@Dora... wat machst du hier um die Zeit ?
Beiträge von Null815
-
-
also sooo oft probier ich das aber nicht...
Bei mir halten 50Liter doch etwas länger als 1-2 Tage...mfg mIcHa
-
Hi
Der Lader wird ja nicht kleiner ! Man ändert nur das Antriebsrad des Laders, also das Laderad. Damit dreht er schneller und fördert mehr Luft...
mfg mIcHa
Ps. je kleiner das Rad desto mehr Leistung,ab einer gewissen größe (so ab 70mm sacht man) ,allerdings bei hohen Drehzahlen Schädlich f. den Lader... Wenn also wegen der Leistung doch kleiner,so wie ich,muss man halt den Lader öfter überholen.
-
Stimmt, ist aber auch langsamer...
mfg mIcHa
-
jaja,der Steak hat lauter lustige Sachen im Corrado... der pfeift sogar !!!
-
naja,55PS sind sicher auch etwas übertrieben... kennen tu ich den aber... Klopfreglung ist noch mit drinnen.
mfg mIcHa
-
die Anzeige hatte sich bei mir auch etwas verändert mit der Nocke... vorher bei max. Schubbetrieb so etwa -0,8bar ,jetzt mit der 272er lieg ich dann etwa bei -0,9 bis -1 bar... logisch eigentlich...
Aber ich hab das selbe Problem wie Speedy ! Meine Anzeige geht auch nur bis +1,5 bar !!! Was mach ich nur beim 60er LR ?mfg mIcHa
-
na nu hab dich ma nich soo... du weisst ja, meine 0,8bar Ladedruck max....
-
@Steak... mach ich ,hoffentlich werd ich nicht enttäuscht...
-
nö,den Lader musst ausbauen,da kommst nich drum rum... Die Pumpe liegt genau unter der Lader-Halterung.
mfg mIcHa
-
könnte nach einstellen der Zündung besser sein,muss aber nicht ! Im Normalfall sollte er nach Chipwechsel gleich besser laufen als vorher.
Kleines LR und Originalchip solltest nicht fahren,er läuft bei Vollast zu Mager ! Das Risiko für nen Loch im Kolben ist einfach zu groß !mfg mIcHa
-
deswegen müsstest du ja auch bei jeder Änderung eigentlich dein Chip anpassen (lassen)... Wenn die Ladeluftführung verbessert wurde,sprich weniger Widerstand ihm entgegensteht,wird ja bekanntlich der Füllungsgrad im Zylinder nicht schlechter. Das würde bedeuten,das der Motor magerer läuft als vorher.
mfg mIcHa
-
da wirst den Motor mal saubermachen müssen und dann nochmal kurz fahren bis das Öl warm ist und gleich runterschaun,wo es herkommt.
(Ölwannendichtung,Simmering von Kurbelwelle,Öldruckschalter,Getriebe)
Am Öl sollte man auch erkennen obs Motoröl oder Getriebeöl ist. (Riech mal dran und vergleich mit dem Motoröl vom Peilstab)mfg mIcHa
-
also bei 14-15 Liter lieg ich bei Vollgas aber auch... so bei 210km/h Verbraucht er etwa so 12 Liter...
mfg mIcHa
-
Corrado-Fan... seit wann fährst du denn G60 ??? Hattest du nich nen 16V ???
mfg mIcHa
-
wenn ich mich recht errinere prüft man Radlager bei auf dem Boden stehendem Auto. Jetzt Rad oben anfassen und versuchen zu einem hin /weg zu bewegen. Da darf praktisch kein Spiel sein.
Wenns im aufgebocktem Zustand beim Raddrehen auch noch Geräusche macht ists eindeutig.mfg mIcHa
-
also mein Rally LLK ist auch größer als Steak sein Golf LLK ! bei mir passt in der Breite wirklich nix mehr! Der geht von Traverse bis Traverse,kein Blatt Papier passt da zwischen ! Bei Steak ist da noch Platz.
mfg mIcHa
-
bei 90PSer gehen die Ventile auch drauf...ausser du hast halt extrem Glück gehabt ! Das Einzige wo nix passiert,ist der alte 1,1l Golf1 Motor mit 50PS ! Da konnte der Zahnriemen reissen oder überspringen ohne Schaden anzurichten! (selbst mehrfach probiert )
mfg mIcHa
-
mich würd der Unterschied zw. der asymetrischen und der 272er interresieren...
Ob mir Steak seine mal borgt ?mfg mIcHa
-
G60Ing... war bei mir auch so, dachte auch erst,das ich irgendwo Druck verliere,aber besser als vorher ist er trotzdem gefahren.