na so schwer ist das eigentlich nicht...
-Ansaugbrücke mit Drosselklappe und allen Schläuchen abbauen
-Krümmer vom Zylinderkopf losschrauben
-Kühlwasser am Kühlerstutzen ablassen (unten)
-Zündkabel von Kerzen abziehen (Verteiler am Besten drauf lassen,dann kannst hinterher nix falsch machen)
-Zündkerzen ausbauen ,jetzt den Motor auf OT drehen,am Kurbelwellenrad (!)-> hinterher leichter die Steuerzeiten zu finden !, besser (sicherer) wäre es allerdings,wenn alle Kolben etwa auf halber Höhe ständen,erschwert aber hinterher das Einstellen der Steuerzeiten !
-Wasserstutzen bzw. Schlauch vorn und Seitlich des Zylinderkopfes abbauen
-Benzinleitungen am Benzindruckregler und Verteilerleiste abschrauben und verschließen
-die Einspritzdüsen können im Kopf verbleiben ! die Leitung daran auch !
-Ölleitung zum Lader und Öldruckfühler abschrauben (beim zusammenbau die Schaube nicht so heftig anziehen!Hohlschraube)
-Lima und G-Lader ausbauen
-Spannrolle lösen und Zahnriemen vom Nockenwellenrad abnehmen (evt. vorher Markierungen auf Zahnriemen und allen Riemenrädern machen sonst hinterher die Steuerzeiten neu einstellen!)
-Spannrolle anschrauben !
-Zylinderkopfdeckel abschrauben (vorher evt reinigen,damit kein Dreck reinfällt) (10er Muttern)--auf das Masseband rechts hinten achten!
-Deckel abnehmen
-Ölabweiser abnehmen,nur reingelegt
-jetzt siehst du alle Zylinderkopfschrauben
-alle über Kreuz lösen,Zylinderkopf muss unbedingt kalt sein,sonst kann er sich verziehen !
-Beste Reihenfolge ist wie beim anziehen:
10-4-2-6-8
07-5-1-3-9
so sieht das aus,wenn man von vorn drauf schaut...
-benötigt wird: 12er Innenvielzahnschlüssel und eine Drehmomentratsche mit wenigstens 60Nm
-wenn alle Schauben gelöst sind,den Kopf vorsichtig abnehmen,evt. hängt er etwas an dem Krümmer...am Besten zu zweit machen...
-Kopf auf keinen Fall auf einen harten Untergrund abstellen,wenn du OT vorher eingestellt hast,sind Ventile auf,die dann verbiegen können (am Besten vorher nachsehen und vielleicht Schaumstoff unterpacken)
-auch darf die Fläche nicht verkratzen !
alte Dichtung vom Zylinderkopf abnehmen,geht meist sehr einfach,keine harten Gegenstände nehmen zum abschaben
-mit einem Fusselfreien Tuch alles trockenwischen und neue Dichtung auflegen
-Zylinderkopf wieder drauf und mit am Besten NEUEN Schrauben (Dehnschrauben) Handfest anziehen
-in oben Genannter Reihenfolge zuerst mit 40 Nm anziehen,im 2. Durchgang 60Nm und dann 1/4 Umdrehung (90°) ohne anzusetzten weiterdrehen,dann nochmal 1/4 Umdrehung... IMMER in der genannten Reihenfolge
-jetzt alles wieder in Umgekehrter Reihenfolge zusammenbauen...
Wenn du fertig bist,NOCHMAL ALLE STEUERZEITEN ÜBERPRÜFEN !!!! DEN MOTOR MEHRMALS VON HAND DURCHDREHEN !!!!!
-Erst dann starten !
viel Erfolg...
mfg mIcHa