Beiträge von DST

    Hallo Leute,

    seid gestern will mein Corrado nicht mehr :? . Ich bekomme ihn nur noch schwer in gang. Wenn überhaupt noch dann nur mit der Herrausgezogender Sicherung der Benzinpumpe.(lasse den Motor erst mal leer brennen ohne sicherungsanschluss- dann natürlich mit der Sicherung) Kann mir von euch einer sagen was das sein könnte.
    Ich habe eine 16 V / Baujahr 12/1992, 173000km

    Danke + Grüße

    Hi Leute!
    Mir reicht es langsam!!! Ich überlege ob ich meinen Corri verkaufe. Bin total wütend.

    Letzte Nacht haben sie mir meine Alu`s geklaut!!!!!!!!!!!!!!! Jetzt steht der Wagen auf den Bremsscheiben. Hinten rechts haben sie Steine runtergelegt. Da habe ich jetzt eine Beule im Schweller wo die Steine sind.
    Ich warte jetzt darauf das meine Freundin mir (300km) meine Winterreifen bringt. Mal sehen was der ADAC sagt. Es waren noch nicht einmal besondere Alu`s. Hoffentlich ist nicht mehr kaputt. Der Corrado ist einfach zu ein blickfang.
    Bin total sauer.
    Trotzdem Grüße
    :frown:

    Hi Leute!

    Ist ja ein sehr interessantes Thema. Ich habe selber auch schon überlegt ob ich mir einen TDI einbauen lasse. Die Frage ist nur: Wer??? Selber habe ich keine möglichkeit dazu. Kennt ihr Adressen die solche Umbauten machen? :)
    Fahre selber sehr viel langstrecke mit meinem Corri. Denke schon das es sich irgendwann rechnet. :schrei:
    Grüße David

    P.S. Was ist dann eigentlich mit dem Auspuff? Brauche ich den auch neu?

    Hatte leider auch mal so ein problem. Habe auch vergessen den Deckel aufzuschrauben. Ist aber zum Glück kein schaden entstanden.
    Es ist irre wieviel wasser da rein geht!
    :shock:
    Aber jetzt zum Problem: Ich denke mir das das Wasser in einen der beiden Kühlkreisläufe(klein und groß)ist. Und du es dadurch nicht mehr im Behälter siehst. Vielleicht ist das ja das Problem. Tausch es aber ja wieder gegen richtig Kühlflüssigkeit ein. Der nächste Winter kommt bestimmt!!!!!!!! :spineyes

    Hi Leute!
    habe malwieder ein Problem: Letzte Woche habe ich mir ein neues Autoradio geleistet. Das alte(Sony 4*35W) wurde mir gestohlen! Habe wieder eins von Sony (MD + Wechsler) gekauft. Leider bekomme ich jetzt keinen Ton aus meinem Aktiv-system. Ich habe mir damals ein Aktivsystemadapter(Dietz Nr.17015, Leistung max4*30W) gekauft und dachte mir, diesen jetzt wieder zu benutzen. Inzwischen hat sich aber leider bei dem neuen Sony die Ausgangsleistung erhöht(4*50W). Es gibt auch keine MD- Radios mehr mit unter 4*30W!! Frage : Brauche ich jetzt wieder einen neuen Adapter für mehr ausgangsleistung? Was aber ******* wäre weil die dinger total viel geld kosten.
    Wie habt ihr das mit den adapter gelöst bzw. braucht ihr überhaupt einen.
    (Mein Sony hat kein Aktiv ausgang!!!)

    Grüße dst :coolsein:

    [ 23. Mai 2001: Beitrag editiert von: DST ]

    Hi.
    Ich kann den 16V nur loben. Es ist meiner Meinung nach der beste und pflegeleichteste von allen. Richtige Probleme hatte ich eigentlich noch nicht(bis auf den Fächerkrümmer). Würde mir ihn jedes mal wieder kaufen! :spineyes: Allerdings würde ich von allen was über 120 000km runter hat die finger lassen.
    :frech:
    Grüße und du weist schon:
    Wer später bremst ist länger schnell!
    DST

    Hi Leute!
    Habe seit einigen Zeit ein knacken bzw. zwitschern im Amaturenbrett. Nervt total. Hört sich an wie ein kleiner Vogel. Der ist aber NICHT drin. Das Geräusch (metallisch-hell) ist ziemlich in der mitte, ca. über den Luftdüsen. Halte ich meine Hand auf das A. ist es weg. Habt ihr eine Idee was das sein könnte? Was kann ich dagegen machen?
    Möchte möglichst nicht alles auseinander nehmen.
    Grüße

    92` 16V, 130000km
    :spineyes: