Beiträge von vr6loki

    Hallo

    kann leider deine adresse nicht finden, somit konnt ich nicht auf deine Mail wegen der Rückleuchten nicht antworten! Sreib mir doch direkt von deiner E-Mailadresse.

    Gruß
    vr6loki :winkewin:

    Hi

    @ Steve: das mit den Reifen aufpumpen wird nicht ganz klappen da Radnabenmitte zur Kotflügelunterkante eingetragen ist. Bin nähmlich mit über 3 bar und jede menge Federwegsbegrenzer zum TÜV gefahren da ich dachte er trägt das Restgwinde ein. War wohl nix...

    @ all
    Der überfleißige Beamte ist bei uns schon bekannt. Der hat z.B. meinen Kumpel aufgehalten und ein db Messgerät ausgepakt. Da seine Auspuffanlage eingetragen war jedoch der db wert nicht umgetragen wurde -was auch kein TÜV mehr macht- gabs 3 Punkte, 150.- Strafe und vorfahren.
    Mit den Leuchten hat er gemeint: Die sind nicht von Hella getönt, viel zu dunkel und keine Rückstrahler dran.
    Werde mal mein Baybi um 1,5 cm hochsrauben und mit den Rückleuchten mal warten. Sie sind ja eingetragen als: M. dunkel getönten Rückleuchten Firma Hella, das heist ja noch lange nicht das sie von Hella getönt sein müssen. Im Zweifelsfall werde ich mal meine Rechtschutzversicherung ausprobieren ob die was taugt.
    Warum gehe ich den überhaubt zum TÜV, wenn so ein hyperaktiver Kowboy meint, das ist nicht zulässig. Kann doch jeder herkommen und sagen, mir gefallen die Leuchten nicht ein anderer mir gefallen dei Felgen nicht...
    Werd mal wieder schreiben nachdem ich vorgefahren bin.

    Gruß
    vr6loki :face_with_rolling_eyes:

    Hallo,

    haben mich doch tatsächlich die Grünen heute aufgehalte und kleine diskriminirungsaktion gestartet... Warndreieck, Verbandskasten, Profieltiefe der Reifen... alles sch*** egal, wollten die nicht sehen, aber am Fahrwerk und Rückleuchten haben sie sich dann ausgetobt. Wegen 1,5 cm hätte ich fast 3 Punkt bekommen und über 100.- Strafe hat dann aber gesagt 50.- und am nächsten Tag vorfahren. Die Rückleuchten sind zwar eingetragen aber hat ihn nicht sonderlich interssiert. "Da müssen normale wieder hin"
    Selbst eine längere dieskusion brachte keine besserung.Er hat dann angefangen "Warum meinst du das der Schumi neulich abgeflogen ist?... Weil das Fahrwerk nicht gepasst hat, hinten tiefer als vorne, Flügelstellung nicht steil genug..." Wollte schon -sagen wirkönnen ja mal fahren aber sie haben ja keine Windeln dabei- :baby2:
    Das musste jetzt raus. Kotzt mich an. :heul2:
    Hat jamand normale Rückleuchten für mich, möglichst günstig??
    Kennt sich jemand mit den gesetzten aus. Bei mir ist eingetragen: Radnabenmitte zur Kotflügelunterkante 295mm habe aber tatsächlich 280mm; und M.dunkel eingefärbten Rückleuchten Firma Hella NR....

    Gruß
    vr6loki :confused:

    Hallo

    denke du hast das gleiche leicht quitschende nerfige Geräusch wie ich. Bei mir kann es auch nicht der Züdverteiler sein da ich ne ruchende Zündanlage habe, aber irgendwann habe ich bemerkt das das Geräusch weg war wenn ich auf die Kupplung getreten hab. d.H: wahrscheinlich das Ausrücklager, denn es reicht wenn ich nur ganz leicht das Kupplungspedal antippe bis ein gewisser wiederstand merkbar ist.

    Gruß
    vr6loki :winkewin:

    Hallo

    hab auch schon was von der Uni-Studie gehört. Laut der 68°C und eine warmlaufdrehzahl von ca. 2500 u/min. Klingt logisch, denn wenn man zu niederturig fährt braucht der Motor sehr lange um die betriebsthemperatur zu erreichen (auch nicht ideal) zu hoch soll sie ja auch nicht sein, wegs der unterschiedlichen Themperaturausdehnungen im Motor (ausen kalt innen warm). 90° ´kommen mir aber leicht übertrieben vor. Versucht doch mal nen einser GTI im winter auf 90° zu bringen. Könnt ganz schön lange dauern, doch die Motoren sind trotzdem ziemlich standfest.
    Also 68° und noch ein paar dazu falls die MFA doch ein bisschen falsch geht und gut.

    Gruß
    vr6loki :winkewin:

    Hallo,

    ein seltsames Phänomen. Am Größeren treffen (See...) kennt jeder jeden, grüßt kommt ins Gespräch... und nach dem Treffen im Alltag kennt mann sich plötzlich nicht wieder?! Solchen Leuten gechört der Corri beschlagnahmt und zu MPU geschickt (Egoismus Test) :sabber: Ich versuche schon immer zu Grüßen, es sei denn ich schnalls nicht gleich (wenn ich mit jamand rede...) Motorradfahrer sind das beste Beispiel.
    Auf Besserung hoffend.

    Gruß
    vr6loki :winkewin:

    Hallo an @ mit VR6 Themperaturproblemen,

    hatte auch Wasserthemp. von im Sommer bei ca. 30° C um die 95° - 100°C. Nach dem ich mir aber dann einen Hartmann Thermostat eingebaut habe, ist die Themp. auf 78° - kanapp 90°C gesunken. Dabei ist auch ein Thermoschalter für den Lüfter, den ich allerdings erst enbauen muß. Dann werde ich in der Stadt hoffentlich auch nicht mehr über 100° kommen. Ein Guter nebeneffekt ist noch dabei. Die Ölthemp. ist auch um ca. 8° gesunken. Der Haken: das ganze kostet 155.- DM

    Gruß
    vr6loki :winkewin:

    Hi

    siehe mal den Beitrag "Hinterachsaufhängung ausgeleihert?" 20.07.

    Hat ein Kumpel von mir auch, so ziemlich das gleich beschreibene Problem. Bei ihm sind aber ´höchstwarscheinlich nicht die Stoßdämper sondern die Aufhängung der Hinterachse evtl. auch Vorderachse. es gibt auch ein anti roll Kit von Eibach, den vird er sich wahrscheinlich hohlen. Was es dann aber genau war, kann ich erst mitte ende des Winters sagen, da er es erst da auswechselt.
    Die Stoßdämper kannst aber trotzdem mal wechseln, da ja der Stoßdämpfertest es gezeigt hat das die Zugstufe erlahmt ist.

    Gruß
    vr6loki :winkewin:

    Die verstärkten Lager gibt es normal von Bontath oder nen Tuner. Das eigenartige Fahrverhalten kam langsam mit der Zeit. Erst dachte er es liegt an den Reifen, da er hinten die neueren Dunloop 9000 er und vorne die alten 8000 drauf hatte. mit dem dausch hat sich nur so weit ich weis ein bischen gebessert, aber immer noch schwabbelig. Normalerweise kann es nur an der aufhängung liegen. Vorne oder hinten, oder beides. Unwahrscheinlich wär die Lenkung, aber wer weis.. Bin selber gespannt. Schicke dir ne E-Mail wenn ich mehr erfahre, kann allerdings auch erst im Winter sein.
    Was für Fahrwerk hast denn drin. Kann auch daran liegen wenn du normale Stoßdämpfer hast und andere Federn (Eibach...). Siehe bericht vom Klaus -Fahrwerk-....

    Gruß
    vr6loki :winkewin:

    Hallo Stefan

    ich weis gar nicht wie das möglich sein kann. Bei uns sind die Tüvler wohl humaner. Hab neulich mein Winterauto vorfahren lassen, hab nicht gedacht das er einfach so durch kommt. Aber, TÜV ohne erkennbaren Mängel. Geh doch zu einem TÜV auf dem Lande, der zu so n hiterhof KFZ Betrieb kommt und meist nur Traktoren abnimmt, da hast vieleicht mehr Glück.
    Oder geh zu einer anderen TÜV-Stelle, im Ruhrgebiet muß es davon doch genug geben und versuche es da noch mal.

    Gruß
    vr6loki :winkewin:

    @ Dany

    Wenn du schon alles ausgetauscht hast, kannst vielleicht noch eins machen. Geh zu einem guten Fahrwerkstuner oder noch besser zu jemanden der Autorennen fährt und sich mit der Materie am besten auskennt. Wenn das Austauschen von den Achslagern keine besserung bringt werden wir auch bei einem Rennfahrer der selber seine Autos tunt hingehen und ihn um Rat fragen. Allerdings will mein Kumpel bis ende Sommer warten, damit er sich genug lange Zeit lassen kann.
    Hoffe du krigst das auch hin. Hast es schon mal mit Domstreben versucht (vorne und hinten?) Hast du ein Sportfahrwerk drinn? Wenn ja, wie lange? Wie verhällt er sich denn bei dir, wenn du auf einmal stark einlänkst? Könntes eventuell auch noch auf ne Rüttelplatte fahren (hat oft der TÜV). vieleicht ist ja was mit der Lenkung (Lenkgetriebe, Lager)

    @alle posten, posten, posten...

    Gruß
    vr6loki :winkewin:

    Hallo

    Folgendes Problem:

    Bei nem Freund von mir ist das Fahrverhalten in den Kurven wie wenn er hinten nur 0,5 bar Luftdruck hätte (schwabbelig). Reifen sind ok, Fahrwerk ist ok, Schrauben normalerweise alle angezogen. Könnte es sein das es die Achslagerung ist? Hat schon mal jemand das gleiche Problem gechabt? Was kosten die Lager? Sind die Originalen ok oder wär besser verstärkte reinzubauen? Von außen ist nichts feststellbar an der Aufhängung. Er hat übrigens KW 2 drinn. Corrado Modell VR6, Bj.92 Modell 93

    Gruß
    vr6loki :winkewin:

    Hi

    Schau ersmal alle Sicherungen durch, dann ziehe ein Zündkabel ab und dreh den schlüsses und schau ob er einen Zündfunken bringt, ´weiter dann die Zündspule, Verteiler, Leitungen checken, wenn alles ok, würde ich vorschlagen ihn beim VW an den Tester anzuschließen.

    Gruß
    vr6loki :winkewin:

    Hi

    Schau doch mal in den Gelben Seiten nach unter Kfz (Motorschmiede, Zylinderkopfschleiferei,..) Hol dir ein paar angebote ein und geh dann zu einem hin der nen guten eindruck macht (Wekstatt, Sauberkeit,..) Die müssen sowieso halbes Jahr min. Garantie auf ihre Arbeit geben. Und nicht vergessen alles mit Rechnung, sonst können die im Garantiefall Ausreden suchen.
    Hoffe dir ein bischen gecholfen zu haben.

    Gruß
    vr6loki :winkewin: