Ach ja, einfahren spielt auch ne große Rolle!
vr6loki
Ach ja, einfahren spielt auch ne große Rolle!
vr6loki
Hallo,
es gibt unterschiede bei den VR6 Corris. Die älteren baujahre laufen etwas besser jedoch nicht so das die einfach so ohne probleme vorbeiziehen. Die 95er haben auch bei 6500 u/min die Drehzahlspärre und die älteren erst so bei 6700 - 6800 U/min. Wahrscheinlich wegen der Standfestigkeit vom Motor...
Würde dir auch mal empfehlen auf nen Prüfstand zu fahren dann siehst es ob da wirklich was nicht stimmt.
Schreib auch was für Ergebnis rauskam! evtl.ne E-Mail, würde mich interessieren.
Gruß
vr6loki
Hi
kann mir gut vorstellen das er die weisen Rückfahrscheinwerfer vom Vento (Hella) Rückleuchten genommen hat und irgendwie zusammenklebte. Der kleine Spaß kostet allerdings ca. 300.- + Die Roten Rückleuchen
Gruß
vr6loki
ach ja, noch was. Es kann unter Umständen sein das dein Steuergerät im Notpogramm läuft da ein fühler oä. kaputt ist, dann geht er auch schlechter. Kannst ja mal bei VW das Steuergerät auslesen lassen, das kost nicht die welt und du weist dann das elektrisch alles passt.
Gruß
vr6loki
Hallo,
Du sollst eigentlich beim vr6 immer Super Plus tanken!
Wie lange hast den denn schon? Kann sein das er nicht eingfahren ist (vorrausgesetzt es passt alles Öl, Zündkerzen, Luftfilter, Kabel...) Würde ihn mal öffters den Drehzahlbegrenzer sehen lassen. Kenn einige deren Autos nicht gut liefen da sie nicht gut genug eingefahren waren und nach ner Weile -langsam immer mehr trappen nur wenn Motor warm ist - liefen sie dann einwandfrei.
Gruß
vr6loki
Hallo,
den Hartmannkit gibt es bei MTS-Tuning für 150.-
Enthalten:Thermostat öffnet ab 75°; Thermoschalter schaltet den Lüfter etwas früher ein.
Gruß
vr6loki
Hallo,
Fehlerspeicher auslesen bei VW Händler.
Gruß
vr6loki
Hallo,
bis 124° ist zu hoch. Tippe auch auf den Thermostat, hab auch den von Hartmann drinn und kann den nur empfehlen.
Gruß
vr6loki
Hallo,
weis jemand wie das Gutachten denn überhaubt entstanden ist? Würde mich mal interessieren da ich die auch rauf habe.
Gruß
vr6loki
Hallo,
hab bei mir auch umschreiben lassen, jetzt Schlnr.25. Geh einfach zu deinem VW Händler und den Rest macht er normal schon. Geht allerdings nicht bei allen, da spielt das Bj. eine Rolle...
Kosten: 5.- Trinkgeld, und ca. 20.- für den neuen Fahrzeugschein.
Gruß
vr6loki
Hallo,
oben Doppelt und unten Einzelkette.
gruß
vr6loki
Hallo,
VR6 Preise: Kupplung komplett ca.400.- ; nur Ausrücklager ca.60.- ;
Antriebswellen brauchst normal nicht ganz austauschen -falls die es sein sollten, was ich aber nicht glaube, die machen sich normal vorcher bemerkbar- sondern nur das kaputte Gelenk. Ist allerdnings nicht ganz billig, hab da eine Zahl um 200.- in Erinnerung. Oder kaufst gebraucht
Gruß
vr6loki
Hi
ja klar, ziehen und Distanzscheiben rauf, dann hast doch mehr Platz zur Inenseite.
Gruß
vr6loki
Hallo,
einmal schwarze für mich bitte!
gruß
vr6loki
Hi
Dem Problem versucht ein Freund von mir auch zu loesen, aber erst im winter. Wir tippen mal auf die Achsaufhangungen. Fuellt sich so an wie wenn hinten die Reifen nur 1,0 Bar Luftdruck haetten. Kann evt. auch die Achsaufhaengung vorne sein da das Lenkrad auch ein bischen nachschwabbelt. Er hat das FW schon ca.60000km drin und nicht besonderst sachte gefahren. Schreibe wenn er das Problem beseitigt hat.
Gruss
vr6loki
Hallo
600PS nur durchs saugtuning??? Heist diese Instandsetzungsfirma etwa Meclaren-Mercedes??
Also ich kann mir nicht vorstellen das man ohne aufladung soviel rausholen kann. Nur als vergleich Formel 1 Motor ca. 830PS aus ähnlichen Hubraum aber eben ein Motor der Extra dafür entwickelt wurde für die elite des Tunings und dann will eine Instandsetzungsfirma 600 rausholen?? na ja klar wenn die den Motor komplett umbauen und dann Kerusin tanken und Lachgaseinspritzung anschließen, dann geht das für ein paar Betriebsstunden, wenn glück hast. Und wenn du dann zum TÜV gehst und der Prüfer dir sagt "machen sie mal den Motor an" wird er erst verdutzt kucken weil du dir Ohrenschützer anlegst und spätesten beim anlassen, wenn das Standgas bei 5000u/min liegt die Männer in Weisen turnschuhen hohlen. Ne, ne vieleicht 300 oder unter umständen 400 dann ist aber schluß. Übrigens Preis leistung hat der Turbo immer noch die Nase vorn. Relativ wenig aufwand und gut Leistung. Kannst ja mal ein paar Tuner anrufen und fragen was die verlangen für 300 Saug PS. Turbo ca. 14000.-DM
Gruß
vr6loki
Hallo,
ausnahmsweise sind die Sachen bei VW noch am günstigsten was die Zündkerzen betrifft. Bosch über 100.-!!! bei VW um die 85.-. Die Kabel sind etwas teuer aber die gibt es ja auch einzeln (auf Farbe achten). Am besten überprüfst du die, wenn den Corri in der Nacht mal gut warmfährst und bei dunklheit im stand schlagartig gas gibst und dabei in die Schäfte schaust welche Kabel durchschlagen. Allerdings schlagen bei extremen gasgeben die neuen teilweise auch durch nur etwas weniger. Ist wohl ein kleines Problem da die Schäfte so eng sind.
Gruß
vr6loki
Hallo,
error, error, error, erroe, error, error,....
Ich werd noch wahnsinnig, wo muß ich spenden? Kontonr. und BLZ?
Gruß
vr6loki
Hi
ansugen tut er automatisch durch die Kolbenbewegung nach unten. Wenn OT passt und Zündfunke an den Kerzen! ankommt, kannst mal Kompression messen und so ganz sicher gehen ob der wirklich richtig eingestellt ist. Schau auch mal ob die Benzinpumpe laüft, Sicherungen alle genz sind, Drehzahlgeber angeslossen ist! und alle Anschlüsse auf richtigen Sitz prüfen. Übrigens die Einspritzdüsen funktionieren auch ohne Ansugung.
Gruß
vr6loki
Hallo
ich denke mal nicht das es der Ventilator oder der Schalter ist, da Focke beschrieben hat das bei normalen Fahrbetrieb (Landstraße, Autobahn) bis 130°C erreicht werden, dies kann nur sein wenn der Thermostat nicht öffnet, wenig Kühlflüssigkeit drin ist, Kühler verstopft ist (innen oder ausen) oder die Wasserpumpe deffekt ist. Jedoch tippe ich mal auf das Thermostat oder Kühler verstopft. Am besten wenn der Thermostat hin ist nen von Hartmann oder Tec kaufen der früher aufmacht, da unsere Corris sowieso nur im Sommer gefhren werden...
Gruß
vr6loki