Beiträge von Benni

    War bei mir änlich.

    Hab dann die gleiche Erfahrung wie Steag gemacht. Habe mir den RS-Chip bestellt und von nun an hat alles perfekt funktioniert. Nach dem Starten kurz auf 900 1/min dann schön auf geanu 800. Allerdings war früher bei mir mal der Leerlaufschalter so verstellt das er nicht betätigt wurde.
    Überprüf das mal ob er schaltet bzw. ob davon was beim STG ankommt.

    Hallo,
    mit einem Foto kann ich dir (noch) nicht dienen, aber das Stellelement betätigt direkt das Gaspedal und die Unterdruckpumpe sitzt mir am Halter vom Ausgleichsbehälter.
    Dann müssen auch noch die Ventile zur abschaltung an Brems- und Kupplungspedal betätigt werden, usw..

    Das müsste klappen ohne was kaputt zu machen:
    Auto anheben und von unten ein Überbrückungskabel an das Pluskabel vom Starter (Nur an das dicke rote nicht an das dünne, sonst dreht der Starter wenn du strom drauf gibts). Masse irgendwo anklemmen ist ja klar. Nun kannst du mit hilfe ein Batterie zumindest deine Zv öffen.
    Gruss Benni

    Wenns mal kaputt gehen sollte holst du dir einfach ein Deustches. Hast dann gleich einiges mehr an Leistung. Nur dran denken:
    Eins aus einem Klima-Wagen.

    Hab ich bei mir auch gemacht weil ich billig eins bekommen konnte. Und es hat sich echt gelohnt.

    Das einzig echt Schlimme was kaputt gehen kann sind die E-Gurte. Die gibt es immer nur komplett für 1000 DM pro Seite. Mein halten aber bis jetzt auch ohne Probleme. Musst darauf achten sie nicht immmer unnötig zu benutzten, sprich wenn du wegen reparieren oder so immer wieder die Zündung an und aus machst einfach beide Türen auf und schon bewegen sie sich nicht mehr und werden dadurch geschont.

    mfg
    Benni

    Die US Modelle haben immer eine zusätzliche Türdichtung.

    Dann ist auch die Funktion der Fensterheber geändert. Keine Komfortschließung, was beim deutschen auf der Fahrerseite der Fall ist.

    Die Zentralelektrik ist bedingt durch die Kniepolster nach unten hängend angeordnet.

    Die Kontrolleuchte für die Handbremse und Bremsflüssigkeit ist nicht im Schaltafeleinsatz, sondern neben der ABS Leuchte.

    Im Schaltafeleinsatz ist eine Kontrolleuchte für die E-Gurte.

    Die US- Modelle haben original den kleinen
    Spoiler.

    Der US Vr6 hat nur den 2.8 L drin.

    Beim G60 ist der Motor mehr auf Drehmoment untenrum abgestimmt, auf kosten der Spitzenleistung. Er hat eine anderes Steuergerät (nicht nur der chip).

    Das war jetzt alles was ich noch wusste.

    Benni

    SLS hat dir bestimmt nichts am Getriebe
    verändert. Kommt dir wohl nur so vor. Die Reduzierung sorgt dafür das die Ladedruckbegrenzung weniger Druck ablassen kann. Dadurch wird bei hohen Drehzahlen vor allem die Beschleunigung verbessert.

    Benni

    ALLE Corrados haben einen ABS Fehlerspeicher der über den Blinkcode ausgelesen werden kann. Ab 8/92 habe sie auch einen Fehlerspeicher für die Motorelektronik, vorher nicht. Der geht dann über die schnelle Datenübertragung. (VW 1551)
    Zu erkennen sind diese Corries an 3 Steckern unter der Schaltkonsole anstatt 2. Ein paar alte Modelle zb. ´88 habe zwar 3 Stecker aber trotzdem nur den ABS Blinkcode. Den richtigen Fehlerspeicher gibts echt erst ab 8/92

    Alle Vw´s ab ´89 haben einen Fehlerspeicher für die Motorelektronik, Ausnahme Passat und (warum grade der???) Corrado.

    Überigens. Der ABS Sensor hat nicht mit Hallgebern gemeinsam´, sondern ist ein Impulsgeber.

    Benni

    Außerdem hab ich das Problem das wenn der Tank weniger als 1/5 voll ist ruckelt er beim beschleunigen. Manchmal ganz schön heftig. Umso leerer der Tank umso schlimmer wird es. Ich glaube er bekommt zu wenig Benzin wenn es passiert.
    Vielleicht ist die Pumpe kaputt und macht zu wenig Druck. Hat er die Pumpe schon im Tank oder noch am Unterboden? Ist Baujahr 90.
    dies kommt noch zu den beschriebenen Problemen dazu.
    Benni

    Deutsches Steuergerät habe ich probiert, hat sich kaum was veränder? Was ist im Kopf geändert? Die Nockenwelle??
    Was ist sonst anders am Motor?
    VW sagt ja die Mechanik, die Sensorik, und das Sruergerät.
    Wer weiss bescheid??

    mfg
    Benni

    Vergiss es das wird fast nie wieder dicht. Bei dir war vermutlich die Staubschutzmanschette
    kaputt und dadurch werden die Dichtringe im Getriebe undicht. Hol dir ein "neues" gebrauchtes.

    benni

    Da mein US-G60 grundsätzlich Leistungsmangel
    hat habe ich eine Anfrage an den Kundendienst geschickt, in der ich wissen wollte welche unterschiede genau zum deutschen und US PG motor gestehen.
    Nach 2 Wochen kam diese Antwort:

    "Die US-Version des Corrado verfügt über ein komplett anderes Motormanagement zur Erfüllung der kalifornischen Abgasnormen. Der Austausch des Motorsteuergerätes reicht jedoch nicht aus, um eine Angleichung an ein deustches Modell zu erreichen. weiter Eingriffe in die Sensorik und auch in die Mechanik wären dazu notwendig. Listen der Unterschiede im Detail haben wir nicht erstellt."

    Deshalb jetzt meine Frage:
    Wer hat genaue Infos zu den Änderungen??
    Volkswagen kriegt es wie man sieht nicht gebacken die Unterschiede genau aufzuführen.
    Wer kann mir weiter helfen?

    mfg Benni

    Prüfe die Funktion des Leerlaufschalters.
    Hat bei mir auch daran gelegen. Er sitzt oben an der Drosselklappe und müsste auf jeden fall leise klicken wenn du die Klappe per Hand ein bisschen in richtung auf drehst.
    Dann musst du kontrollieren ob er auch noch schaltet. Das kannst du wenn du das Kabel das an den Schalter geht mal genau verfolgst mit einem Multimeter.

    Benni