Beiträge von Corrado Steve

    Tja hab mir das jetzt angesehen!
    :blinzel: der Flügel ist optisch nicht zu unterscheiden hat eine Blinkeraussparung und ist angeblich von einem 90´er!
    :spineyes: Was kann ich jetzt machen?passt der trotzdem?
    :keinplan: denn wenns nur ein paar mm sind dürfte es ja nicht auffallen oder täusch ich mich? :eeks::baby2:

    danke leute! :winkewin:

    Hi Leute!

    Meine Frage:

    Wurden am Corrado verschiedene Kotflügel verbaut? :confused:

    Hab einen 92´er 16V :coolsein: und hab mir im e-bay einen Kotflügel für die Befahrerseite ersteigert :frech: allerdings noch nicht am Auto verbaut oder probiert. :baby2: Ich hab jetzt im verkaufe Forum gelesen das irgendjemand Kotflügel verkauft und zwar beschrieben als g6 Flügel und vr6 Flügel :deal: gibt es da einen Unterschied ich denke (hoffe) nicht da ich bis jetzt noch nie einen optischen Unterschied erkennen konnte! :blinzel: Danke für eure Hilfe
    :1zhelp:
    MFG

    Stefan :winkewin:

    Hi Leute!

    Ich möchte jetzt mal was loswerden da ich gerade ein bisschen weiter unten wieder einmal gelesen habe das der Scirocco der Vorgänger des Corrado sein soll. :spineyes::confused:

    Tut mir leid aber das ist nicht so!

    Beide Autos waren eigene Projekte und wenn jemand mal genauer drüber nachdenkt wird der sehen das auch Beide gleichzeitig produziert wurden.(in den letzten Jahren des Scirocco versteht sich) :)

    Der Corrado war also nicht der Nachfolger sondern ein zweiter Nieschenwagen wie der Scirocco nur das er um einiges teurer war sowie besser ausgestattet um eine sozial besser situierte Zielgruppe als Käufer für einen Sportwagen von VW zu begeistern.

    Also bitte hört auf den Rocco als Vorgänger zu behandeln. :nein:

    Sollte nicht so ernst klingen. :biggrin:

    Ciao Leute

    Liebe GRüsse aus der Alpenrepublik

    Stefan :winkewin:

    Hi Leute!

    Ixch denke ihr meint den Corri von Michael Heintel. Hat eine blau-gelb-silber alfa farbe drauf und einen monitor in den Oberen Lüftungsdüsen. :spineyes: allerdings hat er dafür auch den Platz für den Radio streichen müssen da der Monitor so gross ist! :shock: war schon in mehreren Heften. Dürfte nicht so schwer zu finden sein.

    GRüsse STefan :winkewin:

    Ps: den mittleren Teil der Konsole kann man einzeln ausbauen, einfach mal den Kopf nach unten und ins Ablagefach sehen da sieht man zwei nette schrauben! :blinzel::shock:

    Hi Leute!

    Ein Freund von mir hat mir gestern erzählt er könnte sich jetzt einen Ford Fiesta BJ 92! mit 2 km kaufen da dieser bei einem Händler gestanden hat der Ihn nie verkauft hat da dieser bestellt war aber nie abgeholt wurde und durch mehrere Zufälle einfach nie an den Mann gebracht wurde.

    jetzt meine Frage bzw. Idee:

    Könnte es nicht sein das zufällig irgendwo in Deutschland oder anderswo in Europa das gleiche mit einem oder mehreren Corrados passiert ist?

    Wäre doch toll einen "neuen" Corrado zu fahren. :frech:

    Vielleicht hat ja jemand eine Idee ob man so etwas herausfinden kann oder ob das eher ein schwachsinniger Plan ist! :spineyes:

    Also was haltet ihr davon? :face_with_rolling_eyes:

    Liebe GRüsse

    Stefan :winkewin:

    Ja genau das wollte ich wissen! Ich möchte die Lüftungsgitter die Schalter Aschenbecher Zigarettenanzünder und Drehschalter einbauen (ohne Klima)! Kann mir jetzt bitte noch einer sagen ob das schwer ist und mit wieviel Kohle ich rechnen muss!

    DAnke Stefan :biggrin:

    Hallo Leute!

    Obwohl ich die Such-funktion benutzt habe komme ich nicht auf die gewünschten Infos..

    Kann mir jetzt bitte einer von euch, vielleicht Zoran oder Michael Arndt weiterhelfen.Ich möchte bei meinem 92´ alle Innereien gegen die neuen tauschen (auch Drehregler!) Bitte sagt mir wie ich das mache was ich brauche usw. Wäre echt total nett.

    Danke im voraus

    Stefan
    PS: Verweist mich bitte nicht auf die... ähm ...ähm tuning.de oder so hat mir nicht viel geholfen. :face_with_rolling_eyes::???:

    HAllo Leute!

    Ich habe mir vor einiger Zeit aus einem geschrotteten Corrado die Fensterheber geholt, allerdings habe ich bei meinem 16V keine Vorbereitungen für E-FH. Da der Kabelbaum aber ein "wenig" teuer ist möchte ich mir selber einen basteln. Mein Problem:Ich kenn mich nich so gut mit Autoelektrik aus aber ich denke mal das man ein paar Kabel und ein- zwei Relais braucht oder??

    Bitte helft mir ich möchte nicht mehr kurbeln und an der Ampel auch mal lässig das Beifahrerfenster herunterlassen. :winking_face:

    Grüsse Stefan :biggrin::???: