Beiträge von Johnny Flash

    @ deeptroat

    Mach das mal wenn das nicht zu viel Aufwand ist. Kannst Du mir dann ja mal per E-Mail zuschicken.

    Also unter dem VR ist der KAT den ich habe so ca. 70-80 cm lang :shock:
    Unter dem 16V schätze ich das jetzt mal so auf die Hälfte, kann ich jetzt nicht genau sagen, habe lange nicht mehr druntergelegen!

    Kann ich also davon ausgehen, das der VR6 immer diese lange Trompete hat? Bei meinem 16V ist nämlich ein kurzer drin.
    Mir ging es jetzt nur darum, daß nicht der Kat in den Baujahren nach Modell 92 kürzer ist, so das der Vorschalldämpfer der Anlage eventuell zu lang ist.
    (Dann hätte ich nämlich den KAT kürzen müssen, oder eben halt den VSD)
    Ich hoffe das hat jemand verstanden?!? :confused:

    Moin!

    Haben eigentlich alle Corrado´s mit VR Maschine diesen Mega-KAT oder gibt es da Baujahr-bedingt unterschiede?
    Ich wollte mir nämlich ne neue Auspuffanlage zulegen und habe nicht unbedingt Lust meinen KAT einzukürzen, nur damit die Anlage passt.
    Habe jetzt Hartmann drunter und bei der war das damals schon knapp!

    Vielen Dank schonmal

    Gruß Dirk

    MOins!

    Beim VR ist das ne ganz schöne Fummelarbeit.
    Ich habe es noch vor ca. 2 Monaten gemacht.
    Das Thermostat sitzt vorne rechts am Motor, in so einerm Schwarzen Kustoffgehäuse, das wiederrum von einer schwarzen Kunststoffabdeckung abgedeckt wird. Dort gehen mehrere Kühlwasserschlauche hin und auch wieder weg.
    Wenn Du schon dabei bist, wechsle auch glei das Kunststoffgehäuse sowie die Dichtungen daran mit aus, das geht ganz gerne mal kaputt.
    Habe mir gerade noch mal durchgelesen, was ich da geschrieben habe, klingt ein bischen dämlich, besser kann ich es aber jetzt auch nicht.
    :peinlich::peinlich:
    Ich hoffe Du kannst damit trotzdem was anfangen.

    Gruß Dirk

    @ Ratek

    Als Antwort auf Beitrag "Hä", denke ich mal das die Firma Carglass gemeint ist.
    Die findet man in allen Gelben Seiten.
    Wäre jetzt allerdings verwundert, wenn es wirklich eine Politur für Glas gäbe die auch so heißt
    :shock:

    Gruss Dirk

    Schließe mich hier ebenfalls an. Wie man sieht, gibt es auch vernünftige Leute, die nicht die Marke, sondern das Hobby in den Vordergrund stellen (Gute Sache)

    Ach ja, Gute Vorsätze habe ich nicht, wer mich kennt, der weiß das ich Perfekt bin! :biggrin:

    In diesem Sinne Guten Rutsch ins neue Jahr!
    (Natütlich nicht mit dem Auto)

    Gruß Dirk

    Mahlzeit!

    Ein Kumpel von mir wollte sich eventuell ein Supersprint Anlage kaufen.
    Da ich aber nichts darüber weiß konnte ich keine Antwort geben.
    Deshalb hier:
    Weiß jemand wie die sich so anhört und wie die so passt?
    Also kurz zusammengefasst; Taugt die was, oder nicht??

    Ach ja, ist ein G60.

    Vielen Dank schonmal im vorraus!!

    Tagchen!

    Folgenedes: Wenn mein Corri mal eine Nacht draußen gestanden hat, was zum Glück nicht oft vorkommt, lassen sich der 1. und der 2. Gang kaum noch einlegen.
    Nach ca. 3- 4 Schaltvorgängen ist das Problem allerdings weg.
    Kann man da irgendwie mit eien anderen Getriebeöl abhelfen?
    Ich mein irgedwas was flüssiger ist als das normale?! :confused:

    Danke schonmal

    Hi!

    Da muß ich auch voll und ganz zustimmen.
    Ich habe meinen Corrado 1997 gekauft, es war natürlich was Besonderes. Und wenn ich ganz ehrlich bin war ich auch immer stolz ihn zu zeigen, wenn ich damit zur Berufschule gefahren bin :peinlich: son Teil hat ja schließlich nicht jeder.
    Ich denke aber, das dieses Leid jedes Auto teilt irgendwann von jemanden gefahren zu werden, der es als Proll-Mobil (miß)braucht.

    Ich für meinen Teil werde den Wagen nur dahingehend umbauen, das er ohne weiteres wieder in den Serienzustand zurückversetzt werden kann!
    Sprich keine Blecharbeiten etc.
    Irgendwann wird dieser Wagen wieder heißbegehrt und vor allen Dingen selten und Teuer sein. Ich freu mich schon drau!!!
    :winkewin:

    Gruß Dirk

    Moins!

    Sorry wenn ich euch schon wieder mit ner Frage zu einer Auspuffanlage nerve, aber eine habe ich noch!

    Folgendes: ich war am Freitag bei Dietrich, und habe mich nach einer Bastuck-Anlage erkundigt. Die haben mir davon abgeraten, aufgrund eben der schlechten Passgenauigkeit.
    Angeblich soll eine Jetex Anlage absolut baugleich mit der Bastuck sein. Folglich also auch klanglich.
    Vorteile der Jetex: ABE und wesentlich bessere Passgenauigkeit.
    Jetzt war ich eben auf der HP von Jetex und habe festgestellt, das es für den VR gar keine Edelstahl Anlage gibt.
    Weiß jemand ob es überhaupt Edelstahl Anlagen von Jetx für den VR gibt?

    Mich machte das nämlich eben stutzig, da der Preis von 1249DM den er mir genannt hat weit unter dem liegt, was Jetex für die Edelstahl Anlage beispielsweise für den G60 sehen will.
    (So ca. 1800DM)

    Schönen Guten Tag

    Der VW-Mann will für die dinger sehen:
    Wischerarm Links: 17.50 Euro
    Wischerarm Rechts: 17.50 Euro
    Wischblatt Links: 13.50 Euro
    Wischblatt Rechts: 13.50 Euro

    plus Steuer: 9.86 Euro
    macht insgesamt: 71,46 EURO
    oder auch 139 Mark und 76 Pfennige

    Hallo zusammen!

    Ich hatte vor einiger Zeit schon mal eine Anfrage zu Bastuck und G-Power gemacht.
    Wobei auf Bastuck sehr viele Antworten kamen und quasi nichts zu G-Power.

    Nun nochmal meine Frage:
    Wie klingt die so unter dem VR6?

    Ist sie irgendwomit zu vergleichen? (Hartman oder so?)
    Habe jetzt ne Hartmann, und die ist relativ nahe an der Serie.
    Wollte nichts übertrieben lautes aber ein bischen mehr dürfte es schon sein.

    Ach ja,meine Anlage ab Kat!

    Bitte antwortet viel, DANKE!!

    HI!

    Also ich hab die Phillips Blue Vision drin.
    Die haben extrem weißes Licht und die Standlichtbirnen sind blau.
    Sehen zwar nicht aus wie Xenon sind aber bis jetzt das Beste was ich bekommen konnte. :frech:
    Kosten meine ich so um die 50-60 Ocken.

    Gruß Dirk

    Ach ja, die haben TÜV!