probier es da mal. Dabei sind für den Corrado allerdings Umbauarbeiten erforderlich...
Beiträge von Johnny Flash
-
-
Mmmh! Meine Bastuck ist bis 3000 Touren relativ laut. Alles was darüber ist recht leise.
Eigentlich genauso wie ichs haben will. Man kriegt ja einen an der Waffel, wenn man auf der Bahn die ganze Zeit mit einem monotonen Geröre zugelult wird.
Im wechselnden Schub- und Zugbetrieb (z.B. Stadtverkehr) macht die richtig Laune. Schönes blubbern...
Von der Passgenauigkeit würde ich dir ne Hartmann empfehlen, vom Klang her eine Bastuck.
Aber Geschmäcker sind ja unterschiedlich...
-
Mmh! Fahre aber Gummiventile beim VR. Welche du nehmen mußt, steht in den Auflagen der Felgen...
-
In knapp 8 Jahren noch nie. Noch nicht einmal eine stinknormale Verkehrskontrolle
"auf Holz klopf"
Wollen wir mal hoffen, das es so bleibt! 10km/h schneller ist man ja meist immer. Wobei ich mehr der entspannte Fahrer bin.Vielleicht bin ich ja unsichtbar, und ich weiß es nicht...
-
...dann tauscht doch die Steuergeräte...
-
Öldruckschalter, Defektes Kabel bzw. Kurzschluß. Fehler auf der Platine in der Instrumententafel.
Eher unwahrscheinlich: wirklich kein/kaum Öldruck mehr... -
Meine Antwort war: "...die Lampen kommen, darf aber nicht sagen wann.!"
Auf die Frage ob mit oder ohne Angel Eyes:"...auf jeden Fall mit!"
Als ich dann zum Abschluß sagte "...also Mitte nächstes Jahr...", grinste er und nickte leicht.Mal schauen was es gibt!
-
Möglich wäre natürlich, dass die Birne um 180° verdreht sitzt. Dann muß man sie aber schon mit Gewalt hereingdreht haben, da die Führungsnoppen (geiles Wort
) im Birnenfuß in unterschiedlicher Höhe angebracht sind, damit das nicht passiert.
-
Bremslicht und normales Licht sind in ein und der selben Kammer.(Unterm Blinker.) Soll heißen; die Birne hat 5W und auch 21 Watt. Somit auch 2 Kontakte am Sockel. Bei normalen Licht brennt der 5 Watt Faden, wenn du bremst geht zusätzlich der 21 Watt Faden an.
ZitatDie Bremsleuchten sitzen doch in der Kofferraumklappe, war doch richtig, oder?
Dachte, bei dir hätte es jemand umgebaut...
-
Wo hast du sie denn getauscht, in der Heckklappe, oder in den äusseren Leuchten?
-
Nein, Bremsleuchen sitzen links bzw rechts aussen. (Doppelfadenbirne) Könnte es sein, das jemand die Bremslichter in die NSL und in die leere Kammer in den Leuchten der Kofferraumklappe implantiert hat? Dabei aber normale 5Watt Birnen zum Einsatz kamen?!
-
Keiner ne Ahnung?
-
Ich weiß nicht, obs beim Corrado auch schon so war, aber beim Golf 4 beispielsweise passiert das schon mal ganz gerne, wenn man den Sitz ganz nach hinten geschoben hat... Vielleicht da mal ansetzen?!
-
bei dem Laden handelt es sich ebenfalls um Original Ersatzteile
-
Mach doch mal. Bin zwar fast jedes Wochenende in Bonn, deshalb ja auch nicht, während der Öffnungszeiten!
-
Habe am Wochenende im General Anzeiger (Bonn und Umgebung) folgende Anzeige gefunden. (Anhang) Schon mal jemand Erfahrung damit gemacht? Kennt das überhaupt jemand?
Vielleicht haben die ja noch das Ein oder Andere Teil für den Corrado?!
Dachte so an Schriftzüge, Lautsprecherabdeckungen etc. -
Schaut doch mal auf euren letzten AU Bericht, da steht doch die Leerlaufdrehzahl!
P.S.: Mein VR und der 16V haben das gleiche Problem... auch bei erhöhter "gehaltener" Drehzahl!
-
Weiß nicht, wie ich es richtig beschreiben soll.
Es gibt bei dem VR im Ölkühler ja so einen großen Stopfen(sieht zumindest so aus.) Dieser ist bei mir undicht. Hab ihn vorsichtig nachgezogen, leider mit dem Erfolg, das es jetzt richtig undicht ist. Sitzt da eine Dichtung hinter, oder wie kann man das Problem am besten beseitigen?!
Hoffe ja mal nicht das das Teil platt ist -
Hab dir den Bericht eingescannt und als Word Datei (.doc) gemailt.
Hoffe deine Filter killen das Teil nicht!
Die MAil kommt von corradorules@web.de (oder auch D.Boecker)Viel Spaß damit
-
Bei kaltem Öl kann der Druck auch schnell mal 8bar erreichen. Bei warmen liegt er bei mir je nach Drehzahl zwischen kaum erkennbar und max.4 bar...