Hallo!
Die Leistungen:
2,0: 85kw/115PS
2,0 16V: 100kw/136PS
G60: 118kw/160PS
VR6: 140kw/190PS
Leider habe ich die Typenklassen jetzt auch nicht genau im Kopf.
Hallo!
Die Leistungen:
2,0: 85kw/115PS
2,0 16V: 100kw/136PS
G60: 118kw/160PS
VR6: 140kw/190PS
Leider habe ich die Typenklassen jetzt auch nicht genau im Kopf.
Welche Motorversion ist es denn? 2,0; 16V; G60; oder VR6? Am besten nimmst du 10W40. Damit kannst du nichts falschmachen. Nächsten Monat kannst du dich immernoch entscheiden. Mal abgesehen vom 15W40!
Kannst ja versuchen ihn über deine Stammwerkstatt zu kaufen. Sollte doch möglich sein.
Hab für den Auspuff gar nichts bezahlt. Das Teil war unter dem Auto, als ich ihn gekauft habe. Mittlerweile ist das Teil 14 JAhre alt. Ist nämlich der erste von dem Auto.
Meiner Meinung nach unterscheiden sich die Endtöpfe von 16V und VR6 nicht. Die haben die gleiche Bestellnr.
PS.: Nach 5 Monaten darf sich aber auch ein wenig Rost an der Oberfläche bilden...
Schliesse mich meinen Vorrednern an. Iloxx ist wohl die beste Möglichkeit. Die liefern sogar innerhalb von nur 2 Werktagen...
Hab ihn nicht getauscht, brauchte ihn bloß für den Anschluß vom KLR. Findest ihn folgendermaßen:
Von Spritzwand aus kommt ein Kühlwasserschlauch vom Wärmetauscher (rechts vom Motor, wenn du davor stehst) Dieser Schlauch geht an den Zylinderkopf. Jetzt findest du zur Spritzwand hin einen Fühler und zu dir hin einen mit einem weißen Stecker und 2 Kabeln dran. Der ist es!
Hoffe geholfen zu haben...
Ich hätt ihn ja ausgelacht
Aber mal ihm ernst, wenn sie ihn nicht versichern wollen, brauchen sie das ja auch nicht. Andere Versicherungen nehmen ihn sicher gerne...
Man rechne sich das nur mal aus: 600 x 12 = 7200€ Nich schlecht. Hoffenrlich find ich auch mal so eine günstige Versicherung...
Hat sich erledigt, hab ihn gefunden. Danke an Danilo!
Das das Dingen schwarz mit weißem Stecker ist muß einem ja auch erst gesagt werden....
Guten Morgen!
Hab grad schon mal ein bisschen gesucht, und viel über den Fühler herausgefunden, nur leider das, was ich eh schon wusste
Kann mir einer kurz beschreiben, wo der genau sitzt? Danke schonmal.
192€ ?! Alle Achtung, dann ist es in Österreich also noch teurer Corrado zu fahren... Hab heute 143 bezahlt!
So hier die Bilder von meinem Endschalldämpfer. Der Hersteller steht meines Wissens immer mit drauf, auch wenn du ihn von VW holst. Bei mir sind auch Schweißpunkte dran. Allerdings an anderen Stellen, und Rosten tun sie auch nicht.
So, Pumpe ist drin, alles schön neu abgedichtet und siehe da, der Öldruck beträgt bei kaltem Motor genau 6bar und geht bei steigender Drehzahl nur noch bis 7bar. Alles im allen ja sehr schön, nur die Preise bei VW!
30,00Euro für die Wannendichtung plus Märchensteuer sind wohl nen bisschen heftig...
Würde sagen ein Auto ist solange origainal, das es jederzeit in den Zustand zurückversetzt werden kann, wie es das Werk verlassen hat. Karrosseriearbeiten, kann man eigentlich nicht rückgängig machen. Als original würde ich es auch dann noch bezeichnen, wenn zusätzliche Teile, die es damals für den Corrado gegen Aufpreis gab, nachträglich montiert wurden.
Hi und Willkommen im Forum! Nordhorn ist ja von mir auch nicht so weit weg. Komm aus Steinfurt...
Kann dir da Gutachten fürn K&N schicken, bräuchte dann deine E-Mail Addy
Um nochmal auf die Riefen in der Kurbelwelle zurückzukommen, hab da mal ein Foto angehängt. Is das normal?
Hab die Pumpe raus und das Ding mal zerlegt. Das Ventil lässt allerdings leicht mit dem Finger drücken. Und das sogar ziemlich weit. Herausgeschraubt bekomm ich es auch nicht. Scheint schon verpresst zu sein, obwohl der Motor von 91 ist. Vielleicht ist das Teil ja schonmal neu gekommen?!
Was mich allerdings stutzig macht sind relativ grobe Riefen in der Kurbelwelle. Is das normal?
Is die selbe, ich schick sie dir auch hab sie noch aufm Rechner.
Auf dem Topf selber steht der Hersteller. (Unterm Auto)
Oder auch Auaquablau-Pearl! Siehe Signatur unter VR6 oder hier