Der Prüfer macht mit dem Teilegutachten einen Wisch fertig, mit dem du dann zur Zulassungsstelle mußt. Die tragen das dann in den Brief ein und stellen einen neuen Schein aus. Für die Eintragung muß aber der Fahrzeugschein in der Werkstatt sein.
Beiträge von Johnny Flash
-
-
Werd heute Abend im Kiosk mal kurz reinblättern. Kann man sich ja nicht entgehen lassen...
-
Find ich klasse, aber das mit den Frauen und Männern mußt du mir aber mal erklären...
-
Zitat von MaikVR6
Da wurde doch nur das Glas und der schwarze Rahmen geändert oder nicht? Wäre auf jeden Fall ne super Sache wenn sie das noch in den Griff kriegen finde die Scheinwerfer so ansich nicht schlecht.
Also an alle die gerne die Klarglas nach dem Facelift haben wollen schreibt Emails an Inpro je mehr sich melden desto eher ändern sie die Dinger
Hat doch bei den Rückleuchten auch geklappt wo sie am Anfang noch die gelben Kappen für die Blinker reinmachen wollten.
MFG
Ich denke, das es InPro wohl von alleine merken sollte, das ihre Scheinwerfer nur fürs "alte Modell" passen.
-
Zitat von ElHocko
mhh .... wenn ich mich nicht irre is das das AK-Fahrwerk ...
is halt das billigste an Gewinde was es bei FK gibt ...
denke nicht das man damit dauerhaft glücklich wird.
Ich sag es immer so :
Lieber 3 monate mehr gespart und dann aber auch das Auto verbessert !
Denn jedes schlechte Fahrwerk macht das Auto und den Fahrer kaputt.
Die Lager gehen früher futsch.... die Stossdämpfer sind da sicher auch nicht so der brüller ....
und denkt ma an eure Bandscheiben ....p.s. ich hab vom vorbesitzer ein gelbes Koni ... is absolut grauenhaft .... gut ich weß nicht wie alt es is .... aber im mom nur noch peinlich.
Und die ganzen Typen die für ihr auto schwärmen ....
Tief Breit Hart .... die sind dumm .... sorry für die verallgemeinerung...
Aber Tief und Breit is ok .... Hart is sinnfrei.
Ein fahrwerk muss in meinen Augen straff sein nicht hart. Straff bedeutet das es immernoch genug federt das man mit 60 über Pflasterstein drüberfegen kann und nicht die Verkleidung von der Decke bald runterkommt.
So sehe ich das auch!
Hab zwar auch nur Federn, aber er fährt sich damit wie original! War zwar erst entäuscht über die Härte, hat sich aber nun gesetzt.
-
Werde es mir erstmal in Ruhe auf einem Freitagstreffen anschauen und dann entscheiden...
-
Was sinds denn für Kabel? Motorraum, Innenraum etc.?
-
Im eigentlichen Sinne, geht es dabei um die Zündanlage.
-
Sag mal genauer, was du vor hast. Wo kommst du her?
-
Man kann doch aus der Ferne nie beurteilen, ob z.B. ne Rad-Reifen Kombi passt.
Wär sicherlich ne gute Sache, lässt sich aber meiner Meinung nach nicht so einfach umsetzten...
-
Diese "Verpiss dich" Pflanzen gibt es zwar schon, habe aber im Fernsehen Tests darüber gesehen. Wirkung gleich null...
-
Aufm Rückweg hab ich auch noch eins gemacht....
-
7x17 ET38 mit nem 205er wird beim neuen Modell ohne Arbeiten passen.
-
off Topic an
------------
@ Todespolo
Hälst du dich gerade bei mir in der nähe auf?! EL/ST-Raum?off Topic aus
------------- -
Falls noch genügend Restfederweg vorhanden ist, bleiben noch Federwegsbegrenzer. (Dann muß aber immernoch Restfederweg vorhanden sein, bevor der Wagen in die Begrenzer geht)
-
7,5*16 ET35 mit 215/40 16 passt auch ohne Karosseriearbeiten.
-
Als erstes den Klarlack runtermachen. Dann gibt es so Poliersets (zum Beispiel im Motorradzubehör) Mit Polierpasten und Aufsätzen für die Bohrmaschine. Vorpolieren, Polieren und Feinpoliren. Hört sich jetzt zwar leicht an, ist aber ne *******emaloche.
Nen Dremel für die Ecken ist sehr hilfreich.
-
-
Im Tankdeckel steht 98 Oktan, mind. 95 Oktan.
Entscheiden muß das jeder selber. Da ich viel fahre, tanke ich immer Super Plus.Das 100 Oktan Geplörre, kannst du dir schenken, das Steuergerät erkennt eh nicht mehr als 98er.
-
Die Hülsen sind meines Wissens gleich. Zur Länge kann ich leider nichts sagen, denke aber mal eher das es Unterschiedliche sind!