Wenn ich es recht in Errinerung habe, sitzt der Geber am Zündkabel vom 4. Zylinder.
Beiträge von Johnny Flash
-
-
Nur zur Bestätigung, bei mir wars auch das Steuergerät für die Fensterheber.
-
-
Kann Jetex auch nicht empfehlen. Unter meinem 16V klang das Teil überhaupt nicht. Ausserdem gammelte das Teil innerhalb von 2,5 Jahren weg. Bei einer Laufleistung von knapp 20000km!
-
Gibt ne Mängelkarte. Würds aber trotzdem lassen...
-
Damits vom Abrollumfang einigermaßen passt, würd ich den 45er nehmen. Optisch den 40er...
-
Wie der Name schon sagt, Neuwagenwert.
-
Denke der 205er wird am besten sein.
-
Dunkler G60. Da ich grad keine Karte Dabei hatte, hab ich dir nen Kassenbon unter den Scheibenwischer geheftet.
Vielleicht meldest du dich ja hier...
-
Ja, son weißer Corrado is schon was feines!
-
Hab da grad was im Netz gefunden. Ist zwar schon was älter, aber hier kann man sehen, wo Platz dafür ist.
-
Wenn die Werte stimmen, vorausgesetzt das Protokoll stimmt, wist du wohl schlechte Karten haben.
Die können ja einfach behaupten, das du dir anscheinend Spur/Sturz durch unsachgemäße Handhabung (z.B. Bordstein) wieder verstellt hast...
Vielleicht lassen sie ja mit sich reden!
-
Beim offenen Lufi wollte er bei mir die Eintragung der Bastuck sehen. Steht ja auch im direkten Zusammenhang. Felgen, Fahrwerk etc. haben ihn da in keinster Weise interessiert.
Ich muß dazu sagen, das nicht ein Teil bei mir im Brief/Schein steht. Also sieht er nicht, was eingetragen ist und was nicht.
-
Ich glaube nicht, das dem Prüfer das interessiert, ob ob der Auspuff eingetragen ist oder nicht. Wenn du sagst Fahrwerk eintragen, dann macht der auch nichts anderes.
Der Mensch ist doch von Natur aus faul.
-
Hast du ein Vermessungsprotokoll bekommen? Wenn ja, Werte mit dem Soll-Werten vergleichen. Bei Abweichung müssen sie dir wohl neue Pellen besorgen.
-
Irgendjemand aus dem Forum hier fährt Turbo mit D3. Frag mich jetzt aber bloß nicht wer! Komme jetzt nicht drauf.
-
Zitat von wilddog23
ich weiss ja nicht wie er gebrückt hat, aber wenn er den stecker am thermoschalter der im kühler sitzt brückt , also quasi das gleiche macht wie wenn der schalter geschlossen ist kann doch kein kabelbruch vorliegen, weil irgenwoher muss der strom ja kommen und irgenwohin auch abfliesen. oder nicht?
Wenn er es so gemacht hat, gebe ich dir recht, aber es gibt ja auch noch andere Wege...
Wenn er aber zum Beispiel mit Kabeln von der Batterie zum Lüfter gegangen ist, um dessen Funktion zu prüfen, dann bleiben da die orig. Kabel aussen vor.
-
Schönes Vehikel...
-
-
Ich kann gegen VDO nichts sagen, meine funzen gut. Allerdings habe ich über die Ladedruckanzeigen von denen schonmal was negatives gehört. (Hab allerdings keine LDA)