Mmmmh ich weiß nicht, da schau ich lieber in einen in der Sonne spiegelnden Lack...
Beiträge von Johnny Flash
-
-
-
Kommt ganz drauf an, wie alt die Kinder sind...
An deiner Stelle einfach mal zum Beulen-Doktor fahren und begutachten lassen. Bei der Methode mit dem Stiften zum Anschweißen is ne Beilackierung fällig.
Mach doch mal wenn möglich nen Foto, dass man das hier mal anschauen kann...
-
TAch und Willkommen hier, natürlich auch von der "Nicht G60-Fraktion"!
Wenn du aus Trier kommst, bist du eigentlich bei StefanCorri, YoMan und Co bestens aufgehoben... http://www.loscorrados.de.vu/
-
Antriebswellengelenk ausgeschlagen, oder Ausgleichsgewicht lose?
-
535 129 607 Gibt da wohl 2 verschiedene, wenn ich das noch richtig im Kopf hab...
-
Wenn hier jetzt nicht zufällig einer die Maße hat, machst du dir einfach aus Pappe ne Schablone, von den Teilen die du verkleiden möchtest. Is wohl am einfachsten...
-
Er schrieb ja: entweder zusätzlich welche anbringen bei kompletter Färbung, oder eben die originalen Reflektoren nicht mit einfärben...
-
Da die Anlage sowohl für VR als auch 16V passt, muß das so sein. Der 16V hat nämlich den kurzen Keramikkat. Und es ist doch leichter was abzutrennen, als zu verlängern, oder?
Bei mir passte sie jedenfalls bestens. Trennen, Doppelschelle drum und fertig...
-
-
Das Problem ergibt sich erst gar nicht, weil bei den Zubehöranlagen andere Halterungen, für unter die Karosse, bei sind...
-
Zitat von VWCorradoVR6
Hi !
bei meinem VR hab ich nen Bilsteingewinde drin das ca 60/50 runter gedreht ist und nun stecken vorne wie hinten 8x17 et 35 Felgen mit der Bereifung 225/35 17 drin und bei mir ist weder gezogen noch gebördelt. Sieht total geil aus und schleift auch nix . Für das Lochkreisproblem gibts ja wie schon angesprochen Adapter.
Wo hast denn das eintargen lassen? ne 8er Felge mitm 225er ohne was zu machen?! Respekt! Wenn du in hinten voll belädst und die Räder beidseitig im Radhaus verschwinden, müssen sie zwangsläufig schleifen. Is bei ner 7,5er (ET35)mit nem 215er ja schon so. Und dann noch 50 Tiefer?! Da kann ja nicht mehr ganz viel Restfederweg überbleiben...
-
-
-
Hol ihn dir, wird wohl nur mit der Tachoplatine (Kurzschluß oder so) zusammenhängen. Bekomm jeder halbeleektroniker wieder hin...
-
-
Ach ja, schau doch mal beim Arz. (http://www.corrado-teile) oder bei http://www.vwauditeile.de
-
...und selbst wenn es eingetragen wird, lass ich die Fahrbarkeit damit mal dahingestellt. Trozdem viel Glück!
-
Der komplette Anlasser wird sicher so um 200-250 Euro +Mwst kosten. Es gibt da aber auch bei VW allerei Reparatursätze, sowie Einzelteile. Musst mal schauen was nu wirklich dran hinüber ist...
-