Würd sie neu machen...
Beiträge von Johnny Flash
-
-
-
Hatte es auch mal raus, aber wie schon geschrieben, der Benzinverbaruch steigt ---> man will ja ständig den Klang hören, und das kitzelt im Fuß...
-
-
Die Frage is nicht ganz so unberechtigt, da Opel mal von Keilriemen auf Zahnrippenriemen umgestellt hat. Trotzdem sollte das deren Programm eigentlich wissen...
-
Du müsstest die schon per Distanzen auf ET35 bis 40 bringen, sonst wird das nix. Dabei is wohl max. ne 205er Pelle drin...
-
Wackel am KAbel nom Temp Fühler, oder auch kalte Lötstelle im Kombiinstrument...
-
Richtig, Nummer stimmt. Macht 14V bei 3000U/min...
-
Ich fahr die 17er ohne Spurplatten. Passt so. Denke nicht, das die VR-Hinterachse andere Maße als die vom 16V hat...
-
So, jetzt ich als Opel-Fuchs:
Lichtmaschine müsste eigentlich von Bosch sein. Und 70A haben...
-
Fahre unterm 16V Hartmann. Kann ich nur empfehlen...
-
Deutet eigentlich dafauf hin, dass die Batterie nicht mehr geladen wird. Soll heißen Laderegler, Lima selbst, Keilriemen bzw. Keilrippenriemen. Vielleicht hat sich aber auch nur nen Kabel gelöst...
-
Tja, Deutschland ist von weltweit allen Staaten am höchsten reglementiert. Is doch toll, oder?
-
Zitat von FuckCorrado
waaaaaaaaaas ???
bist du dumm oder was ???? das geht doch gar nicht man !!! gib doch zu das du noch nicht volljährig bist
Schöner erster Beitrag, und toller Nick!
Schon mal geschaut wie alt der Beitrag ist?!
-
Also Jungs auf gehts!
Bis morgen is dat fertig, sonst gibts Haue...
-
Schliesse grundsätzlich die Radios so an, dass Zündungsplus und Dauerplus auf Dauerplus sind. Dann hats also nur was mit der empfindlichkeit gegenüber der Unterspannung zu tun...
-
-
Sicher, dass das Radio da mit drüber läuft? Je nachdem was grad bei mir verbaut ist, gehen einige zwar kurz aus, andere bleiben allerdings an. Dachte immer es hängt mit der Empfindlichkeit gegenüber Unterspannung zusammen...
-
Is der 1000er mit Planen, oder ohne?
-
In der aktuellen Autobild (von heute) gibts auch ne kleine Info dazu.
--> zumindest für die Besitzer von Blaupunktradios. Die bieten ein Interface dafür an, inkl. Ladung des iPod.Für den schnellen Blick an der Tanke: Seite 44
Ebenfalls auf der Seite, ein Gerät, was bei uns (noch) nicht zugelassen ist, es speißt die Musik über ne Radiofrequenz ein...