Halten tun beiden nicht wirklich, es sei denn du verstärkst sie genug...
Beiträge von Johnny Flash
-
-
Zitat von ralf.schmidt
Um das zu vermeiden kann ich nur die komplett schwarzen von In.Pro empfehlen. Das sind die einzigen, die ein schwarzes Gehäuse haben.
Nicht ganz, nur die äußren RL Teile haben ein schwarzes Gehäuse, die inneren Teile an der Klappe sind leider ebenfalls in dem hässlichen Chromzeugs...
Fahre ebenfalls die, sagen wir mal fast, schwarzen von InPro. Leider nur von der Seite, aber man kanns erahnen... --->http://www.vwcorrado.de/forum/member.php?userid=12849
-
Yo, meine gäbs dann auch nicht in der Farbe...
16V Modell 92 in Alpin weiß, sowie VR6 Modell 92 in Aquablau!
-
So siehts bei mir auch aus. Klingt echt geil...
Hätt ich nie gedacht. Nu hab ich hier noch ne komplett bestückte Ablage liegen. Mal schauen was ich damit mach...
-
Zitat von SkyBlue
johnny, was hast du denn hinten in den orginalen plätzen verbaut?? alles orginal gelassen oder rum geschnippelt??
andreas
Ne, einfach die originalen gegen ein paar vernünftige 4x6er getauscht... Brauchte nix schnippeln (Mit Ausnahme der serienmässig verbauten Kunstoffunterkanten um den Magneten). Vorn fahr ich ebenfalls Audio System mit den Hochtönern im Spiegeldreieck.
Hatte erst nur vorne das System und hinten den Sub. Klang mir aber nicht räumlich genug, da hab ich mich für die schnuckeligen in den original Plätzen entschieden...
-
Das hält, aber warum willste hinten nen Soundboard? Klang kommt von vorne, Bass von hinten...
Spreche da aus eigener Erfahrung. Bin Jahrelang mit komplett bestückter Heckablage gefahren, und meinte das es der HAmmer wär. Nun is vorne nen vernünftiges LS System drin, sowie hinten in den originalen Ausschnitten eins. Bass in den Kofferraum und gut is. Klingt wesentlich besser, obwohl "weniger" drin is....
-
Warum sollte es einen Mastercode geben? Dann wär doch die ganze Code-Sicherheit umsonst.
-
So siehts aus.... Leider is das so. Schreib mal den Danilo an, vielleicht hat der grad was passendes für dich da...
-
Die passen weder vom Anschlussstecker, noch von der Form...
-
Wenn du die geschossen hast, sind ja wieder Löcher drin... ---> 72kW
-
Zitat von SkyBlue
schick schick...
meinen werde ich demnächst auch mal hier rein stellenandreas
Hoffe du hast dann nicht doch mehr wie 17" Felgen... hab nämlich nur nen 17" Monitor, und dann kann ich die ja gr nicht ganz sehen...
Schöner Corrado, und weiterhin viel Spaß hier!
-
Hab auch nie was anderes behauptet...
-
Ich hab jedenfalls kein Leistungsverlust gemerkt, mal ganz davon abgesehen, das meiner noch nie im Begrenzer war....
-
Genau, und der is bei allen Geräten gleich...
-
Das ABS Steuergerät lässt sich nur noch mit dem alten 1551 auslesen. Nen Multimeter dranhängen, und eben messen is doch kein Aufwand. Wenn da alles I.O. is, dann dann würd ich mir die Mühe machen und losfahren.
-
Zitat von LaVee
hm, wenn die den ned aufbocken oder drunter schauen, vlt. hilft auch einfach nen duennes stofftuch zwischen den verbindungen, da wo die schelle sitzt, von MSD und ESD zu spannen, das es wie als membran wirkt
?
Er muß sie eintragen lassen, warum sollte er dann ne Serienanlage verbauen?
Und das mit dem Stofftuch is ja wohl nen Scherz, oder? Kann er ja gleich die Feuerwehr anrufen, und sagen das er gleich los will, sollen schonmal zum löschen kommen...
Es gibt da extra Dezibeleinsätze, schau mal Jetex, die haben sowas mein ich im Programm...
-
Zitat von Redbull
aber hab jetzt auch schon oft gehört das zimmermann nicht so das ware ist?! Vielleicht kann ja mal einer dazu was sagen wie die so qualitätmässig sind?
Wie oben schon geschrieben, da geht die Meinung weit ausseinander. Hab schon oft von schlechter Qualität von Zimmermann gehört bzw. gelesen. (Risse in den Scheiben, bis hin zum kompletten Bruch) Auch Bilder sind davon mehr als genug Online...
Ich jedenfalls hab keine schlechten Erfahrungen gemacht, fahre sie allerdings auch nicht auf "schnellen" Autos...
-
An den Domen is das schon ganz richtig. Dort die Verbindung trennen, und an der Seiten messen, wo das Kabel richtung Rad geht. Links und rechts halt prüfen. Dann hinten die Sitzschalen rausnehmen, und dort ebenfalls prüfen. Sollte da einer bei sein, der keinen Widerstand hat, is der Sensor hin...
-
Nutz es doch als Ablage.
Oder besorg dir fürs alte Modell die Zusatzinstrumente, die aber leider schwer zu bekommen sind.
-