Glückwunsch zum Auto, tausch den Zündanlassschalter, und dein Problem sollte gelöst sein...
Beiträge von Johnny Flash
-
-
Schaut auf den ersten Blick ganz gut aus. Leider is auf den Fotos ja nich allzuviel zu erkennen. Und es gibt keine Innenraumfotos.
Da Zwischenmodell, handel nochn bissi und klär oben genannte Fragen ab.
Lässt sich halt immer aus der Ferne schwer beurteilen. Am besten hinfahren, und sich selbst nen Bild machen.
Falls der Besitzer im Forum is, wird er dir wohl ehrliche Antworten geben, vielleicht von nen paar Ausnahmen abgesehen...(Meine den User, nicht die Antworten
)
-
Klar kannste die Kotis tauschen, wenns dann mit den Felgen noch passt. Haste Fotos? Kettenspanner und Ölpumpe schon gemacht? Nachweise über regelmässige Ölwechsel vorhanden?
-
Bei gut 110° laut Anzeige, und abgestelltem Motor und ohne Zündung läuft bei mir sowohl der Lüfter, als auch die Zusatzpumpe...
Teste mal folgendes, fahr den Wagen warm, lass ihn dann im stand laufen, bis der Lüfter angeht, stell den Wagen aus und warte bis genügend Stauwärme da is, sodas der Lüfter wieder angeht und schau nach ob dann auch die Pumpe läuft. Geht der Lüfter nicht (weder bei laufendem Motor, noch bei abgestelltem) dann tipp ich mal auf den Tempschalter im Kühler, oder das Lüfterrelais (wenn du vorm Motor stehst rechts mit der dicken Sicherung drauf) hat einen Weg.
Ansonsten hilft nur durchmessen. Bekommt die Pumpe Strom, wenn der Lüfter läuft, schaltet der Temp-Fühler durch etc....
-
So hier mal meine: Schürze leicht bearbeitet, so das das Teil nich so tief hängt...
-
Geben tuts die, aber einzelnd?!
HAbe gearade meine Ablage rausgeschmissen, da war unter anderem ein Dreiwege Infinitysystem drin, mit reinen ovalen Bässen (6*9) 10er Mitteltönern und kleinen rechteckigen Bändchenhochtönern. Man kann viel über Infinity diskutieren, aber ich fand sie einfach genial. Kosteten damals stolze 1299DM...
-
Wenn du was dezentes suchst, was qualitativ gut is, und nur etwas über Serie liegt (Lautstärketechnisch) dann greif zur Hartmann. Passt meiner Meinung nach optisch sehr gut zum Corrado..und auch ohne Heckschürzenanpassung...
-
Wenn die Fahrt zu dem Wagen nicht allzuweit is, fahr hin, besprich den kram, was dich wundert. (Stosssis neu gelackt, Leder, Tüv etc.) Schreib dir die FGN auf, und lass die KArre über tomas checken. Dann weißt du was Sache is...
-
Willkommen auch von mir. Stell dich auf ne lange Suche ein.
-
Zitat von Passi16V
Hab ich das als nicht Corrado Fahrer richtig erkannt, das die Nebels und Blinker nicht nach innen gesetzt sind und somit außen oder die Stoßstange neues Modell ist?
Hast du richtig gesehen, da Zwischenmodell. Das is Aussen immer neu, nur innen halt nicht.
Da EZ 7/92 auf jeden Fall Zwischenmodell, erst ab 8/92 innen und aussen neu.
us40-501
Wenn du ihn kaufst, dann aber mit TÜV/AU neu... -
Hast du noch Hoffnung drauf ihn wieder zu finden? So harts auch ist, gibs auf, und such dir nen anderen...
Wahrscheinlich fahren deine Teile gerade auf zig anderen Corrados spazieren...
-
Du wolltest doch die 140er haben?!
-
Ich antworte mal.
Die 2*70 passte ohne arbeiten an der Schürze, daher wird die 140er auch passen. (2*70=140 und da ist beim Doppelrohr ja sogar noch eine Lücke zwischen den Rohren, so das sie minimal breiter ist)
-
2x70 rund kann ich dir bieten, muß ich aber erst einscannen, is noch irgendwo inner Bildertüte aus der guten alten Zeit...
-
-
Du kannst dir hier den Abrollumfang berechnen. erst die Serienreifen, dann das was drauf soll. Unterschied in Prozent ausrechnen und freuen, oder auch nicht.
Wenn der Unterschied über 2% is dann muß der TAcho halt angeglichen werden...
-
Yup bei mir läuft der auch ohne.
-
Ich sach mal pauschal das Steuergerät für eFH falls vorhanden... Ansonsten viel Geduld, und nach und nach jede Sicherung ziehen und Ruhestrom messen...
-
Also bei mir passt das. Da wird nix gefeilt...
-
Solang man sich in D aufhält brauch man auch das Schild nicht...