Beides! Wenig Kilometer und guter Zustand...
Steht man vor der Wahl, würde ich nach dem Zustand gehen. Kilometerstand is dann eher Zweitranging. Kaputtgehen kann auch was bei jungfreulichem kilometerstand....
Beides! Wenig Kilometer und guter Zustand...
Steht man vor der Wahl, würde ich nach dem Zustand gehen. Kilometerstand is dann eher Zweitranging. Kaputtgehen kann auch was bei jungfreulichem kilometerstand....
Ha, hab ichs ja doch richtig verstanden...
Bi mir steht mein Name drin, dass sollte reichen....
Wat wollst du? Steh grad aufm Schlauch... Liegt doch beides im Schacht. Zündungsplus sowie Dauerplus....
Die Drehzahlgeber mitm Multimeter prüfen. Sollten alle ungefähr den gleichen Widerstand haben. Der der Rausfällt, ist entweder verschmutzt, wahrscheinlich aber eher hin. Oder das Kabel hat einen weg.
Tauschen und gut ist.
Am besten kannst du an den Steckern messen, die jeweils auf den Domen, bzw. hinten unter der Rückbank sitzen.
@Jonny the Rat
Du meinst sicher das Aktivkohleventil. Wenn da was undicht ist, könnte das schon dein Fehler sein...
Hups, Sorry hab die 9er überlesen....
Da wirste wohl doch die Kanten umlegen müssen. Ziehen denke ich nicht.
Mein Posting hab ich jetzt mal auf dies Thema bezogen: http://www.vwcorrado.de/forum/showthread.php?t=66483
Denn es ist nicht das erste Mal, dass ich gehört habe, das der VR bei gewissen ZK´s hochgegangen ist...
Hängt auch von der Reifendimension ab. 205er sollten passen...
Naja Thomson1st. Nach 120000tkm kann son Sychronring wohl mal die Biege machen. Hängt ja auch immer vom Fahrer, sowie der einsatz des Wagens ab. (viel Stadtverkehr etc...)
Würde auf alle Fälle die Kerzen tauschen. Nur NKG is für den VR von VW freigegeben. Viele andere Hersteller haben zwar Kerzen für den VR, allerdings ohne VW Freigabe...
Hier mal 205er allerdings auf ner 7,5er mit ET 35. Passt wunderbar....
Wenn eh schon gebördelt is, schließe ich mich an....
Eigentlich eher weniger...
Bei welcher Temperatur springt die "erste" Stufe an?
Schaltgestänge? Das Teil hat Seilzüge. Evtl. da mal anfangen zu suchen...
Schau mal nach dem Ventil der Aktivkohleanlage. Wenn das nicht arbeitet, hast du solche Symptome...
Wo genau tropft das? Meiner Meinung nach dichtet der Dichtring vom thermostat nicht das Gehäuse ab. (Korrigiert mich wenn ich da falsch liegen sollte...)
Zu beweglichen Teilen nen guten cm. Zu festen Teilen, reicht nen halber cm...