Richtig, braucht aber ein wenig. Ausserdem wird durch halten des Benzindrucks verhindert, das sich Gasbläschen im Benzin bilden...
Beiträge von Johnny Flash
-
-
Wenn nach kurzer Standzeit, der Motor nur sehr widerwilig anspringt.... könnte es daran liegen.
-
Könnte villeicht daran liegen, das du die Kolben in den Sättel wieder zurückgedreht hast, damit die neuen (und somit dickeren) Beläge wieder passen....
-
Dir bleibt nur der Weg zum Zubehör, oder Connections nach USA....
-
Würde in dem Fall aber fast ausschließlich auf die Einspritzdüsen tippen. Eine davon is undicht, und lässt den Benzindruck in den Brennraum. Folge: Kerze naß --->versoffen auf einem Zylinder ---->läuft auf 3 Pötten ----> riecht nach unverbranntem Benzin....
-
Willst damit spielen....?
-
Tippe auf 2 Fehler....
1. LSV ---> geht beim runterschalten aus.
2. Zündkabel/-kerzen, Hallgeber ---> Sprüh im dunkeln mal Wasser auf die Kabel, und gin mal Gas. Wenns dann aus den Kabeln funkt, sind se hin.... -
Zitat von Passi16VZitat von Corradomaus2.0
Bestimmt weil ich ein Mädel bin und die meisten ja ihre eigene Meinung darüber haben, was Frauen in so nem Bereich angeht
Zitat von VR6 KORNBin doch nicht der einzige Mechaniker hier.
Also Mausi,
ich bin auch Mechaniker.
Also eigentlich wird das Schaltgestänge ja nicht verstellt beim Kupplung ersetzen. Wie ließ es sich denn vorher schalten?
Würde ja auch auf Syncronringe tippen, was aber nicht sein kann wenn vorher alles gut war.
Habt ihr mal Getriebeöl prüfen lassen?
Gruß Hagen
Schaltgestänge?! (Passi was is los?
)
Da beim Ausbau die Seilzüge gelöst werden, könnte es auch an der Einstellung liegen...
-
Bei VW gibts nur komplette Griffe mit ZV für den angegebenen Kurs, ohne halt für etwas schamleres Geld...
-
Könnte, könnte aber auch das LSV sein, oder der Hallgeber....
-
Könnte daran liegen... ----> Steuerzeiten verstellt....
-
-
Ärgerlich is die Sache schon, aber muß heutzutage aus allem Kapital geschlagen werden?! Mein Gott das Teil läuft wieder und gut is...
-
Ist technisch möglich. Gabs mal bei Conrad. Die version da, sah allerdings ziemlich billig aus. War für Autos gedacht, die gar keinen Intervall haben. Ältere Fiestas zum Beispiel...
-
Viel Glück...
-
Völlig ohne Widerstand? Dann is Luft drin....
-
Is aber auch schon nen bißchen länger her, ne!
-
Meiner hatte von Anfang an das 99er Relais. Das Teil wurde lt. Vorbesitzer nie getauscht, somit seit Anfang an mit an Bord....
-
Beim 16V braucht man nix zu versetzen, steht da zwar bei, passt aber auch so. Zumindest bei meinem....
-
Es gibt da aber noch die Drehzahlanhebung... wenn ich mich nicht irre.