Beiträge von Johnny Flash
-
-
Das originale Steuergerät für die E-Fenster sitzt hinter der linken hinteren Seitenverkleidung. Ich tippe mal darauf, dass der Kabelbaum, da wo das InPro Teil sitzt dafür aufgetrennt wurde. Das würde erkläre, warum gar nichts mehr geht, wenn du es abbaust.
-
Zu 1: Das kann man so genau gar nicht sagen. Das hängt vom Fahrwerk ab, sowie der Karosserietoleranzen und der Reifengröße. Fahre momentan, 7,5x17 ET35 mit 205ern und ner 40er Tieferlegung --->ohne Karossenarbeiten. Gibt auch welche die 9x16 ET15 und nen 215er fahren. 7,5x16 ET35 mit nem 215er ging bei mir auch. Empfehle dir auch die Suchefunktion, das Thema gabs schon sehr oft...
Zu 2: Geschmackssache....
-
Meinst du auf der Startseite? Wenn ja, dem Klaus schicken....
-
So, Karre is wieder fit... Pumpe getauscht und gut wars...! Danke an den Ersatzteilservice aus Dortmund!
Nur das Bremsen entlüften...
Nach viermal über 2 Liter durchpumpen is das Pedal immernoch zu weich....
-
ja verstehe schon, aber ist das denn wirklich tragisch, wenn der Reifen ein ganz wenig innen schleift?
Mich würds extrem stören... Und richtig is das ja nunmal auch nicht...;)
-
Baurat..... =Tüv....
-
Unterdruckschläuche OK?! Oder noch nicht geguckt? Möglicherweise is auch eins der Stellelemente nicht mehr in Ordnung....
-
Kann man auch, keine Frage, aber was bringt dir das, wenn die Führungsbohrung ausgeschliffen ist?! Da haste dann das Ventil mit Feder inner Hand, und das Pumpengehäuse is trotzdem inne Wurst....
-
Der JH begnügt sich mit Normalbenzin... Zahle für die Versicherung momentan bei 55% jährlich knapp 600€ Haftplicht...
-
Die Änderung betrifft ja auch nur die "innere" Konstruktion des Überdruckventils...
-
Das stimmt. Hat nur der G60... Fällt also bei dir flach...
-
Der Druckspeicher lag mal so bei 90-100€. Is aber schon ne Weile her...
-
Hitzeschutzdecke hab ich ja noch nie gehört... Im übrigen weiß inzwischen so gut wie jeder Prüfer, dass sich was an den Gutachten der offenen Filter getan hat, und trägt nur noch nach dem neuen Wisch ein...
-
Du könntest mal nachdem du ne Runde gefahren bist, den Motor mal nen halben Stündchen auskühlen lassen, und dann die Kerzen rausdrehen. Wenn eine oder mehrer naß sind, liegts an den Einspritzventilen.
Ansonsten mal nach längerer Standzeit, die Benzinleitungen am Mengenteiler lösen, und gucken ob da das Benzin unter Druck steht. Wenn nicht ist entweder schon was an den Kerzen auffällig gewesen, oder dein Druckspeicher hat die biege gemacht. Ansonsten is vielleicht auch was an der Benzinleitung undicht...
-
Ich fahre einen 92er GT 2. Bin soweit gut zu frieden (auf Holz klopf). Verbrauch is allerdings miess. Mit 10l im Mix mußte rechnen, dazu ne Versichrungsklasse, wo du blaß bei wirst. Ich fahr ihn trotzdem gerne... Und auch Erstazteile sind einfach und günstig zu bekommen. Zumindest gebraucht...
-
Vielleicht hält er ja auch den Benzindruck nicht, wenn der Motor aus ist....?!
-
So hab ichs auch gemacht... Alte Dichtung raus und die neue Pumpe mit Dichtmasse eingesetzt...
Wen es interessiert: http://www.technomag.ch/fileadmin/user…loads/WVM_3.pdf
Das Curil T
-
Ich tippe hier mal eher auf die Kraftstoffzufuhr... Pumpe, Relais etc...
-
...von Muschwitz...