Das stimmt. Hatte das Problem nach tauschen der Hydraulikpumpe auch. Problem war bei mir das noch etwas Luft im System war. Nochmal entlüftet und gut wars...
Beiträge von Johnny Flash
-
-
Dann kanns nur mit der Hydraulik zusammen hängen. Blink nochmal den Fehlerspeicher aus...
-
Die sollten alle ungefähr den gleichen Wert haben. Wenn da einer wirklich abweicht, dann tausch ihn... So ungefähr 1,X kOhm
-
Klingt für mich stark nach nem Fehler in der Benzinversorgung...
-
Beim VR allein schon wegen der Biegungen nicht... Daher kann ichs ja auch nicht glauben... Aber ich will nix ausschliessen...
Ich weiß nur, dass da irgendwas nicht stimmt. Bloß was?
-
Hatte ja den ganzen Krempel draußen, da ich die Ketten gemacht habe. Dachte schon daran Schläuche vertauscht zu haben. Sodass die E-Pumpe vielleicht gegen die mechanische arbeitet. Aber irgendwie kann ich das auch nicht glauben...
-
Das is ja nich das Problem. Beide Schläuche werden vom Motor aus warm. Vom Motor zum Kühler der Obere, und der untere ebenfalls vom Motor zum Kühler. Der untere müsste doch vom Kühler zum Motor warm werden. Was er defiintiv nicht tut. Deswegen bin ich ja son bißken verwirrt. Scheint so als ob beide Schläuch das Wasser zum Kühler leiten. Und das Wasser den Kühler nicht richtig durchströmt...
-
Irgendwie komm ich da grad nich mit... Mal wieder das Thema Temperatur und VR6...
Eins vorweg: Alle Fühler habe ich aus Sicherheitsgründen letztes Jahr getauscht. Ebenso das Thermostat, sowie den Thermoschalter im Kühler. Die Wasserpumpe (mechanisch) vor 2 Tagen.
Also: Habe das Problem, das meine erste Lüfterstufe nach Cockpit-Anzeige erst bei 105° angeht. Folgendes hab ich nun festgestellt. Ich starte den wagen und lass ihn warm laufen. Der obere Schlauch zum Kühler erwärmt sich gleichmäßig mit dem Thermostatgehäuse sowie den motorseitigen Schläuchen. Bei ca. 85° (laut Cockpitanzeige) öffnet auch das Thermostat. Allerdings sollte dann, meiner Meinung nach, der untere Schlauch vom Kühler her zum Motor warm werden. Tut er aber nicht. Er wird vom Motor her zum Kühler warm.
Is doch falschrum, oder?!
Habe dann mal mittels Laserthermometer die Temperaturen am Kühler sowie am Thermostatgehäuse gemessen. Ergebnis: Thermostatgehäuse ca. 110° und ca. 95° am Themoschalter im Kühler. (das sind die Temps. wenn die erste Stufe anläuft) Somit wäre ja geklärt, warum bei ca. 105° Cockpitanzeige die erste Stufe läuft. Irgendwie hab ich das Gefühl, dass der Kühler nicht vernünftig durchströmt wird. Aber woran kanns liegen?! Hoffe ihr habt noch ne Idee, ich hab jedenfalls keine mehr...:(
-
BTW: Auch die Verzinkung kann reißen...
-
Egal ob AGU, ARX oder AUM. Keiner der Motorvarianten ist ein Freiläufer. Da wird wohl oder übel was passiert sein. An deiner Stelle würde ich mal nen neuen Riemen drauf machen, und die Kompression testen. Wenns schlecht gelaufen ist, muß ja eh der Kopf runter. wenn dann noch ne Macke im Kolben ist, kann man zwar damit noch fahren, aber aufgrund der damit verbundenen "schlechten Verbrennung" am Kolben. Wird der wohl nich lange halten...
Also wenn Kopf hin und Macke im Kolbe würd ich zu ner AT Maschine greifen. Trotzdem aber vorher, nach Schäden forschen..
-
Würde aus Sicherheitsgründen immer beilackieren. Kleinere Risse erkennst du erst, wenn es zu spät ist.
-
Wenn sonst alles in Ordnung ist, würde ich das so sehen. Aber man weiß ja nie.
Teste das erstmal...
-
Schau mal im Bereich Batterie am Kühler runter. Da geht an den Kühler ein Kabelstrang dran. (3 Adern) Zieh den Stecker ab. Und brück die Kabel. Der in der Mitte schaltet die erste Stufe, der eine Äußere die Zweite. Läuft der Lüfter dann an, is der Thermoschalter platt. (im Übrigen der, wo du das Kabel von abgezogen hast) Läuft er nicht, liegts am Steuergerät oder du hast nen Kabelbruch...
-
Also mein 95er hat 7,5x17 ET35 mit 205/40 ZR17er drauf. Das Ganze mit einem 40er Fahrwerk garniert und gut ist. Nix gezogen, nix gebogen und auch keine Innenkotflägel entfernt. Das sitzt nichts auf oder streift, sieht gut aus, fährt sich auch so und ist rückrüstbar. Hammer und Flex bleiben im Schrank!
Unterschrieben!!!!
(bloß hab ich kein 95er
)
-
Wenn du alles wirklich durch hast, kanns nur im Bereich vor den Sicherungen liegen. Schau dir mal die Kabeldurchführung in den Innenraum an. Was ist mit dem ABS System. Da auch nachgeschaut?!
-
Ich verweis mal an das Thema hier: http://www.vwcorrado.de/forum/showthread.php?t=76250
Vielleicht hast ja die Falsche verbaut?!
-
Richtig. Der Lange (950er) treibt Lima und Servo an. Der Kurze (630er) geht über den Klimakompressor. (Falls vorhanden)
-
Kontrollier mal die Sicherung auf dem Lüftersteuergerät.... sowie den Temp-Schalter im Kühler...
-
http://home.mobile.de/SIDDAb0bsl5dz8…111111255877231
Er weiß schon warum da nicht mehr Bilder bei sind...
-
oder du fährst zum Tüv, oder was auch immer bei euch ist und lässt das ganze auf deren Prüfstand checken... (Falls das Auto fahrbereit ist)