Bei Polo ist die Anzeige schon "gedämpft". Beim Corrado schwankt sie halt noch. Aber trotzdem is die Temp-Spanne zu hoch. Vielliecht is ja dein Thermostat defekt...
Beiträge von Johnny Flash
-
-
Sach mal nen bisschen was über die Ausstattung.
-
Ich würd nochmal entlüften.... Aber undicht könnte schon wohl möglich sein. Vielleicht sifft dir ja der Nehmerzylinder gerade die Getriebeglocke voll...
-
Hier zum Beispiel...
http://www.vwcorrado.de/forum/showthread.php?t=92580
oder hier...
http://www.vwcorrado.de/forum/showthre…welches+gewinde
oder hier...
http://www.vwcorrado.de/forum/showthre…welches+gewinde
oder hier....
http://www.vwcorrado.de/forum/showthre…welches+gewinde
-
Lässt sich da nich der EEprom umprogrammiern?!
-
Im Übrigen is das Apaterstück bei den meisten Anlagen dabei. Zumindest bei denen du es brauchst. Gibt ja auch Anlagen, bei denen das Eingangsrohr des VSD´s noch dem Katdurchmesser entspricht und der VSD Ausgang dann die 63,5 hat...
-
...oder einfach mal ordentlich irgendwo gegen semmeln.
Dan weißt du auch Bescheid...
Sorry, der mußte sein...
-
Ich fahr nächstes WE....
......
... mit sicherheit nicht!;)
-
Stell mal die ArtNr. ein. Der Link is ja weg...
-
Habs vor ca. 2 Monaten hinter mich gebracht. Neu is die Pumpe unerschwinglich. Gebraucht gut und günstig zu bekommen. Der Tausch is recht einfach. Ausgleichbehälter an die Seite bauen, ein paar Chirogenfinger sind von Vorteil, aber kein muß. Das schlimmste is halt am Ende die Entlüftung der Anlage... Der Aus- und Einbau is in gut ner Stunde erledigt..
-
Naja, wenn das sind ja alles spezialisierte Themen. Wenn einer nach einem Turboumbau fragt, bekommt er sicher auch ne Antwort.
Hier soll es um allgemeine Dinge und Problemlösungen gehen. Zum Beispiel die Insstandsetzung von Teilen, die entfallen sind. Wie z.B. der Clip des Haubenzuges. Oder aber auch Dinge, die jeder mal braucht. Zündkerzen, Füllmengen. Drehmomente etc...
-
Versuch mal nen Vielzahn reinzuschlagen. Meistens klappts....
-
Dann aber so füllern, dass man durch den Lack nicht die raue Oberfläche des Griffes sieht...
-
Und hinten sieht die Sicke ganuso aus...
-
6 Gewindegänge müssen mind. in der Nabe sein...
-
entweder es gibt auch Papiere für diese Anlage, auf deinem Auto, oder man ändert diese Papiere/Anlage/Typenschild, die dir vorliegen, entsprechend ab, was dann selbstverständlich deine Entscheidung sein wird.
Was is das denn fürn Tip????
Frag deinen Tüv-Prüfer. Möglichkeiten gibt es immer...
-
2*70 passen auch ohne bearbeitung. Das Hartmann-Endrohr auch...
-
Das Ding kost ungefähr nen 10er. ArtNr. hab ich nich, aber das sollte bei VW ja wohl zu finden sein...
-
Da gibts extra son Plastikstift, der mittels Federkraft die Klappe nach dem Aufschliessen 1-2 cm anhebt.
Der müsste sich an der Heckklappenunterseite auf der linken Seite befinden...und wenn der nicht mehr da ist, oder seinen Dienst quittiert hat, springt die Klappe aus dem Raster des Schlosses nicht mehr raus...
-
Wie drehst du den denn durch? Hast nen neuen Riemen aufgelegt? Und wenn ja wie, wenn du die OT Markierungen nicht kennst?