Doch, doch... die Pumpe is neu... Hatte ich schon vorher mal gewechselt.
Beiträge von Johnny Flash
-
-
Genau das mein ich...!
-
hat zufällig jemand ne teilenummer oder so was für das nockenwellenlineal (vr6) für vw? wollt mir noch eins holen, brauche es spätesten am freitag und online bei arz dauerts bestimmt länger oder?
Wenn du beim Arz das Lineal online bestellst, und du online direkt überweist, und du als Versandart UPS wählst, hast du spätestens Donnerstag dein Lineal...
Zur Sicherheit eben anrufen und denen ein Screenshot der Überweisung posten.
-
na dann lass ich die kettenräder doch erstmal lieber drin. oder ich lass sie vorher nochmal checken vom mechaniker kumpel. mal sehen was er sagt.
hat eigentlich schon jemand erfahrung mit diesen set von ebay 140118559629.
sind die gut? hat ja bisher nur positive bewertungen. vllt hat das ja hier schonmal einer gekauft.Das sind ja nur die Ketten... Da fehlen ja noch beide Gleitschienen, der obere Gleitspanner, der öldruckspanner sowie der untere Kettenspanner...
Zusatzlich brauchst du: Dichtpaste für den Kettenkasten, Simmerring für den Kettenkasten, evtl. neue Kupplung da ja eh schon alles zerlegt is.
Dann ne neue Ventildeckeldichtung, ne Ansaugbrückendichtung, und wenn du nich vorsichtig genug arbeitest, ne neue Kopfdichtung..
Habe gleichzeitig bei mir ds komplette Thermostatgehäuse erneuert. -
Weiß nicht obs hier Richtig is, aber folgendes is mir in der letzten Zeit aufgefallen...
Wenn ich mir unter "Who´s online" anschaue, wer gerade wo rumsurft, und dort dann steht das er sich im Archiv befindet, öffnet sich nach anklicken des Links nicht das Thema im Archiv, sondern die Forumsstartseite ohne Grafik...
-
Wird dort ja auch noch gesucht....
BTW: Ich hab den Lack auch, aber auf dem falschen Auto.
-
Das is der Kompressor...
-
Also: Fahrzeug ist nicht hier, daher kann ich auch nur spekulieren... Folgender Sachverhalt:
Motortemperatur über 110°, Warnlampe blinkt. Nach Telefonieren mit dem Fahrer (Schwester) sind der obere und der untere Kühlschlauch annähernd gleich warm (heiß ;-)). Somit sollte das Thermostat arbeiten. Lüfter läuft auf höchster Stufe. Trotzdem bekommt er die wärme nicht weg.... und das trotz gemäßigter Fahrt auf der Autobahn.
Morgen bekomm ich den Wagen zu sehen und mein Verdacht fällt jetzt gerade auf die WaPu oder aber auch auf den Keilriemen (vielleicht liegt er ja irgendwo auf der A40). Hat sonst von euch jemand noch ne Idee?
Handelt sich um nen 16V mit Klima...
-
Schaut wirklich gut aus....
Ärger mich grad schon wieder meine halbfertig polierten Speedlines verhökert zu haben...
-
Kurbelwelle auf OT stellen, Zahnriemenabdeckung runter und Nockenwellenradposition überprüfen. Die MArkierungen müssen genau fluchten. Wenn nicht, is da wohl nen Zahn übergesprungen oder der Riemen is schon falsch aufgelegt worden...
Ein Zahn versatz reicht schon, um spürbar weniger Leistung zu haben... Die Ventile laufen ja nicht passend zur Zündung... Heißt: Die Ventile sind zum Zeitpunkt der Zündung nicht geschlossen.... --->Leistungsverlust duch weniger Kompression.
-
Der hat nämlich alle Möglichen Halter unten dran... und die, die du nicht brauchst machst du einfach ab....
-
Moin Toby...
Klingt ganz danach, als wenn der Zahnriemen um nen Zahn versetzt ist...
-
Der KLR kost beim Deissler 365 Euro inklu Einbau. Zumindest war das der Preis vor 2 Jahren...
Dafür mußt dann aber bis nach Heilbronn, denn nur dort wird eingebaut und eingetragen. Woanders ist das leider nicht möglich...
-
Hey Steffi, für den 2,9`er gibbet ein Kaltlaufregler der den Corrado auf Steuerklasse 2 runterstuft mit Gutachten usw. mußt dann halt eintragen lassen TÜV/DEKRA die schlüßeln dann den Brief / Eintrag um. Mit dem Bericht gehst dann zum LRA, läßt es in deinem FZG.-Brief eintragen. Nach ca. 2 Wochen bekommst dann nen neuen Steuerbescheid usw.
Wo gibts den? KLR für VR6 nur beim Deissler und nur dort eintragbar und dann sogar mit D3. Alle anderen KLR´s für VR´s sind für die 2,8er Maschinen und nicht für die 2,9er...
-
Geht mit Minikat auf Euro 2 oder aber mit Kaltlaufregler von Deissler. http://www.cardesign-deissler.de
Aber mal die Suche quälen, da gibts genug Themen...
Dieses Thema zum Beispiel.... http://www.vwcorrado.de/forum/showthre…=kaltlaufregler
Einfach mal in der Suche Kaltlaufregler oder Minikat eingeben....
Eben vergessen, mit dem Kaltlaufregler geht D3!!!
Wenn du eins der letzten Modelle hast. (Ab Modell 95) dann gehst zu VW und holst dir nen Steueränderungsantrag. Dann hast auch Euro 2
-
Gibt da auch nich ganz viel Möglichkeiten... Wenn du kein EDS hast, dann schau auf die Farbe des Steckeranschlußes. Such einen mit der gleichen Farbe und fertig....
-
Öffne die Motorhaube. Wenn du vorm Motor stehst und rechts am Kopf schaust siehst du den "Verteiler". Ist das Teil rund, wo die Zündkabel abgehen, hast du die alte Zündung. (Verteilerzündung) Is das ne Box in dem oben und unten jeweils 3 Kabel nebeneinander sitzen hast du die neue Zündung (Ruhend)
-
Jeder wie er mag.
-
Nein, das werden vermutlich die Lagerschalen an der Kurbelwelle sein..
andreas
Naja, kann zwar stimmen, aber es könnte ebenfalls genauso gut nen Hitzeblech sein, am Kat z.B., was genau in dem Drehzahlbereich seine Resonanzfrequenz hat und anfängt zu schwingen...
-
Beim BMW is die Anzeige gedämpft... Um Sorgen über zu hohe Temperaturen vorzubeugen. Sowas hat der Corrado nicht.