Hinten is das mit Ausnahme der 5-Loch Scheiben bei allen die selbe Sache. Sprich die Sattel sind die selben...
Beiträge von Johnny Flash
-
-
Genau, ich meinte den kleinen U-Druck Schlauch zur Steuerung der Klappe. Hab den Schlauch auch auf einen freien Anschluß an der DroKla gesteckt, aber Leerlaufprobs hab ich nach wie vor...
-
Danke Günter, geht das auch bei der Freeware Version, oder nur bei der Vollversion?
-
In Fahrtrichtung vorne am Luftfilterkasten. Das Teil was mit der weichen Dichtlippe unter dem Scheinwerfer endet. Is son ovales Dingen. Kannst einfach ausclipsen...
-
Ein fehlendes Resonanzrohr führt ebenfalls zu Problemen bei einer Kontrolle. Zumindest, wenn du an einen gerätst, der Ahnung hat...
Offener Filter und 16V geht nicht zusammen, da auf dem Lufikasten der Mengenteiler sitzt, der über eine Stauscheibe betätigt wird. Diese Stauscheibe wird von der angesaugten Luft bewegt...
Es gab da zwar mal was, ich mein ein Hersteller aus Frankreich, der für den KR oder PL Motor was hatte... Aber das ich das gelesen habe is schon ewig her...
-
Hab mich vor einiger Zeit mal durch die Suche gewühlt, aber so richtig schlau bin ich daraus nicht geworden.
Würde gerne wissen, ob es beim 91er (Modell92) 16V möglich ist, den Steuerstrom des Differenzdruckreglers übers Laptop abzufragen. Folgende Komponenten hab ich: VAG-Com Version 311 Deutsch, Ausleseinterface OBDII auf Com-Anschluß, sowie den 2x2 Adapter. Fehlerauslesen und löschen ist ja kein Problem damit, aber wie sieht es mit dem Steuerstrom aus. Is das möglich mit dem was vorhanden ist? Und wenn ja, wie funzt das? Wenn nicht, wäre es möglich? Und was bräuchte ich dann?!
-
und bei den Scheiben hört man, zumindest bei Zimmermann, sehr viele Unterschiedliche Meinungen. Davon meißt schlechte.
-
Mal ne blöde Frage, bei meinem 16V hängt der Schlauch daneben. Also nicht am Lufi, sondern am anderen Ende. Wo zu Geier muß der drauf?! Muß ja irgendwie mit Unterdruck die Klappe steuern....
-
Ich meine das Clubsport passt. Das "Normale" Gewinde nicht...
-
Wenn mich nich alles täuscht, macht Stüber sowas...
-
Radlager OK? Bremsbeläge im Sattel locker?
-
Nur damit du das richtig verstehst... Wenn ich meiner Birne noch richig trauen kann, ist der Verkäufer bei Ebay usjordan, sowie sein Bruder...
-
Ansonsten einfach mal beim usjordan23 hier im forum nachfragen...
-
Sicher sehr gut fürs Ausrücklager....
-
Mach mal nen Foto, wie der dort sitzt...
-
gesehen an der Kreuzung an der Sparkasse so gegen 14 Uhr. Kennzeichen und weiteres unbekannt, da ich es mir auch nur erzählt wurde. Gesehen hab ich dich nicht. Auch hier?!
-
Ich glaub du hast das falsch verstanden...
Es ist ja so, dass 2 Kurbelwellenumdrehungen nötig sind, damit sich die Nocken einmal drehen. Gesetz dem Fall, das die Kurbelwelle jetzt nur einmal gedreht wurde, die Nocken aber passend auf OT eingebaut wurden, würde sich eine um 180° verdrehte Zündung ergeben.
Wenn dem so wäre, würde er dann nur orgeln, oder wenigstens Fehlzündungen haben?
-
Das ärgerliche daran ist eigentlich, dass der Gammel über kurz oder lang immer wieder durchkommt.. Irgendwann dringt da doch wieder Feuchtigkeit an der Überlappung der Versiegelung ein...
-
Was willst du hören? Das es die WaPu is? Woher soll ich das wissen?
Ich sage nur woran es alles liegen könnte.... Und gibt es nunmal mehrere Möglichkeiten...
-
Vielleicht doch, da sich dort inzwischen wieder jemand mit Interesse gemeldet hat...