Was mir sonst grad noch einfällt wäre nen Simmerring. Z.B. Kurbelwelle oder so. Das verteilt sich ganz gut und man kann es schlecht lokalisieren...
Beiträge von Johnny Flash
-
-
Kopfdichtung?!
-
...oder Kolbenringe....
-
-
Es deuten viele Spuren dahin das dass nicht der einzige Unfall war...
Kann es nur vermuten...
Wenn ich ihn darauf anspreche grins er nur...Wenn du ihn als Unfallfrei gekauft hast, stell ihn ihm wieder hin...;)
-
Also normal sollte der Kompressionsdruck zwischen 10 und 13 bar liegen... Wo jetzt genau die absoltue Verschleißgrenze liegt, kann ich dr nicht sagen. Ebenso wenig wie, weit die einzelnen Zylinder auseinander liegen dürfen...
-
Da sind wirklich schon ein paar seltsame Stellen dabei...
-
So sieht das aus.... Allerdings kann man auch im Innenraum hören, ob die Pumpe anläuft.
--> Aber nicht mit dem Surren der Hydraulikpumpe des ABS-Systems verwechslen..
-
Lüftung und Heizung fällt dadurch nicht aus...
Also:
1. Klima neu befüllen lassen (inklu. Kontrastmittel)
2. Prüfen lassen, wo ne Undichtigkeit ist.
3. Kältemitttel absaugen lassen
4. Schaden reparieren
5. Klima wieder befüllen.
...und freuen wenns funzt.Was aber immer noch heißen kann, dass der Kompressor trotzdem defekt ist...
-
Der mit den Lambo Doors (drittes Foto) is aus Rheine. Hast den schonmal gesehen?
-
Laut deinem Profil bis du doch KFZ-Mechaniker...
Also:
Zieht er irgendwo Falschluft? Zündet er auf allem Zylindern (Zündkerzen/Kabel OK)? Arbeiten die Einspritzventile? Usw....
BTW: Hat er ruhende oder Verteilerzündung?
-
Weil beim Gasgeben offensichlich mehr Luft-Benzingemisch in den Brennraum gelangt, der Motor immernoch zündet, die Drehzahl steigt, und die höhere Drehzahl anscheinend dafür Verantwortlich ist, dass mehr Schwung da ist, um den Motor weiter durchzudrehen...
Verstellte Steuerzeiten/fehlende Kompression lassen den Motor unruhig laufen.... Deshalb.
Aber schau erstmal nach anderen Dingen, bevor man vom "schlimmsten" ausgeht...
-
Du schreibst von einem Knall, also wieso sollte es nicht ne übergesprungende Kette sein?! Sowas deutet sich nich an, sowas passiert kurz und schmerzvoll.
Ausserdem hat man mit ner übergesprungenden Kette verstellte Steuerzeiten, mit Pech auch noch ein bis 12 krumme Ventile. Was logischerweise einen unruhigen Motorlauf mit sich bringt. Vielleicht zieht er aber nur irgendwo Falschluft.
-
Irgendwie kann man das was du schreibst kaum verstehen...
Is der Ansaugtrakt noch dicht, oder hat sich da irgendwo nen Schlauch verabschiedet? Oder hatte da evtl. nen Ventil bekanntschaft mitm Kolben?
-
Welche Nummer hat der?
-
Das Auslesen und löschen klappt ganz gut...
Aber irgendwie is das nen Fehler, der von vielen Sachen abhängen kann. LMM usw... Vielleicht hats ja Glück und es is was gespeichert?!
-
http://www.vwcorrado.de/forum/showthread.php?t=95021
Hier auch schonmal nen bißchen gesucht?
-
Passt nich, da die Anschlüsse anders sind. Überlauf zum Beispiel. Von den Maßen weiß ich es nicht...
-
Kannst du denn schon was ausschliessen? Fehlerspeicher ausgelesen? Hatte mal fast was ähnliches. Schwankende Drehzahl, zwischen zu wenig und zu viel. Im Endeffekt lags am Magnetventil vom Aktivkohlefilter... Stecker war runter.
-
so kann man es auch machen ich persönlich würde "nie" die grosse 19" vielzahn in der mitte lössen!es kann durch aus sein das diese (reisst) nun gut hast halt glück gehabt!;)
Yo, da hab ich wohl die letzten 4 mal Glück gehabt, dass da nix gerissen ist....