Meist wird die Klebverbindung zwischen Glas und Gehäuse undicht... Die Fassung der Birnen wird zwar auch mittels Dichtung in das Gehäuse "geschraubt", aber das es da undicht wird, hab ich zumindest noch nicht gehabt...
Beiträge von Johnny Flash
-
-
Das ist ja auch keine Abholfe, wenn man original fahren will...
Hab meine damals wegen Steinschlag getauscht. Und einer der neuen war auch gleich undicht. Der nächste dann nicht mehr. Und trocken sind die bestimmt jetzt auch schon seit 4 Jahren...
-
Mal davon ab, das es nicht passt.... (Thermostat ist beim 16V kleiner)
Überprüf mal folgendes:
Lass den Motor im Stand laufen. Fühl ob bei ca. 80° der untere Kühlschlauch zum Kühler warm wird. Tut er das nicht. Ist dein Thermost hin. Wird er warm:
dann sollte bei ca. 95° nach der Anzeige im KI, die erste Stufe des Lüfters laufen. Springt der erst bei ca. 105° an, dann zieh mal den Stecker vom Temp-Fühler im Kühler und brück mal die Kontakte. Erst aussen und Mitte und dann aussen und aussen. Einmal sollte der Lüfter in der ersten und einmal in der zweiten laufen. Wenn er das tut, tausch den Temp-Fühler im Kühler.
Dann teste das mit den Temps nochmal. Sollte keine Besserung eintreten, dann besorg dir ne Wapu und nen neues Thermostat.
Ansonsten bleiben noch: Kopfdichtung, verschlammtes Kühlsystem, defektes Lüftersteuergerät, defekter Lüftermotor...
-
Also: Dichtmittel für den Kettenkasten fehlt.
Achte bei dem Öldruckkettenspanner darauf, das der zum Gleitspanner passt. Bei Duplex hat der Gleitspanner ne Langlochbohrung und der Öldruckspanner nen passenden Führungsnippel.Und wenn du die Liste abarbeitest, mit den Teilen die du aufgeführt hast, kommst du mit 600€ nicht weit.... Die bist du schon für Kettensatz, Thermostatgehäuse, Kupplung und nen paar Dichtungen los.
Ansonsten wäre noch nen Nockenwellenlineal sinnvoll. Aber ist kein Muß!
-
Dirk
Den Wisch den ich gepostet habe ist für die Fahrzeuge ab 9/91.Lustig mir haben sie gesagt, es gäb keine Abe fürs neue Modell, nachdem sie mir 2x die fürs alte Modell geschickt haben. Wenigstens war die 2. umsonst..
-
-
-
Na ja, schonmal an den Kopf gedacht. Da sind die Wasserkanäle auch nicht grad riesig...
-
Falls du den Heckwischer wegcleanst, nimm doch Kontakt am Lenkstockhebel...
-
Ich erklär den gar nix...
Hab damals bei Kamei angerufen, und die sagten mir es gäbe keinen Wisch für die Leiste ab 7/91. Nur bis 7/91. Und die hab ich auch.
Meinetwegen sollen sie meinen, ich bräuchte was dafür. Dann sollen sie es mir beweisen!
-
Laut Kamei gibts für Corrados ab 7/91 keine ABE mehr, da die Teile ab da eintragungsfrei sind...
-
Glaub da wirds ne Ecke günstiger. Vorausgesetzt du bist da Mitglied...
-
Dürfte hinhauen, wenn du im ADAC bist kannst das auch bei denen machen lassen.
-
Grundsätzlich ist das richtig mit dem Schaum, allerdings auch nur, wenn Öl und Wasser in Kontakt kommen Aber so eine Dichtung kann auch anders defekt sein.... Kann aber auch bei viel Kurzstrecke Schaum unterm Öldeckel sein...
Wenn der Wagen sonst in Ordnung scheint, am besten mal zum Gutachter, der das Auto mal unter die Lupe nimmt bevor du dir da Schrott an Land ziehst.
-
I just have felt the difference..
Unregelmäßiges Verb.
-
...heute gegen Mittag in Steinfurt.
Das nächste mal grüßte aber...!
-
Stecker runter. Multimeter dran und den Widerstand messen.
Oder Motor laufen lassen...Stecker dann ziehen und schauen ob sich der Motorlauf verschlechtert, oder gleich bleibt..
-
So isses!
Ich hätt ja noch gern eins, was mir beim fahren den Tank füllt...
-
Mal ernsthaft: Mag sein, das der Verbrauch um 0,1liter zurückgeht, aber ich denke mal das die Automobil-Hersteller schon darauf bedacht sind eine optimale Lösung zwischen Leistung und Verbrauch zu finden... Ich glaub nicht daran, dass der Verbrauch zurückgeht. Das zeigen auch die vielen Chip-Tests diverser Zeitschriften...
-
Vielleicht wenn du es dir wünscht... und fest daran glaubst!