Versteh die Frage nicht so ganz. Aber die Steckverbindung der Lambdasonde ist auf dem hinteren Motorhalter befestigt...
Beiträge von Johnny Flash
-
-
Da bleibt z.B: JHIMS für den Passat 35i..
-
Am besten machen lassen. Boschdienst oder ähnlich...
-
Zum eigentlichen Thema, ob es möglich ist, den Corrado als 5 Sitzer zuzulassen: Der Corrado hat doch so einen hohen Mitteltunnel.Das könnte wohl was schwierig werden.Die Gurte kann man aber befestigen.
Alles weitere einfach mal bei TÜV oder Dekra anfragen.Der Mitteltunnel dürfte bei Kleinkindern eher weniger im Weg sein...
-
Mehr Luftdurchsatz hat die K&N Platte schon, aber bringen tut das nix....
-
Wenns die neue Bastuck-Version ist, wird die lang nich sao laut wie die alte Version...
Und das ist auch gut so...
-
Damit der Motor warme Luft saugen kann???
Nein, Kurbelgehäuseentlüftung. Ansaugluftvorwärmung ist hinten am Abgaskrümmer
-
Mach mal, vielleicht lässt sich ja was erkennen....
-
Das andere Ende des großen Schlauches geht an den Luftfilterkasten
Der große Schlauch fehlt aber auf dem Bild...
-
Yo, bei mir auch 73 im Fahrbetrieb und 85 im Stand
-
-
Der beste Weg die zu überprüfen wär ne Benzindruckmessung...
-
Mein 16V läuft super.... -ACHTUNG IRONIE-
-
Auf Platte hab ich keins... Werd sobald Zeit ist mal welche machen.
-
Das steht im Gutachten aber nicht drin... Lediglich das die ermittelten Geräuschwerte den serienmäßigen Schalldämpfern entsprechen.
-
Mmmh ich muß mal schauen... Sonst mach ich welche.
-
Da bringt doch das ganze aufregen nix. Et is nunmal so!
ausserdem gibts für das "Fensterproblem" ne Lösung....
-
-
Wenn du nicht fährst, wie misst du dann den Durchschnittsverbrauch? Im Stand? Wenn ja, dann zeigt der dir im Extremfall 99,9l, und das ist normal.
Ohne zurückgelegte Strecke und Geschwindigkeit, kann die MFA nix berechnen..
Die merkt nur das der Motor läuft, der Wagen aber steht. Somit dann man keinen Verbrauch auf 100km ausrechnen..
-
KI= Kombiinstrument....
Und da du ja eh noch ein paar Unterdruckschläuche im Motorraum über hast, wird der Fehler wohl daran liegen, dass das KI kein Unterdruck bekommt...