Zurückschicken und fragen wo die alte Qualität geblieben ist. Wobei ich mich frage ob das Teil jemals getaugt hat....
Beiträge von Johnny Flash
-
-
Was fürn Elektrodenabstand, und was fürn Wärmewert haben die?
Allerdings wäre ich vorsichtig, wenn die nicht für den G60 freigegeben sind...
-
Ne, Motorlager kannst du überprüfen in dem du die Handbremse anziehst, und dann anfährst. (Motorhaube natürlich auf) wenn der Motor dabei kippt, kannstes Motorlager tauschen...
-
Also das der VR mit Verteilerzündung nur Blinkcode hat, is Mumpitz....
Steuerzeiten prüfen: Motor auf OT drehen. Ansaugbrücke und Ventildeckel runter und gucken ob die Nocken passend stehen....
-
Gut möglich.... Da es ja genau eine Nocke betrifft.
-
-
Hast du was am Radio gemacht? Wenn da das Gala Signal auf Masse liegt, funzt der Spoiler nicht....
Edit: Günter er is neu!
-
Was heißt neuer Tacho? Hast du den ausgetauscht?
-
also bei mir war es mal so, daß bei kalten Temperaturen das Thermostat wohl festgefroren war.
Wie geht denn das?
-
Beim VR muß zudem noch ein Halter von dem ESD abgeflext werden. Hatte die alte Version, und die war einfach nur laut. Klanglich war das nix...
-
So sieht es ungefähr aus:
- - -
- -Rechts ist oben Kontakt eins und unten Kontakt vier. Am Druckschalter gesehen. Am Kabelstrang natürlich gegengleich...
-
Lass die Züge einstellen und gut is... Aber freunde dich bei dem Meilen bzw. Kilometerstand schonmal mit dem Tausch der Kupplung an...
-
Es gibt für den 16V keine Wasserpumpe wo die Flügel aus Kunstoff sind.
Sorry, aber kauf mal ne AT Pumpe bei VW fürn 16V und guck dir mal das Flügelrad an...
Es ist aus Kunstoff.
-
Der Verteiler beim 16V läuft gegen den Uhrzeigersinn....
-
http://img150.imageshack.us/img150/2237/20…lles0041mw9.jpg
Hier sitzt der Druckschalter zwar in der Pumpe, aber so sieht er auch bei dir aus... Messingfarben mit weißem Steckanschluß...
-
Warum gehst du nich einfach zum Teiledealer in deiner Nähe?!
-
wenn ich den Leerlaufregler abziehe dann geht er .... komisch....
fehlerspeicher ist drosselklappenpoti - Kurzschluß nach plus
was kann das sein ??!!? Gruß
Drosselklappenpoti?!
-
Das ganze kannst doch auch bei kaltem Motor machen. Ölablassschraube rausdrehen und etwas ablassen. Verbrennst dir nich mal die Finger bei. Ausserdem is deine Haut danach schön geschmeidig....
-
Achso. Wo der Druckschalter sitzt ist baujahrabhängig. Hatte vor kurzem mal geschrieben, dass die Änderung August 90 war. Stimmt aber nicht. Die Änderung war schon im Januar 90.
Also: Bis Januar 1990 sitzt der Druckschalter im ABS Block. Ab Januar 1990 sitzt er in der Pumpe. Letzters ist auch nur noch neu verfügbar. Kann man umbauen. Aber neu würde ich es nicht kaufen... Die Preise sind abartig. Allein der Druckschalter liegt bei 200€. Die Pumpe kost locker das 5 fache....
-
Der war schon hier. Alter Hut.
War schon mind. 3mal hier...