Das Wasser läuft vom Türschacht aus in die Tür, wenn die Folie in der Tür undicht ist, kommt das Wasser zwischen Tür und Türverkleidung raus und läuft in den Innenraum.
Also warum soll es nicht an den Türfolien liegen können?!
Das Wasser läuft vom Türschacht aus in die Tür, wenn die Folie in der Tür undicht ist, kommt das Wasser zwischen Tür und Türverkleidung raus und läuft in den Innenraum.
Also warum soll es nicht an den Türfolien liegen können?!
Beim 16V ist das halt mit erhöhtem Aufwand verbunden, da der Mengenteiler da draufsitzt...
Muhaha.... Vertraue nie einem ausser dir selbst. Hätt ich mal die Stellung der Nockenwellen vorm aufsetzen des Kopfes überprüft. Die 2. ist um einen Zahn verstellt.
Also waren es wohl alles in allem 2 Fehler. Da der Motor vor der Kopfüberholung schlecht lief, und danach auch, sind alle von einen Fehler in der Einspritzanlage ausgegangen. Durch tausch der Lambda wurde es nämlich besser (siehe Post weiter oben), aber immer noch nicht gut. Jetzt wird hoffentlich alles gut. Nur der Instandsetzer weigert sich natürlich den "Schaden" zuzugeben. Er behauptet die Nockenwelle wär nicht rausgewesen. (Natürlich nicht, wenn man Schaftdichtungen tauscht, Ventilsitze einfräst und den Kopf komplett reinigt..)
Da bleibt doch fast nix anners, als die Knickstelle zwischen Klappe und Karosse...
Nö, hier ist das Dach sowie dei Beifahrefußraum naß, bei dem was du meinst, der Fond...
Evtl. 2 Probleme. 1.: Wärmetauscher undicht, und 2.: wenn die Abläufe vom Schiebedach frei sind, dann is entweder der Schlauch irgendwo hin, oder deine Schiebedachkassette undicht...
Kannst du von unten sehen, wenn die Tür auf ist.
Bääh.... Unfassbar was da so für Vorschläge kommen. Ich bleib dabei, am schönsten war noch der Rote aus der AutoBild.
Bringt dich das weiter? Isn 1,4er, hab aber keinen Plan mehr obs der AEX ist... Wobei man den Kurbelgehäuseentlüftungsschlauch da nicht wirklich sehen kann... Hatte es aber gerade auf der Platte.
Würd ich auch so sehen...
Wo hast du das denn gehört?! Das kommt nicht 2008, wenn überhaupt 2009 und womöglich auch nur für Fahrzeuge die ab 2008 NEU zugelassen worden sind...
Da steht doch noch nix fest... Was meiner Meinung nach vermutlich passieren wird, ist, dass die Euro 2 und Euro 3 Fahrzeuge demnächst so besteuert werden , wie jetzig die Euro 1 Autos...
Das handhabt jeder anders. Ich mach es nicht. Die Frage ist doch was schädlicher ist. Erst den Motor 30 sek ohne wirklichen Öldruck orgeln zu lassen, oder lieber anlassen und 5 sek warten bis der Öldruck da is.
Sicher, die Drehzahl ist im ersten Fall geringer, dafür die Zeit aber länger... Ich bevorzuge die zweite Version.
Wahrscheinlich ist jedes Angebot besser, als ein G60 ohne Ausstattung für 4000€. Sowas kauft man im Moment noch für max. 1500. Mehr aber nicht...
Aber doch nur im Moment nich...
Was für ne Ausstattung? Da muß für 4000 aber was kommen...
Silikon ist essigvernetzend und damit rostfördernd. Sowas gehört ins Bad und nicht ins oder ans Auto...
Gebraucht?! Halte ich ehrlich gesagt für Quatsch...
Tyler: Den Schalter gab es meines Wissens nicht ab Werk mit Beleuchtung. Wozu auch? Unterm Fahren sieht man ihn eh nicht.
Ja eben weil er nicht beleuchtet ist sieht man ihn auch nicht...
nach Deutschland und Österreich steht auch nun in Schweden der Sieger vom Superstarcontest fest.
Hier ist er: http://youtube.com/watch?v=WJD-b4zyHVo
...oder baust auf die alten Halter um. Zu empfehlen wäre meinerseits eine Anlage von Hartmann. http://www.hartmann-motorsport.de Zwar nich die günstigsten, aber qualitativ und soundtechnisch erste Wahl. (meine Meinung) Aber da kommen bestimmt noch andere Meinungen...