Das ist eins und kost 168,39 Geld inklu Mwst...
Beiträge von Johnny Flash
-
-
Öhm nö. Aber wenn du mal googelst findest du fast nur Problembehandlungen.
-
-
es hat aber doch nichts mit der "alu" haube zu tun, dass mein g60 eine WESENTLICH leichtere motorhaube als der 16v hat, oder? also die neue haube ist doch generell um einiges schwerer!?
weil das ist mir als erstes aufgefallen, die haube von meinem "alten" modell wiegt kaum was, während man sich bei dem anderen das kreuz bricht beim anheben.
ich denke mal nicht dass es die alte haube auch aus alu gab, oder? ausstattungscodes gibts bei meinem wagen leider nicht mehrevtl einfach mal n paar löcher reinbohren, dann merkt man ja ob alu oder stahl...
Ich würd die Mechanik mal schmieren, dann geht die auch einfacher. Hätte die von meinem VR damals bald direkt auf Dach umgeklappt, als ich die das erste Mal geöffnet habe. War die Schwergängigkeit vom 16V gewöhnt. Da es sich in beiden Fällen aber um die "neue" Version handelte hab ich die vom 16V mal nen bißken gefettet. Das ging ganz gut....
-
Ich tipp hier eher auf nen Kabelbruch oder Wackler. Dreck kann es eigentlich nicht sein, wenns nur sporadisch nach Schlglöchern etc. ist.
-
Beim G60 ist der Klang von Supersprint top. Etwas mehr wie Serie, aber nie zu laut...
-
Das ist das Lederlenkrad aus den ersten VR´s
-
-
Frohes Neues!
Nur mal so aus Interesse, aber welche Beiträge werden eigentlich so gelöscht? Alleine im Dezember waren es bei mir bestimmt über 50. Letzte Nacht 40 Stück. Sind das alte Beiträge, oder Überflüssige? -
Hatte bislang bei den letzten Modellen keine Probleme das ABS auszulesen. (95er Produktionsjahr) Bei den 95er Modellen, die Ende 94 produziert worden sind ging es nicht.
-
Es zig verschiedene Federn für die Corrados. Es kommt halt auch immer etwas auf die Ausstattung an. (wenn auch im geringen Maße)
-
Kann er nicht aufbauen, da sonst das Bremspadal weich wäre. Also: Sicherung, Relais, Pumpe und Druckschalter checken.
Fehler ausblinken. Anleitung:http://www.corradodriver.de/HTML/Repanleitungen/ABS/Index.htm
-
Frag mal beim Habi, vielleicht kennt er diese Firma. http://www.edknet.de/vergaser.htm
-
hast du jz schon einen öldruckgeber oder musst du den erst kaufen?
wenn du ihn kaufst nimm einen ohne warn kontakt, ist billiger, am besten bei vdo kaufn,
Mfg. Markus
Genau, und dann hat er kein Zusatzinstrument von VDO, sondern von Posemuckel, und schon passen die vom Geber gelieferten Werte nicht zum Instrument....
-
Hmmm also an meinem Ölfilterflasch sind glaube schon 2 geber dran!
Nö, das sind 2 Schalter.
Einen raus, Hohlschraube und Gabelstück rein. Dann den orig Schalter da wieder rein, und den GEBER in die jetzt zusätzlich vorhandene Öffnung...
-
Also bei mir war auch genau das gleiche ( meiner ist 16V), nach 150-200m hatte mein motor erst geruckelt und nahm kein gas mehr und dann ging gleich auch aus. Der startet über kaltstart nur für 1-2 sekunden geht dann wieder aus. Nach und nach hab ich festgestellt das es an mengenteiler lag. Der bekommte kein benzin ( nur ein bisschen über kaltstart). Vielleicht ist es bei dir mal auch so ähnlich. Musst gucken ob er genug benzin bekommt!!!
gruß
16V KING
Der 2E hat keinen Mengenteiler...
-
Nö, der war blau....
-
... oder überhaupt angeschlossen wurden? Am besten direkt mal an den passenden Pins am STRG versuchen...
-
Nö, ist nicht entfallen. Nummer: AMV 188 001 02. Das ist das Zeug fürn Kettenkasten... Fall bei dem Preis aber nicht um.
-
Die eingeschweißten sind aber für 150 nahezu nicht zu bekommen....