Das is ne 7,5x17 ET35. http://www.vwcorrado.de/forum/attachme…28&d=1142790152 Kannst ganz gut erkennen, wie die im Radhaus steht.
Beiträge von Johnny Flash
-
-
Nur mal so am Rande: Hats du nicht ne alte Lambdasonde, die du nehmen könntest? Dann haste mehr Zeit zum suchen....
-
-
Hallo,
also ich hab nun gelesen 15W/40 und 10W/40 für den 16v anzusehen ist... aber bei uns steht drauf das wir 5w/40 reinmachen sollen.. wir haben so nen ölzettel dranhängen da steht das drauf... also was ist nun besser?
Diese Frage kannst du dir selbst beantworten indem du die 8 Seiten hier liest. Besonderes Augenmerk auf die Texte von Kuirrin...
Nur soviel: Du kannst 5W40 ohne Bedenken fahren
-
Weil die falsche URL verlinkt wurde.
Hier mal der Link zum Fotoalbum, da sind die Corrado Bilder größer:
http://www.bilder-speicher.de/fotoalben-26713-Verschiedenes.html
Ums mal mit den Worten und der Stimme des Jungens in der Bahn Werbung zu sagen....
Was du nicht alles weißt....
-
Bei uns hier im Ort steht hinterm vergammeltem Holztor nen noch vergammelterer T1... Allerdings unverkäuflich...
-
Also mal abgesehen von Kolben, Pleueln und Kurbellagern, is das bei mir ebenfalls neu. Aber bei mir is das Geräusch auch eher zu hören wenn man unterm Auto richtung Kette hört. Ich werd mal abwarten, was Danilo rausfindet.
-
Hast du irgendwo ne Liste mit den Teilen die du gemacht hast?
-
Tomas macht hier nicht mehr soviel. Es wird nur noch selten aktualisiert. Wenn ihr nicht über E-Mail gegangen seit, dann wird das eh nicht beantwortet.
-
BEi meinem Rocco ist ebenfalls die Öltemp mit dabei. (Allerdings 92er)
-
Meinen Respekt hatta. Wahnsinn!
-
Jennys VR läuft total leise, ohne jedes Nebengeräusch
Dann hat der halt ne Macke...
Ne mal ernsthaft, wenn du was findest sag Bescheid, dann tausch ich auch. Aber wie gesagt, meiner hats seit dem ich ihn habe. Absolut unverändert.
-
WAS sagt ihr zu der Idee seitenschweller anzubauen statt den Wagen tieferzuelegen, wie sieht das aus??
Nix! Plastik gehört an nen Trabbi... Ausserdem bringt dir das nicht viel, wenn die Seiten dem Boden näher kommen, die Räder bis zum Radkasten aber noch drei Kilometer entfernt stehen.
-
was verstehst du denn unter rasseln, wird wohl das selbe geräusch sein wie sehr viele haben, man denkt es kommt eher nähe 1z wenn man genau hin hört könnte es überall sein, von innen hört man es auch eher wie so ein metallisches Schleifen ... mit steigender Drehzahl wirds schneller ... dachte auch noch eher ventilsitz, allerdings mittlerweile schon an Kolbenkipper o. ä. ... komischerweise haben das ziemlich viele ...
Also wenn das ein Kolbenkipper sein soll, dann hat meiner den schon seit knapp 90tkm... Und in der Zeit wär der Motor eigentlich inzwischen tot. Ich hab den Wagen mit 68tkm gekauft und da war das Geräusch schon da. Ich bleib dabei, dass es normal ist. Vom Nachbarn der Passat VR klingt ganz genau so.
Aber falls ihr aber dahinter kommen solltet woher das Geräusch kommt, und was dagegen hilft... ---> Nachricht an mich. Danke!
-
bei heizungsleitungen schaltet man ja auch die pumpe aus zum entlüften.
mfgJa is klar, aber trotzdem sammelt sich in einem Überbogen immer Luft, die die Pumpe nicht rausdrückt. War auch mehr als Beispiel gedacht.
-
Da brauchst du nicht weiter dran zu tüddeln. Du kannst zwar, wenn du weit genug spannst den Leerlauf erhöhen, aber das is da die falsche Stelle. So gauckelst du ja nur vor, dass du das Gaspedal immer etwas drückst...
-
Was soll ein Motor mit nur einem Klopfsensor? Is doch 2 oder 3 Zylinder.
-
Welche Schraube meinst du? Die um den Zug einzustellen?
-
Um mal beim Getriebe zu bleiben... Wenn du in das Loch schaust, dann sei froh das du kein Öl siehst.
Kannst nen Stopfen rein machen, zwingend erforderlich ist er aber nicht.
-
jedoch bilden die beiden Schläuche des WT so ne Art Bogen...Gehen ja rauf und kommen dann wieder runter, also wenn man jetzt Zu- und Abschlauch betrachtet...
Da bildet sich ne Luftblase, und die Wapu wird es nicht schaffen die Luft rauszudrücken. Ist im übrigigen auch bei Heizungsleitungen so...