Immer zu Diensten... Die hundert hab ich heute nicht geschafft, aber 62km hab ich heut auch gedreht! Herrlicher Tag!! Und morgen gehts weiter. Hab ihn extra von der Halle nach Hause geholt!
Beiträge von Johnny Flash
-
-
Möglicherweise hängt dann das Benzinpumpenrelais....
-
Teilenummer drauf?
-
Du umgehst das Problem aber löst es damit nicht. Wenn du vor hast den Wagen noch länger zu fahren, investier lieber etwas und dafür hast du es vernünftig..
-
Türpappe wieder richtig eingehängt?
-
Beides möglich. Am besten mal den Bezindruck messen... Normal sollte die Pumpe schneller den Systemdruck wieder aufgebaut haben.. In Frage kommt auch noch ne undichtigkeit im Benzinkreislauf. (Düsen eingeschlossen)
-
Die Markierungen von der Zwischenwelle sind schonmal Mist. Die kann sonstwo stehen. Aufschluß gibt nur KW und Nocken...
-
So, hier mal ein Bild von der Anschlußbelegung vom Gamma 3, was bei mir verbaut war. Ich besitze kein Aktivsystem, oder hat jedes Gamma 3, diesen Anschluß?!
Es geht um die oberste Belegung... -
Stimmt wohl, aber ansich erklärt sich das ganze von selbst... Viel Spaß!
-
Die Stauscheibe hat quasi mit beidem zu tun. Durch das daran befindliche Poti, teilt sie dem Strg die Luftmenge mit, gleichzeitig betätigt sie aber auch einen Stößel im Mengenteiler für die Benzinmenge...
Für das Poti brauchst du nen Prüfkabel. Kann man sich aber leicht selbst bauen..
-
OK, dann leg ich mal los was mir spontan einfällt:
VR6
16V
G60
LSV
LMM -
Wie breit sind die Felgen denn? Neue oder alte Karosse? Normale oder Plus-Achse?
-
Genau da drunter... Wenn du die Hutze runter hast liegt die Stauscheibe in Ruhestellung. In der Mitte der Stauscheibe ist ne Mutter, an der du die Scheibe hochziehen kannst. Über diesen Hubweg muß sie gleichmäßig laufen.
Achtung! Stauscheibe nicht runterdrücken, du verbiegst dir damit den Anschlag für die Ruhestellung!
-
Nach ca. 90000km immernoch nicht den Kaffee auf...
Prädikat: Sehr gut!
-
Zum Stauscheibe prüfen Gummistutzen ab, und die Scheibe anheben. Sie muß über den gesamten Hub gleichmäßig laufen. Wie leicht oder auch schwer sie geht kann man schlecht beschreiben.
-
Wobei man jetzt schon sagen kann, dass alle LS aus dem Zubehör hinten nicht ohne Nachbearbeitung des Halters passen. Der Haltekorb, von den Seitenteilen muß eigentlich immer weg, da im Zubehör sinnigerweise etwas größere Magneten Anwendung finden...
-
-
Der VR hat grundsätzlich die "breitere" Karosse...
-
Keine Ursache...
Ne, mal im ernst. Wenn du die Ketten noch nicht gemacht hast, dann empfiehlt sich das echt. Beim Kettenüberholsatz vom Arz ( http://www.corrado-teile.de/shop/product_i…uer-VW-VR6.html ) ist sogar auch schon der Dichtring dabei.
Ich habs letztes Jahr komplett durchgezogen, hat zwar an Material gut 600€ gekostet, aber dafür hoffe ich jetzt mal in der Ecke Ruhe zu haben... -
Shice Arbeit haste dir das ausgesucht...
Getriebe muß runter. Antriebswellen weg/evtl ausbauen, da beim VR so gut wie kein Platz ist das Getriebe rauszuholen.
Guck dir am besten gleich dabei die Kupplung mit an. Da empfiehlt sich ein Tausch, wenn das Teil schon raus ist. Steuerketten schon gemacht? Wenn nicht, dann würd ich das ganze auch gleich mit machen... Aber wenn du schon so weit bist, dann nimm gleich Motor und Getriebe komplett raus. Erleichtert die Arbeit ungemeinn...