Die Frage ist doch nich ernst gemeint, oder? 2cm, ohne Lackschaden? Wohl eher nicht.
Beiträge von Johnny Flash
-
-
Kannst auch die roten Gummis vom TT nehmen. Sind wesentlich starrer.
-
-
Gute Frage, wie gesagt, hab meinen "alten" durch nen blöden Zufall wieder eingebaut. Hab den neuen jetzt gerade wieder, ohne entlüften, bis zum Anschlag zusammengedrückt
-
So, hier mal meiner... Gummi ist ebenfalls optisch in Ordnung.
-
Yup hier! Interesse meinerseits.
-
So, ich hab mich damit heute mal etwas Beschäftigt. So gut 3 Stunden.
Der Netgear Router verlangt wirklich nach einer bestehenden Internetverbindung. Habe dann mal alle vorhandenen Konfigurationen gekillt und eine komplett neue Verbindung übers Modem eingerichtet. Siehe da, endlich wieder im Netz.
Dann die Installations CD von Netgear gestartet. Erste Phase von dem Teil: "bestehende Verbindungen werden geprüft" Zweiter Schritt: " bestehende Verbindung wird getrennt"
Ohne das eine Internetverbindung da is kommt er mit der Installation gar nicht erst zum ersten Schritt.
Nachdem die Installation fertig gestellt war, hatte ich schön eine Verbindung zwischen Rechner und Router. Aber keine mehr vom Router zum Modem. Is ja klar, muß ja erst im Router konfiguriert werden.... Wäre nur halt schön gewesen, wenn sich die Einstelloberfläche vom Router hätte öffnen lassen. Nach zig versuchen (ohne auch nur etwas an Einstellungen zu ändern) ging es mitmal. Nun funzt es endlich.
-
Dann weiß ich welche du meinst.... Hab sie heute morgen bei ner ruhigen Minute auf der Keramik gelesen.
-
Genau das mit dem Gegendruck der fehlt, hab ich auch. Gummi ist unbeschädigt. Mir fällt grad ein das ich davon nochmal ein Foto machen wollte...
-
Das bringt nichmal was an Lautstärke. Hab es im Rocco und, ob ich nu mit oder ohne fahre macht keinen Unterschied..
-
Die gelbe LED is fürn Diesel (Passat/T4) Vorglühen...
-
Gut möglich... Ich hab V625..
Jetzt kann er sogar wählen!
-
Ich hab immer V625 gekauft...
-
Was willste denn jetzt wissen? Die Teilenummer für die Wischerarme beim Rocco? Oder ob die Lupowischer beim Rocco passen? Oder ob es die Möglichkeit gibt, Aerotwin-Blätter an die Sciroccoarme zu adaptieren?
Neue Arme gibts bei VW ---> brauchste normal keine Teilenummer, findet der Mensch dort auch so.
Lupo-Wischer werden nicht passen...
Aerotwin-Wischer: Hab ich im "Unerfahrenenforum" oder wie auch immer du es nennst was gefunden. http://www.sciroccoforum.de/forum/showthre…hlight=aerotwin -
Nicht nur Motor-Talk. Auch im Wobed...
-
Welche Ausgabe Alex?!
(In der aktuellen Ausgabe (7/2008 ) hab ich nur gefunden, dass Dieselfahrzeuge jetzt nich nur Feinstaub produzieren, sonder auch Nano-Partikel, die beim Menschen Entzündungen hervorufen können...) Langsam wirds bekloppt. Mal sehen, was sie sich dazu noch einfallen lassen.
-
Meinst du es war draussen so warm das er die Klima an gehabt hätte?
Klima kann man auch im Winter zum entfeuchten benutzen....
-
ALso ich denke mal mit warm machen kommste da nich weit. Dann würd an jedem sonnigen Tag, wenn zusätzlich die Sonne noch auf den Pappen steht, sich der Stoff lösen...
-
Du hast aber nich zufällig Klima?
-
... oder was auch immer.
Folgende Situation: Notebook (Windows XP) T-Online Modem Speedport 200 und zwischen Book und Modem nen alter T-Online W-Lan Router T 154 oder so. Der Router hat aber so wenig Reichweite gehabt, das man 2 Zimmer weiter schon über W-Lan nicht mehr ins Netz kam. Dann kam ein Router von Siemens und dann von Belkin. Beide mit einer besseren Reichweite. Allerdings sind beide, warum auch immer, gehimmelt. Also wieder das Telekomteil dazwischen gehängt.
Nun hat mein Vatter sich nen neuen W-Lan Router von Netgear besorgt (Bezeichnung hab ich leider grad nich) Der Verlangt zur Einrichtung eine bestehende Internetverbindung übers Modem. Und die bekomm ich leider nicht hin. Wenn ich das Notebook mittels Netzwerkkabel an das Modem stecke, hab ich immer nur keine bzw. eingeschränkte Konnektivität. Kann mir jemand so die Konfiguration nennen, damit ich erstmal so wieder nins Netz komme?