Das find ich gut, dass das Thema wieder aufgegriffen wird.
Beiträge von Johnny Flash
-
-
Da is beim Ketten machen aber mächtig was schief gelaufen, was?!
-
Mein Tip:
16V besorgen, Motor verschachern. VR einpflanzen und nach deinen Wünschen umbauen.
Alternative: G60 besorgen und aufn neuen Innenraum umbauen. Basteln mußte ja eh...
-
An deiner Stelle würde ich wieder die Phillips Blue Vision nehmen... Ich hab die jetzt seit 8 Jahren und die Teile halten bestens. Die Lichtausbeute is der Hammer
-
Der Motor hat was, aber der Rest is doch jetzt nix Besonderes. Am schlimmsten is das gecleante Dach...
-
Was sagt man dazu?! Ebay Art: 110234612875
-
Ruf am besten den Deissler an. Auf E-Mails wartet man leider öfter vergeblich.
Ich bin mir sicher, das er ne Lösung weiß. Der KLR ist laut Aussage vom Deissler Motor und nicht Fahrzeugabhängig. Sollte also eigentlich möglich sein
-
Ja, der Temp Sensor käme da in Frage. Beim 16V links am Kopf (man geht immer von der Fahrtrichtung aus mark16v
), 2polig und weiß.
-
Also der Geschwindigkeitsgeber auf dem Getriebe lässt sich drehen. Das is normal.
Zum ruckeln: Sicher, dass die Steuerzeiten stimmen? Wir hatten hier grad ein paar Fälle, wo sich trotz Kontrolle rausstellte, dass sie nicht passten.
Ansonsten: Vor-und Rücklauf der Benzinleitungen vertauscht?
-
Lies mal Beitrag 12.
Is aber nur meine Meinung.
-
Waren die 88er da evtl. anders?
-
Neue Birne evtl. auch defekt? Mal gemessen, ob Spannung an der Birne ankommt?
-
Viel Spaß dabei... Wie gesagt, wenn die Welle im Diffential festgegammelt ist, vorsichtig lösen (Holzklotz/Hammer) Sonst kannst du Pech haben und das Gelenk zerlegt sich in seine Einzelteile.
-
Dich knutscht ein Elch. Das is die selbe Stange....
-
Was du nicht glaubst.... Fakt ist, dass der 2,9er (ABV) SuperPlus benötigt, und nur in Ausnahmefällen mit Super betrieben werden darf. Dabei soll der Motor nicht unter Volllast bewegt werden. Ich denke VW wird schon wissen, warum sie das so angeben...
-
Wenn die Schrauben raus sind hält die da nix mehr. Es sei denn die is etwas festgegammelt. Auf der Fahrerseite is es halt etwas eng, das man die ohne Verkannten nich so einfach rausbekommt. Grundsätzlich kannst aber den Motor/Getriebe anheben und die Welle geht dann ab.
-
Wenn die getriebeseitig los ist, kannst du den Motor komplett mit Getriebe rausnehmen. Kannst aber auch die Getriebeseite anheben, und dann die Gelenkwelle nach oben wegdrücken. Wenn sie klemmt vorsichtig mit nen Holzklotz und Hammer lösen.
Aus der Nabe vorne muß das Teile jedenfalls nicht raus. -
Da er von Ketten spricht gehe ich mal von VR aus. PCV heißt Positive Crank Ventilation. (Kurbelgehäuseentlüftung)
Mach doch mal ne Foto was du genau meinst.
-
Nur so nebenbei: In der ZE sind immer einige Kabelenden lose, wenn du bestimmtes Zubehör nicht hast. (Tempomat etc.)
-
Kenne ebenfalls keinen, der am Tankmasseband in Ordnung ist.