Ne, Steuergerät muß in Grundeinstellung gebracht werden (1551 oder 5051). Co und Zündung dann eingestellt werden. Anders erkennt das Steurgerät das nicht.
Beiträge von Johnny Flash
-
-
Ich raff immer noch nicht, wo du meinst...
-
Wenn du die komplette Einheit schon getauscht hast, dann war der da schon mit dabei. Sitzt wenn man vorm Motor steht rechts am Mengenteiler.
Allerdings MUß man, wenn man diese Teile tauscht grundsätzlich ne Grundeinstellung vornehmen, sonst läuft der sowieso nicht richtig.
-
Hinten könnte es die Staubschutzkappe sein...
-
Drucksteller vermute ich mal...
-
Ja, wenn die Steuerzeiten jetzt passen, müssen noch CO und Zündung eingestellt werden, Und dann sollte das wieder fluppen.
-
Das steht auch alles schön auf der G12+ Verpackung drauf. Und zwar kann man das hintere Etikett aufklappen.
-
Das hängt doch ganz vom verwendeten Frostschutzmittel ab. Oder gehts dir um die komplette Füllmenge mit Wasser? Dann wirst du hier fündig. http://www.vwcorrado.de/forum/showthread.php?t=89022
-
Ausbauen unf reinigen soll auch was bringen...
Wäre meine erste Wahl. Wenns bei dir nix bringt, sowas is ja schnell ein und ausgebaut...
-
Eine ist auf der Riemenscheibe, das Gegenstück auf der unteren Zahnriemenabdeckung. An der Nocke ist aussen am Rad eine und das Gegenstück, wenn du die obere Zahnriemenabdeckung los nimmst.
Auf der Getriebeseite is ebenfalls nen Markierung. eine Art Zeiger und ein Strich auf der Schwungscheibe...
-
Scroll mal hoch und schau aml Links auf die Sponsorenlinks....
-
Die Abdeckung überm Steuergerät zum Beispiel.
-
Hallo und viel Spaß hier!
Deine Bilder funzen übrigens nicht. Verlink die mal direkt, ohne den Imagecode von der Seite.
-
Was meinst du genau Björn? Das Dreiteilige was von aussen unten auf der Scheibe sitzt?
Die Nummern hab ich, da ich mir die Teile neu geholt habe.
Links: 535853829
Mitte: 535853845
Rechts: 535853830Nennt sich übrigens Wasserabweiser
-
Ne 47AH is völlig ausreichend fürn G60. Bei vielen elektrischen Verbrauchern würde ich aber ne etwas größere nehmen. So um die 55-60.
Entweder die is is, oder der Fehler liegt woanders.
-
Ich halt das bisher genannte für zuviel. Max. 3000 Piepen. Das is für mich das höchste der Gefühle, was man ansetzen kann.
-
Sicher steht beim 92er 16V was im Speicher. (Wenn er denn nen Fehler erkannt hat)
-
Rechts schon....
Die sind so klar, da sieht man das Glas gar nicht.
-
Ich finde der KLR rentiert sich zu wenig, da musst du ja edliche Jahre fahren, damit du die Diverenz zwischen beiden raus hast!!!!
Grüße
Micha
Beim VR hat sich das aber schnell erledigt. Denk mal an das Sparpotenzial bei dem Hubraum.
-
Was für Imbussschrauben meinst du?