Is das Licht dabei an?
Beiträge von Johnny Flash
-
-
Seitenblinker gabs auch beim alten Modell. Unterschiede: Grill, Sicken in den Stoßfängern, Scheinwerfer, Blinker, Nebler, Radläufe... Und ein paar Kleiningkeiten. Aber das geht jetzt am Thema vorbei.
Meinst das, wenn du ne grüne Tür in deinem blauen Corrado hättest, dass das auch original wär?
-
Dann hat die einer bevor du den Wagen hattest wegggemacht. Jeder Corrado hatte solche Leisten auf der Kante.
-
Welche Leisten meinst du? Die Stoßleisten an Tür und Kotis?
Die hatten das alte Modell auch.
-
Alten Spiegel runter, fix 12V vom Innenlicht angezapft, oder die sauberere Lösung wählen und von der ZE neu ziehen. Neuen Spiegel dran. Fertig.
-
Ebay: 260298245204
-
(10 Zeichen)
-
Hab mich da grad auch nochmal belesen.
Zitat JHIMS für Golf VR6:Zitat"...Der Öldruck in Verbindung mit den Federn verhindert ein Aufschwingen der Ketten während des Betriebes. Der obere Kettenspanner wirkt in der Hauptsache durch seinen hydraulischen Druck,.... Beim unteren Spanner bestimmt die Feder die Spannkraft auf die Kette, der Öldruck stabilisiert hier nur die Federkraft. Gleichzeitig ist der untere Spanner für die Schmierung der Kette verantwortlich."
Baden tut die Kette da sicher nicht, so hoch steht das Öl ja nicht.
Ich glaub wir müssen uns auf nen Unentschieden einigen.
-
Die Ölbohrung dient meines Wissens nur für die Schmierung der Kette. Grundsätzlich spannt dort die Feder.
-
Unten is doch nen Federspanner...
-
Davon ausgehend, das du nicht mit dem Spielzeug in der Mittelkonsole gemessen hast stimmt das. Und dann aber leider nicht nur die Pumpe sondern auch unter Umständen dein Kettentrieb, wenn das Öldruck"problem" schon länger da ist.
Auf jeden Fall den oberen Gleitspanner auf Verschleiß kontrollieren, und den Öldruckspanner entlüften und neu eindrehen, wenn du die Pumpe getauscht hast.
-
Gibt auch welche die 9x16 ET 20 fahren und auch nix gemacht haben. Ob das eingetragen wird und sicher fahrbar ist, sei dahingestellt. Ich spreche für meinen Teil, und weiß das es an der Grenze ist. Der Rest ist wirklich abhängig von Toleranzen...
-
Mit Tischtennisbällen?!
Die brennen super, aber Autos machste damit nich auf.
Du meinst wohl Tennisbälle.
-
An deiner Stelle würde ich versuchen möglichst nah an die Serien ET zu kommen, aber auch darauf zu achten, dass die Felge zum Federbein freigängig ist. In deinem Fall würde ich zu der 32er ET tendieren.
-
Habs im ICQ noch nicht gelesen. Aber das is so das was bei neuer Karosse und Plusachse geht. Wenn man den Wagen verschränkt einfedert zieht sich der Reifen an der Karosse vorbei, wird gerade eingefedert streifts. Fahre hinten zur Sicherheit Federwegsbegrenzer, die ich aber noch nie gebraucht habe. Übrigens fahre ich auch nen 40/40 Tieferlegung
-
-
-
-
Hier war mal jemand der Probleme mit dem Gala-Signal hatte, und somit auch Probleme mit dem Motorlauf.
-
Quatsch. Schiebedach kippen und die Abdeckung von außen einschieben...