Beiträge von RadoActive Man

    Hi Mädels und Jungs,

    mit dem Doc hatte ich ja schon geredet. Was soll der machen, mir einen neuen schenken? Nein, will ich ja gar nicht. Das Ding ist halt Schrott.

    Aber mich anzuschldigen mein ladeluftsystem nicht ordentlich reinigen zu können finde ich schon ziemlich dreist mr. doc. Ausserdem technisch ziemlich bescheidene Antwort. --> wie soll denn bitte ein Splitter 10000km im Ladeluftkühler ausharren um dann mal bei gutem Wetter Lust und Laune rauszukommen :?

    Dann kann ich genausogut mal auf die beantwortung meiner Frage warten. -->Warum stehtn auf dem Riemen nix drauf???

    Naja, lange Rede kurzer Sinn. Es lag bei beiden Lagern wahrscheinlich an der ummantelten Ölleitung. Die ist nämlich total zu.

    Grüße bert.

    So, ich habe den Lader jetzt mal ausgebaut und aufgemacht.

    Fazit : Das Zahnriemchen hat keine Zähne mehr. Ausserdem steht auf dem garnichts drauf, wie optibelt oder sowas. Ist das normal, hat der deswegen nicht gehalten?

    Ansonsten ist das Auge vom Verdränger abgerissen, die Nebenwelle abgebrochen und die beiden Gehäusehälften haben ein Loch bei der Nebenwelle. Ansonsten ist alles ganz, also keine Nuten ausgebrochen oder so etwas. Auch der Verdränger ist sonst noch komplett ganz. :question_mark: Schade, daß das alles komplett für die Tonne ist...

    Bert

    vws können auch gut kupplungen verrauchen. Ge Sven. Wie war eigentlich die Zugfahrt vom Wörthersee nach Hause :lol:

    Wenn der Reifen erstmal dreht isses dasselbe wie fahren, ausser das der Reifen Profil verliert und der Radlauf eine schöne Gummibeschichtung kriegt.

    Bert

    Das Fahrwerk ist schon ziemlich geil, H&R Gewinde. Die Anschläge kommen nur bei Extrembelastungen zum Einsatz. Soll ja Leute geben die ein Topfahrwerk einbauen um dann eh nur auf den Federwegsbegrenzern zu fahren :shock:

    Aber die A5 Richtung Frankfurt ist schon ziemlich schlecht. Die haben sogar eine Sprungschanze eingebaut :roll:
    Wenn man die paar bösen Stellen aber kennt geht es eigentlich.


    Bert

    AB Free ja, das ll-system hatte ich das letzte mal auch auswaschen müßen. Eine Wartung gabs nie für den lader. ich hätte ihn bei 25000 dann mal warten lassen.

    @doktore schneller als 200 ist mit dem Fahrwerk auch nicht mehr lustig. Obwohl es mich schon manchmal am Fuß juckt. Wie gesagt ich hatte eine Heidenangst das er mir wieder verreckt. Und das wohl nicht unberechtigt.
    Geht denn eine halbe Stunde Vollgas auf der ABahn bei euren Ladern ok???
    Achja, der Zwießler verbaut mit Sicherheit richtige Riemen.


    @fanatic ich habe ihn nur bis 3000 bis 90 Grad gefahren und danach immer drüber gehalten so bis 5000


    Es wird wohl auf einen originalen GLader von VW rauslaufen. Die anderen scheinen es bei aller Liebe nicht zu bringen. So wütend wie ich auf die Scheißkiste auch bin, ein Kompressor oder sowas kommt mir nicht rein.

    Die Lader von VW liegen ja bestimmt schon eine Weile rum. Gibt das irgendwelche Komplikationen??

    Gruß Bert.

    Hallo Jungs und Mädels,

    ich muß mir hier mal meinen Frust von der Seele schreiben.
    Meine Saison ist jetzt schon wieder vorbei. Wenigstens bin ich nochmal am See gewesen. Schnief.

    Ich habe gestern meinen zweiten Glader gehimmelt. Er hat ganze 3 Jahre und 15000km gehalten. Immerhin. Der davor hat nur 10000km gehalten. :roll: Der erste war schrottig überholt gewesen. Anwalt eingeschaltet, ist aber nichts bei rum gekommen. Der zweite war jetzt vom Zwießler. Bitte versteht mich nicht falsch, der Doc ist ein super Mann. Aber welcher Lader hält mich länger aus als einer vom Zwießler, der ja wohl zu den besten gehört.

    Dabei habe ich den neuen so gut behandelt. Immer schön warmfahren auf 90 Grad, nicht über 5000 Touren drehen. Nicht schneller als 200. Serienladerrad.

    Als ich gestern von der A-Bahn kam hat es mir beim anfahren den Riemen zerrissen und ein Loch ins Gehäuse geschlagen. Ich nehme mal an der ist Total-Schrott.

    Ich weiss wirklich nicht was ich jetzt machen soll :question_mark: Wieder einen neuen kaufen, der dann wieder nur 15000km hält?


    ein total verärgerter Bert.

    Meiner Meinung nach ist bei Vollast der bypass zu. Also zieht der Lader einseitig Luft. Es wäre viel angenehmer für den Lader und sein Innenleben wenn er gleichmäßig belastet würde. Durch einen zweiten Luftfilterkasten auf der Fahrerseite könnte er das tun. Ausserdem wäre die Luftfilterfläche doppelt so hoch. Der Einflußquerschnitt vielleicht 1,5mal so groß.

    Bei Teillast freut sich Lader und Motor bestimmt über kältere Luft. Aber genau da ist es doch ziemlich egal, ob Eiswürfel im Luftfilterkasten liegen oder nicht.

    Wenn ihr wisst was ich meine :wink:

    Bert.

    is klar, ja das habe ich mir schon gedacht.

    aber was bringts denn für den 89er g60?

    hat da jemand Erfahrungen?

    Ich will mir nicht die Finger blutig löten, wenn man danach nichts mit machen kann.

    Habe diese alte 2x2 Anbindung unter der Schaltkulisse.

    Bert

    die 2 kleinen stöpsel sind zum veschliessen der löcher wo die zu und ableitung dran ist. Damit da beim Basteln kein Dreck reinkommt oder zur Lagerung.

    der große MetallStöpsel wird gegen den alten selben stöpsel getauscht.

    das Drätchen ist zum Arbeiten da, Dichtung rausziehen oder ähnliches.

    Die Dichtungen kommen so rein wie die alten drinne waren. Also vorsichtig auseinanderbauen! und Augen auf beim Eierkauf.

    Da müsste auch noch ein Aufkleber dabeisein. Aussen am Lenkgetriebe hängt genausoeiner, den musst du abreißen, dann wird eine Nut frei. Durch diese Nut musst du einen Sperrdraht rausziehen. :idea: Hmmm, ist der beiliegende Draht etwa der Ersatz für den alten? Hatte ich damals nicht geguckt. Da musst du mal gucken ob das die gleichen sind.


    Gruß Bert.