Beiträge von Thom

    Hallo!

    Martin: Dank für Deinen Aufruf..... :)

    Also vom Kat. kommt das Geräuasch mit absoluter Sicherheit nicht. Die Wärmebläche sind es auch nicht. Ich habe das Geräusch mit 500% Sicherheit beim MSD lokalisiert. Je heisser die Tüte, umso mehr "schäppert" es. Das typische Geräusch halt, wenn sich ein MSD in seine Bestandteile auflöst, nur dass es sich hier um einen Supersprint-MSD handelt, darum bin ich umso mehr erstaunt! :face_with_rolling_eyes:

    Hallo!

    Martin: Ich war das, wo geschrieben hat, dass der Supersprint MSD eine super Tonlage hat. Und bei diesem Statement bleib ich auch. Der Ton ist sensationell für einen MSD. Wenn man aufs ganze will, kommt man natürlich bei der Bastuck nicht vorbei! :biggrin:

    Trotzdem, mein MSD schäppert schon wieder.....das kann doch gar nicht sein?? :sad:

    Hallo Forum!

    Fahre bei meinem G60 seit ca. 1000km einen Supersprint-MSD. Der Sound ist echt Klasse.

    Leider ist mir jetzt aufgefallen, dass dieser MSD schon wieder anfängt zu "schäppern". OK, bei einem originalen MSD von VW ist es klar, dass sich dieser früher oder später in seine Bestandteile auflöst, aber bei einem Supersprint MSD?

    Was meint Ihr?

    Danke im Voraus für ein paar Antworten..... :winkewin:

    Hallo!

    Also den Seat Cupra 20V Turbo kann man mit dem Audi TT (nicht quattro!) und dem Audi A3 quattro vergleichen. Alle 3 haben ca. den gleichen Motor, also 180PS. Und ich muss ehrlich sagen, diesen Autos fehlt es einfach an Spritzigkeit.
    Kauf Dir lieber einen Corri! :biggrin:

    OK, wenn es unbedingt ein Seat sein soll, gibt's ja noch den Seat Leon Cupra 4 mit einem 2.8 Liter V6-Motor (204PS / 270NM). Dieser Kostet aber neu 52990 Märker......nicht gerade billig, wenn man bedenkt, dass diese Kiste einen Corri VR6 nur von hinten zu sehen bekommt! :winkewin:

    Hallo Reiti!

    Bist Du so vorgegangen?:

    - MFA drücken (Schalter auf 2) und gleichzeitig Zündung ein/aus
    - MFA loslassen
    - MFA drücken und gleichzeitig Motor anlassen.

    Dann kommst Du ins Untermenu. Zuerst erscheint ein Default-Wert, dann kannst Du durch Drücken der MFA-Taste zwischen den verschiedenen Werten switchen.
    Wenn das nicht geht weiss ich auch nicht weiter....Du fährst aber schon einen G60?? :biggrin:

    Hallo Martin!

    Ich habe gesehen, dass Du einen Corri 16v fährst? Ev. liegt es ja an dieser Tatsache, dass der Supersprint MSD nicht so richtig "dröhnt"? :sad:
    Also bei meinem G60 (ca. 215PS gem. Prüfstand) erschrickt selbst ein eingefleischter Ferraristi wenn ich den 3. Gang voll ausfahre! :cool:

    Gibts denn da verschiedene Modelle von MSD's von Supersprint? :face_with_rolling_eyes:

    Hallo!

    Also ich fahre einen Supersprint MSD. Dieser ist legal und "dröhnt" enorm......Kann ich jedem Empfehlen. :biggrin:

    Wenn Du aber den ultimativen Sound willst, muss man schon eine Edelstahlanlage ab Kat. montieren. Die Passgenauigkeit lässt aber bei vielen zu wünschen übrig..... :sad:

    Hallo!

    Corradodriver: Das Reso-Rohr ist bereits draussen! :biggrin:

    An alle anderen: Besten Dank für die schnellen Antworten. Bin froh, dass dieses pfeifen normal ist.....

    Das Geräusch ist einfach absolut GEIL! Vorallem wenn ich durch ein Dorf fahre passiert es oft, dass sich die Passanten verdutzt umdrehen und sich sicher fragen: Was kommt denn da "angeflogen".... :cool:

    G-Lader-Rulez!!!

    Hallo!

    Bei meinem Corri wurde ein "nigel-nagel" neuer G-Lader (Jahrgang 0494) verbaut. Zusätzlich wurde beim Lader noch die RS-Bearbeitung bei SLS durchgeführt.
    Im Vergleich zum alten Lader ist mir aufgefallen, dass dieser ziemlich laut ist. Es hört sich wie ein Pfeiffen an, änlich wie ein Flugzeug wo auf der Piste rollt.. :biggrin:

    Hat jemand gleiche Erfahrungen gemacht? Ich denke das Geräusch kommt daher, weil der Lader noch mechanisch Bearbeitet wurde. Auf jedenfall macht dieses Geräusch süchtig!! Bin ja gespannt wie sich die Tonlage ändert, wenn ich ihn dann einmal über 3500 U/min drehe....aber zuerst muss ich ihn noch einfahren und schön brav mit ca. 110 km/h über die Bahn schnecken..... :winkewin:

    Hallo Ratek!

    Ich bins wieder.....

    Eine weitere gute Adresse ist die:

    Garage Heiniger
    Gewerbestr. 7
    8162 Steinmaur
    Tel.: 01/853'00'88 (Peter Ortner verlangen)

    Ev. kann er Dir ein gutes Angegbot für Deinen VR6 unterbreiten.

    Hallo Ratek!

    Hast Du Dich schon einmal bei Digit-Power erkundigt? Ist zwar ziemlich teuer, aber es lohnt sich bestimmt.
    Bei meinem G60 wurde eine Elektronik-Optimierung durchgeführt plus 68er Pouli und Einbau einer Sport-Nockenwelle 268°. Das ganze wird dann nacher "On Line" auf dem Rollenprüfstand abgestimmt.
    Ich denke die werden sicher auch ein Programm für Deinen VR6 haben..... :biggrin:

    Hallo Ge-Laden!

    Warum lässt Du Dir den Lader nicht komplett revidieren? Ich denke mit 110tkm wäre eine Investition von ca. 800-1000DM es noch lange Wert. Immer noch besser, als einen irreparablen Lader, denn das kommt dann richtig teuer... :sad:

    Fährst Du mit kleinerem Laderrad?

    Hallo!

    Bei einer Leistung von über 250PS würde ich au ein anderes Getriebe verbauen, z.Bsp. ein TDI-Getriebe. Ebenfalls wäre ein 19reihiger Oelkühler auch keine schlechte Idee...... :cool:

    Es wird aber sehr teuer, wenn man PS-Zahlen von über 250 erreichen wird.....

    Hallo Forum!

    Der S3 spielt seinen Vorteil klar mit dem 6-Gang-Getriebe aus. Wenn der Corri auch seine 6 Gänge hätte, würde die ganze Geschichte völlig anders aussehen.
    Die Uebersetzung spielt natürlich auch noch eine wichtige Rolle, darum erlaubt mir folgenden vergleich:

    Corri VR6 versus Subaru Impreza (218 Turbo-PS)

    Der Subi ist dem VR6 in der Elastizität locker überlegen. Bei der V-max fällt aber der Impreza dank seinen 5 sehr kurz übersetzten Gänge einiges zurück. Darum ist es immer sehr amüsant diese Imprezas auf der Autobahn "abzutrocknen" und zu sehen, wie sie ihre Gesichter verziehen....... :biggrin:

    Hallo Martin Schröder!

    Fahre auch mit Blue-Vision von Philips, aber so doll kommt der "Blue-Effekt" nicht rüber.
    :frown:
    Gibt es da verschiedene Modelle von Philips?

    ------------------
    MFG

    Thom