Beiträge von Reiti

    weiß rot .. ist das nicht das gala-kabel? also lichtanschluss am radio oder sowas? (bin mir nicht sicher, weil ich da keine originalkabeln mehr drin hab, aber es könnte auch ein zündungsplus sein)

    beim relais müsstest du drunter schaun, welcher steckplatz das is, dann isses leichter

    wenn das besagte relais wo das kabel herkommt auf steckplatz nr. 4 steckt, dann ist das ein das Stromkabel, wo allerdings nicht immer strom dran ist (kein zündungsplus, sondern beim starten ist der strom am kabel weg und wenn der motor läuft isses wieder da)

    na moment, jetzt erstmal hören WARUM und ned gleich "sollte gar nicht zugelassen werden.."

    Vielleicht ist nur ne zu arge tieferlegung und ein zu lauter auspuff gewesen? in den wenisgtens Fällen liegen Tatsächlich schwere technische Mängel vor, die Tatsächlich die Verkehrssicherheit mindern vor

    da hängt was, is ned normal, daß bremsen qualmen, außer du stehst permanent drauf. >Reklamieren wird da wohl nix, wer hat die denn eingebaut? eventuell hat derjenige was verlackmeiert

    bei nem 70er laderad solltest mit dem originalen riemen eigebntlich noch auskommen, wenn aber, der spanner aschon ausgeleiert ist, sonst brauchst ne riemenspannerverlängerung.

    Probiers einfach aus, ob's mit dem riemen noch passt, mehr als zu wenig druck kann ja nicht passieren

    Porsche Salzburg ehrt mich mit keiner Antwort.. bis die kommt is wieder Winter .. egal.

    andere Frage, die haben ja noch andere Sachen am Corrado geprüft, um zum Punkt zu kommen, als ich den Wagen abstellte nach ein paar Kilometern mit defektem Wärmetauscher, floß kein Wasser aus.

    Heute durch Zufall gemerkt, daß der ganze Teppich unterm Beifahrersitz nass ist. Als ich das Auto bei VW abholte (noch mit defektem WT, da waren alle scheiben klitschnass nagelaufen. Die haben ja den Motor gestartet um andere Fehler zu suchen, wussten aber definitv, daß der Wt defekt ist, ich habe ihnen ja auch gesagt wenn nix passieren kann sollens das alles machen, mir wurde dann gesagt daß sie das aber nicht machen konnten weil das dann doch nich ginge wenn der wt defekt ist.

    Nun denke ich aber, daß der WT erst bei denen komplett geplatzt ist. Das ganze ist aber schon ne Woche her, müssen die die Reinigung zahlen, oder is das mein Problem weil ich das nicht nachweisen kann?

    also hab jetzt ja mit geschlossenem Behälter laufen lassen, alles war normal.

    Jetzt hab ich ihn abkühlen lassen, und wollte grad fehlendes wasser nachfüllen aber es fehlte nichts, und das ist ja wohl gut oder nicht?

    Wo geht die Luft eigentlich raus, jaja, durch den dünnen Schlacuh der zum Ausgleichsbehälter geht, aber kann die luft da eh auch nach aussen? oder funktinoiert das so nicht?