Beiträge von Reiti

    na siehst, wennst die für 600 weggehn lasst is scho wieda alles heile hast fast den aufpreis zur bastuck herinnen

    nur nebenbei formelk liefert mit botendienst sprich sieh zu daß du daheim bist, bei mir hat's der nachbar angenommen

    man sollte ein paar sachen bedenken:

    1. nie legal (wenns leistung bringen würde) aber da keine veränderung = tüv-frei

    2. Das Ding bläst nur und verdichtet nicht, is ja nur ein venti

    *lol* muß man sich mal durchlesen: kühlt die luft besser (!) *lol*

    weniger spritverbrauch aber mehr kraft ;))

    des bissl drehmoment ansteig is im nanobereich *lol*

    also was ich so gehört hab vom Tüv selber und von bekannten soll's kein Problem sein, einzig: einbauen und GLEICH eintragen, sonst wird's zu laut.

    aber wie gesagt solange mein Leerlauf nicht passt brauch ich gar ned hinfahren (drum auch noch nicht montiert 'ärger')

    also tüvler hat gesagt wenn tüvgutachten dabei dann geht's, es darf nur keine verschlechterung zum serienzustand sein.. is nur die frage ob das deutsche gutachten ok is für Ö im normalfall werden die aber eh gleich behandelt oder?

    is ne totale frechheit was sich vw grösstenteils leistet. ich meine, die nehmen über 80 Eier die Stunde, dann hauns mehr zam als vorher schon hinüber war und dann ist der Kunde schuld!!

    ab's zwar schon woanders gepostet aber was solls:

    Mein Wärmetauscher geplatzt (nur dampf kein ausfluss) ich den Wagen zu VW und wegen Kulanz fragen, die fragen halt schriftlich an ich warte die tage derweil und sag zu ihnen sie sollen doch derweil wegen dem Standgas sehen warum das ned gescheit geht, frag aber noch ob das eh geht wegen dem defektem WT, sagt der "mach ma schon" .. gut, kulanz gibt's nicht, ich hol das auto wieder, krieg ne rechnung von 50 € weils den Druckschlauch zum Stg gewechselt haben (50 um nen schlauch abzunehmen und draufzustecken!!!!), komm zum Auto Scheiben klitschnass, fussmatte trocken (logisch sickert ja alles drunter hab ich aber nicht nachgesehn leider) beim heimfahren bemerkt, daß kein kühlwasser mehr da. n paar tage später beim aauto ausräumen für rep bemerk ich die ~2-3 liter kühlwasser unterm teppich, man bedenke beim abholen war KEIN Wasser mehr drin, defakto is alles bei VW ausgelaufen. Ich dort hin, folgende Antworten im Gespräch mit dem Heini:

    Er: Das war vorher schon
    Ich: Nein hab ich extra kontrolliert

    Er: Das ist bei der Reperatur passiert da läuft alles aus wenn man das abmacht.
    Ich: Drum lässt man das Wasser auch vorher ab (denk: sind nicht alle so blöd wie bei VW..), und es war ja schon vorher nass

    Er: Die Scheiben waren nass der Teppich nicht
    Ich: Ich weiß Wasser versteckt sich erst auf der Scheibe, und wenn keiner hinsieht wandert es in den Teppich *kopfschüttel*

    Er: Aber wir haben das Wasser wieder aufgefüllt
    Ich: Wie ich ihn geholt habe ar auch kein Wasser mehr im Kühler, sondern alles unterm Teppich

    und jetz kommt's:

    Er: Sie haben uns doch gesagt daß wir das Standgas kontrollieren sollen, und sie haben gewusst das der Wt defekt ist *denkt: erwischt!*
    ICH: Ich habe extra gefragt ob es geht.. (jetz bin ich also schuld weil ich zu VW gegangen bin? na sehr fein)

    Vw soll ruhig mal ordentlich pleite gehn .. hab jetzt ne freie Werkstatt die macht ihre arbeit sehr fein und bis zu nem 10tel vom VW Preis!

    zu ATU kann ich ned viel sagen war mal Spureinstellen dort, ging flott und kostete 70 €