ne keine Sorge, hab eh auf sowas vertraut
Beiträge von Reiti
-
-
wusste ja das da andere ne technisch korrektere erklärung geben können
-
najo runterfallen wird es so und so nicht nur eben mitrotieren und das gibt dann eben dieses poltern.
Gedacht war es zum ausgleich der Lasten oder wie man das nennt, die Achse ist ja baubedingt auf der einen Seite länger als auf der anderen, und das Gewicht soll das dann ausgeichen um ein vibrieren zu verhindern, wenn ich das richtig verstanden habe.
Das vibrieren ist allerdings minimal denk ich, ich kann da leider keinen Vergleich geben, da mir persönlich nichts aufgefallen ist..
-
also das sollte eigentlich starr an der achse sein und darf sich nicht bewegen (sonst geräusche), erneuern ist teuer weil man die achse abmontieren muß, kannst es einfach abflexen haben bis jetzt alle so gemacht, ich eingeschlossen, mit wiederbefestigen hat's soweit ich weiß bei keinem lange gehalten. flex es ab, es macht nicht wirklich viel aus
-
du meinst das tilgergewicht hast du bereits geprüft? und bei bodenschwellen wird es lauter?
Um erstmal die billigeren Sachen zu prüfen schau dir mal Dein Domlager an, eventuell auch mal den ämpfer ob der ölt
-
*grml* 500 €.. für ein "wartungsfreies teil" .. vw sollet die hälfte zahlen .. allein für den spruch mit "wartungsfrei" ...
-
riemenspanner wenn er nicht mal grade nagelneu is kannst den auch mit der hand aus- und einbauen soviel eigengewicht wirst schon haben *g*
bevor du da jetzt zum ausbauen anfängst, nimm nen schlauch nachn G kurz ab und starte und schau ob luft rausblässt (zuhalten sollte nicht gehn, denk ich) kurz(!)zeitig schadet des weder dem motor noch dem g, und du hast sicherheit ob nun wirklich ein schlauch ab ist..
-
nix verstanden.. was is es nun vielleicht ein poltern? oder ein rattern? oder gar ein bumsen? *loooool* aus bums.. beuteln machen find ich stark ;)))
-
cool, sowas gab's im corri?
-
mat hat recht.. denke mal da gab's baujahrbedingt keine unterschiede.
Der obere zum SG und der untere zum Kohlebehälter (das kupferfarbene ding wenn ich ned irre)
-
1. das ding war vor kurzem erst auf der startseite zu sehen
2. gab's auch nen thread dazu incl umfrage wie die forenuser ihn finden und das ergebnis viel eher negativ für den 4er-corri aus, da es zu sehr nach 4er aussieht.
3. gibt's schon "weisse" rückleuchten von Inpro, sind leider klarglas, so weisse also "undurchsichtige" gibt's in den USA von irgendnem hersteller nur eben ohne E-zeichen und deine werden dann ja wahrscheinlich auch ohne e-zeichen sein oder?
-
nix da funkkameras sollten billiger und noch ein wenig kleiner und noch ein bisschen leistungsfähiger werden.
gut so ne infrarot kamera tut schona lles was man braucht, aber leider kosten die ein schweine geld, ebenso die funkübertragung, die software ist kein Problem, nur die hardware *grml*
-
und was kanns dann haben wenn die zv nur auf der fahrerseite greift? ebifahrer sperrt nur die beifahrertür zu und hin und wieder mal auch die fahrertür aber tankdeckel z.B. nie, fahrerseitig geht alles einwadnfrei .. was könnte es da habn?
-
sieht nach den Felgen aus die ich auch drauf hab *g* hm, ja wäre nett wenn du mir das mailen könntest, ginge das?
-
vielleicht haben die auch nur ein feineres gehör, bei mir pfeifft auch nix, bei mir schiesst nur der auspuff..
-
vorne links... kommt immer drauf wo der betrachter steht *g* fahrerseitig oder beifahrerseitig? .. fahrerseitig ist an der seit eigenntlich nämlich nix was so wackeln könnte.
is das ganze nur beim fahren oder auch am stand usw. musst schon ein bisschen besser erklären.
-
nicht ganz ich hab hin und wieder nen aussetzer bei gleichbleibender umdrehungszahl.. ob's damit zusammennhängt weiß ich nicht, sind aber auch noch andere komische sachen ..
-
ja die nippel gehn öfter mal ihren weges.. aber mit schieben .. ?? so kurz ist die leiste nun auch ned daß man die komplett nach vorne oder hinten einfach abziehen könnte..
-
also ich steh voll auf ericsson was sagt ihr jetz?
(aber nur die klapphandys)
-
na ich meine nur, is ja ned unbedingt jede komplettanlage mit EG beglückt