Beiträge von Reiti

    ja klar die pollente muß schon antanzen wennst se rufst (die haben ja auch irgendnen eid oda so)

    daß der zahlen muß is klar, aber ob's die versicherung zahlt is die frage, viele haben da vertragliche klauseln was die haftung auf privatgrundstücken angeht

    nein, die MFA braucht ja irgendwoher die info über den ladedruck um diesen anzuzeigen.. kommt das über nen druckschlauch rein? und der sensor sitzt am tacho, als mittig auf der rückseite ungefähr?

    Die Verbrauchsanzeige z.B. bekommt ihr signal aber auch von nem schlauch (unterdruck), so bei meinem tacho also 93er g60 geht hinten definitv nur ein druckschlauch rein, und zwar mittig.

    Sprich entweder verbrauch ODER Druckanzeige in der MFA können über den Schlauch gehn. Eins davon müsste ja dann als el. Signal kommen. Oder die neuen Tachos haben tatsächlich keine Möglichkeit mehr den Druck anzuzeigen

    @tdentgen

    Zitat


    Wenn mir sowas passiert, das mich einer leicht mit nem PKW berührt, ruf ich eine bestimmte Tel.Nr. an, gib denen das Kennzeichen des Unfallverursachers, dann weiß ich den vollen Namen, Adresse, bei welcher Versicherung er ist, welche Versicherungsnummer er hat, und, und, und...

    weiß ja nicht welche nummer, hört sich halt a bissl hinterm-rücken an drum mein ich nur

    @all

    ich werd verrückt, habe gerade in manchen Foren tatsächlich etwas von nternet-beratungsverbot für rechtsfragen gelesen.. naja verboten wäre das falsche wort denke ich .. Jedenfalls haben einige Fernsehsender ordentlich eins auf die Mütze bekommen weil sie rechtebratung im Einzelfall ausgestrahlt haben..

    Nur falls es wen interessiert hier der (fast) komplette text:

    najo meiner zieht auch .. und das ned amal schlecht für serie und schon recht alten lader.... aber rein so zur info würd mich des halt schon interessieren ob der ned viell. mal wieder neue dichtleisten oda so braucht

    bei mir gibt's keine Alpen, bei uns läufts nunmal nach dem system, daß jeder so fahren muss daß er bei irgendwelchen hindernissen jederzeit gefahrlos stehen bleiben kann, was der transit angeblich nicht getan hat.

    Was is nun passiert is der corri rückwärts in den grade da gewesenen transit hineingefahren, oder ist der transit in den gerade rückwärtsfahrenden transit hineingefahren. Ist keine Ansichtssache, je nachdem ist der der unvorsichtiger war schuld, so sieht's zumindest bei uns aus, und wenn man sich ned sicher is gibt's ne teilschuld

    also im prinzip ist lachgas nicht explizit verboten ( DAS Gesetz würd ich gern mal sehn *lol*), eingetragen wird's allerdings nicht, und somit darf man's nicht fahren.

    Aber verboten isses nirgends, und drum hat das auch gar nix mit dem EU Beitritt zu tun ..

    Ich persönlich denke aber mal, daß sich das Lachgas Zeug schon so einbaun lässt, daß es ein normaler Cop nicht checkt.

    is aber nicht euer ernst, daß rauchen so riskant wie telefonieren is oder? *amkopfgreif*

    Nichtraucher sollen froh sein, weil die raucher ne menge an steuergeldern zahlen, die ohne die raucher woanders herkommen müssten

    und wer kippen auf die windschutzscheibe bekommt: Vorgeschriebenen Mindestabstand einhalten!!!

    ähm.. leute, da geht's um ein Privatgrundstück da zahlt keine Versicherung, war zwar nicht dabei würde jetz aber mal dem transit die schuld geben, da er für die Strassenverhältnisse zu schnell um die Kurve gefahren ist, also nicht rechtzeitig stehen bleiben konnte, also ist der Transit schuld, ohne Debatte, soll sich seinen schaden gefälligst selber zahlen.

    tdentgen dir ist schon klar, daß du mit deinem Satz ärgste Probleme mit dem Datenschutzgesetz bekommen kannst?

    Bei uns in Ö kann man, wenn ein Schadensfall vorliegt anhand des Kennzeichens im Internet die zuständige Versicherung herausfinden und sich an den zuständigen Bearbeiter wenden.

    Weiß ich weil ich programmier des (u.a.)