oah muß fieber haben, dachte ich hätte zu dem thema was gepostet ..?
Beiträge von Reiti
-
-
13,8 V im idealfall
-
Naja im normalfall ist es ja so, daß die sagen das nd jenes mß getauscht werden, und dann muß ich das ja in Auftrag geben, insofern wären die Dinge dann von Seiten der Werkstatt auch gerechtfertigt, verstehst du was ich meine? Und davor will ich mich halt irgendwie schützen.
Nicht, daß die sagen ich brauch n neues Steuergerät und dann hab ich ein neues und das Problem is weiterhin, dann habe ich das neue Steuergerät im Prinzip ja in Auftrag gegeben .. oder nicht?
-
Ich hab da mal ne Frage, was die Sache mit dem Kostenvoranschlag angeht. Es wird ja imer gesagt, man solle einen Kostenvoranschlag einholen.
Nun ich habe ja das Problem mit dem Standgas auf das bisher keine Lösung parat ist. Wenn ich jetz zum VW geh (oder wie auch immer) und einen Kostenvoranschlag verlange, was passiert dann.
Es wird erstmal der Fehler gesucht, dann mir gesagt was der Fehler kosten wird. Die Kosten für diese Fehlersuche sind quasi "gratis" sprich zum Preis des Kostenvoranschlags? Wieviel ist der Preis für einen Kostenvoranschlag?
So angenommen, es wird mir gesagt dieses und jenes ist dafür verantwortlich und dieses und jenes muß gemacht werden, damit der Fehler behoben wird zu einem bestimmten Preis. Ich gebe das also in Auftrag es wird erledigt, und ich bemerke dann, daß das Problem noch nicht behoben ist.
Was passiert dann? Muß die Werkstätte zum vorveranschlagten Preis weitersuchen bis der Fehler behoben ist, oder darf ich dann wieder blechen?
Interessiert mich schon ne Weile, meine Freundin hatte folgendes Erlebnis: Auto in die Werkstatt gestellt, die sagten es wäre dies und das schuld, sie sagt bitte richten, sie tauschen n paar sachen aus, das Problem besteht aber nach wie vor, der SPaß kostete 250 € und das Problem war immer noch da. Ist das rechtens?
-
hab dat ding erstmal zerlegt, die wasserzufuhr zum Wrmetauscher, geht direkt ausn motor durch den WT und wieder zurück, hab da nirgends ein Ventil gesehen, da gibt's auch glaub ich keines..
wie sieht's denn mit der wassertemperatur aus? hört sich eher nach einem defektem termostat an daß zu früh aufmacht ..?
-
najo bei unseren scheinwerfern is die linse in der scheibe, und wenn man da einfach klarglas reimachen würde, würden die scheinwerfer irgendwo hinleuchten..
-
solange du versichert bist muß die versicherung ihre haftpflicht auch bezahlen.
mußt jetzt aber aufpassen, bei diversen Sachen , verliert dein Wagen den Versicherungsschutz, dann fährst quasi ohne versicherung (was extra bestraft wird ). Hatte das schon mal, allerdings war's bei mir weil ich mit den Zahlungen im Rückstand war. wie das mit Tüv aussieht weiß ich nicht, aber ich glaub im vertrag steht drinnen daß man nach besten Gewissen oder so sein fahrzeug in technisch einwandfreiem zustand zu halten hat
achso ja wenn du zu lange überzeihst und erwischt wirst ist es so als würdest du ohne zulassung fahren
-
andere frage wenn die MFA keine aussentemperatur mehr anzeigt (also beim "durchklicken" kommt man nicht mal zur tempanzeige, wird üebrsprungen) ist dann kein signal da oder wie?
-
weiß ned wie das genau in D is, in Ö sind 2 Nebelschlussleuchten verboten, da man es für Bremslichter halten könnte oder so.
aber, daß in der rechten rückleuchte der reflektor und so fehlt, wär mir neu, wie ich das gesehn hab is dort bloß keine lampe und n anderes kabelsystem dran mehr nicht
-
und bei den BMW leuchten bleibt ein spalt, den man allerdings fein als frischluftzufuhr nutzen könnte
-
wd-40 od. caramba
-
die vw-mechaniker sind schon alle abgestumpft weil sie strickt nach anleitung arbeiten .. bei den meisten dingen braucht man bloß mal genauer hinschauen und erkennt meistens eh schon wie der hase läuft.. n bisschen technisches verständnis vorrausgesetzt, aber das sollte man von nem mechaniker schon erwarten können..
kann ja auch keinen Blinden Busfahrer werden lassen ..
-
-
die lumma vertreibt rieger
-
die szene mit dem corrado is der lieblingsausschnitt von so "dokus" ..
-
hat's das stopschild überlebt? *gg*
-
nachdem was VW im moment so produziert möcht ich gar nich wissen wie ein corri II aussehen KÖNNTE ..
-
also .. kann ja sein, daß das schon ne weile her is .. oba auf den bildern sieht man einmal eher schlecht den schweller und auf den anderen irgendwas ausn motorraum ..
-
ne die seidl sind ja noch ärger in der mitte hochgezogen, das isses ja bene was mir nicht gefällt..
-
na also in wien is des so, daß, wenn des auto ned arg auffällt dich keiner aufhält, eigentlich. Gefährlich sind nur so Planquadrate wenn sie sich mal irgendwo postieren und dort a paar stunden alle zuweholen .. da sind's dann @!X??@=? eh wissen
schreib mir mal ne Mail damit wir hier ned ane am deckel kriegen weil ma OT plaudern: