Beiträge von Reiti

    na kommt's Burschen, ich glaube kaum, daß die Forenregeln so zu verstehen sind wie sie hier dargestellt werden ..

    Es ist doch eindeutig ersichtlich, daß dieses Thema auf für nen Corri interessant sein dürfte, die "Diskussion über die Diskussion" in den letzten beiträgen bringt überhaupt nichts.

    Ich denke solche Themen sind im Sinne des Forums und somit auch seiner Mitglieder und Administratoren.

    und sorry für diesen sinnlosen Beitrag :winking_face:

    nana BuzzT .. soviel geistesverstand traue ich mir schon zu Junge, auf unseren Strassen fahren ganz andere Gefahren herum.

    So zurück zum Thema und weg von anstachelungen - manche dürften das ja hier mittlerweile als Hobby ansehen..

    So das geräusch kommt definitiv nicht vom Vorder- sondern vom Hinterrad, hab also heute morgen Rad abgenommen, und mal per Hand gedreht, Bremsscheibe hat zwar Riefen, das knirschenund schleifen kam aber aus Radmiete. Ergo: Radlager hinüber.. obwohl ich mir einbilde, daß dieses Radlager neuer als die vorderen waren .. oder umgekehrt daß weiß ich jetzt nicht mehr.

    So lange Rede kurzer Sinn, werd am WE also Radlager wechseln, weil ich des Auto sobald wie möglich wieder brauche und ka zeit hab bis irgenda Werkstatt endlich an Termin frei hat.

    Erstmal danke für die Hilfe

    also zu meiner Page, die ilegt auf nem gratis-Server und die Pop-Ups sind nicht von mir sondern von denen, die haben da was neues gemacht wo meine eigene pop-up unterdrückung nicht mehr immer funktinioert, is wohl browser-abhängig, und ich hab keine zeit die domain zu transferieren.

    so zurück zum quietschen :winking_face:

    heute morgen hat's noch viel heftiger gequietscht und später war's dann schon ein richtig lautes schleifen. und ein bisschen noch später war's plötzlich wieder ganz weg.. und noch später dann wieder etwas leiser da.. (nur quietschen). Das Auto zieht aber nicht in irgendeine Richtung .. eventuell ises doch nur streusplit der sich in der Bremse verkanntet hat ..

    und mein Auto is mir abgestorben während dem fahren, ich glaub der möcht nimma :winking_face:

    das schleifen hörte sich echt ungesund an, werd also nicht mehr damit fahren wenns ned sein muß.. das geräusch kommt übrigens glaub ich doch von hinten und nicht von vorne .. mal schaun wie schnell ich einen termin in ner werkstatt bekomme, VW is bei uns ned sehr kundenfreundlich..

    wenn ich da zum montieren nachts anfange besucht mich stündlich die polizei..

    kann ich ne kaputte achsmanschette (+folgeschaden) also nicht ausschliessen.

    wie alng werd ich noch weiterfahren können bzw was kann passieren .. das das rad blockiert oda .. hmmm .. blöder zeitpunkt..

    Hallo Leute, seit einigen Tagen quietscht irgendetwas nähe fahrerseitigem Vorderrad ganz derbe bei langsamer geschwindigkeit 0-5 km/h quietscht als wären da zig steinchen zw. bremsblock und scheibe.. durch bremsen wirds allerdings nicht weniger .. mir fällt auch auf, kann aber auch zufall sein, bn nicht sicher, daß der wagen manhcmal derbe nach links zieht ..

    außerdem waren heute morgen nach 30minütiger Fahrt die vorderen Bremsscheiben brennheiss .. zumindest die linke hab die andere nicht gefühlt..

    Ich find es hört sich sehr derbe an und weiß nicht ob ich noch mit dem Wagen fahren soll. Irgendwer ne Ahnung was das sein könnte?

    Achja auf der rechten Seite habe ich am Vorderreifen bei 60 km/h total lautes Abrollgeräusch ...

    weil i grad obergscheit bin, und auch grad zu fuß in die arbeit gegangen bin (batterie leer) muß i korrigieren:

    63 AH bedeutet, daß man 63 Stunden durchgehend 1 Ampere ziehen kann

    wennst eine stunde lang durchgehend 63 Ampere ziehen würdest würd das auto abbrennen..