Zitat von Thomas
Dazu gibt es gerade eine interessante Untersuchung (für den, der sich dafür interessiert wohlgemerkt):
Kein Zugriff, Thomas.
Kein Wunder, wenn es sich um Eurer Intranet der Telekom handelt...
Zitat von Thomas
Dazu gibt es gerade eine interessante Untersuchung (für den, der sich dafür interessiert wohlgemerkt):
Kein Zugriff, Thomas.
Kein Wunder, wenn es sich um Eurer Intranet der Telekom handelt...
Hab erst mal mein Avatar bis auf Weiteres geändert...
... langsam wird´s mir nämlich heiß hier!
Schon OK, Stefan!
Ich hatte mir diesen Avatar als Vorbild genommen....
Sorry Marius... aber das sind auch schon 10 Jahre her.
Zitat von CrisG901Was die Pflege angeht geht mir nix über silber.
Kann ich nur bestätigen!!!
Mit meinem silbernen Golf fahre ich monatlich ca. 7000 km.
1-2 Autowäschen reichen aus!
Bei "darkburgundy" ist es ähnlich.
Bei bedecktem Wetter halten viele meinen auch für schwarz.
Erst bei Sonnenlicht schimmert er in seiner eigentlichen Farbe...
... allerdings hat das auch einen kleinen Nachteil: man sieht jeden Staubkrümel und Regentropfenabdruck drauf...
Zitat von quattro20v...........oder es wurde in der Werkstatt nur vorgezogen und das Nachziehen mit dem Drehmoment Schlüssel vergessen, dann kann es unter Umständen auch noch hunderte km dauern bis sich auch die letzten Schrauben losgewackelt haben. Hängt eben von der Kraft ab mit der vorgezogen wurde ...
Ich vermute mal, dass es so gewesen ist...
Das ist ja nicht nur ein Spaß, sondern das ist höchst kriminell...
... in meinen Augen ist das sogar versuchter Mord!
CrisG901:
Schau Dir das einfach mal an: --->>> Klick !!!
So sieht´s mit H&R-Federn (35 mm tiefer) und 17-Zöllern aus.
Original-Dämpfer bleiben drin.
Wenn Dir das von der Optik tief genug ist, kann ich es Dir empfehlen.
Fahre damit seit 4 Jahren ohne Probleme.
Wenn Du was tieferes möchtest, hör lieber auf die Anderen.
Die haben Erfahrung damit!
Welcome!!!
Zitat von CorradomanAuch Stahlfelgen mit Platikradkappen sollten nachgezogen werde.
Hab nicht das Gegenteil behauptet!
Zitat von CorradomanGregor
Nicht das ich dir was will aber nicht immer sofort die Schuld bei anderen suchen.
(Wir unterhalten uns am Freitag mal darüber)
Klar doch!
Es handelt sich um Stahlfelgen mit Plastik-Radkappen...
Sorry,.... aber was hat dieses Schlumpfgeschrei mit Motor-/ Fahrgeräusch zu tun???
BuzzT:
Wie gesagt: ist heute erst passiert... und hab erst mal nur die Aussagen meiner Kollegin.
Was der Gutachter dazu noch sagt, bleibt natürlich abzuwarten...
Auf jeden Fall dürfte ein Rad nach einer Inspektion - "mir nichts, Dir nichts" - einfach so abfliegen... (ob nach 10, 50 oder 500 km) Darüber sind wir uns doch einig!
Wie soll ich Punkt 1. von Dir bewerten? Heisst es "Radschrauben" ?
Wird jetzt gegen die Werkstatt rechtlich vorgegangen?
MfG
Davon kannst Du 100%ig ausgehen!
Das steuert die Leasingfirma und das Fuhrparkmanagement.
Heute morgen hatte meine Arbeitskollegin einen Unfall:
Sie war mit ihrem Golf IV (Firmen-Fz.) mit ca. 160 km/h auf der Autobahn unterwegs.
Plötzlich gab es starke Geräusche, dann geriet sie ins Schleudern und hat sich ein paar mal gedreht. Dabei hatte sie ein Rad verloren. Noch rechtzeitig konnte sie auf den Seitenstreifen "lenken" (insofern man davon noch sprechen kann...) ohne die Leitplanke zu touchieren. Zum Glück ist ihr nichts weiter passiert. Was mit dem Auto sonst los ist, weiß ich nicht... ist Prinzip auch wurscht...
Tatsache ist auf jeden Fall, dass sie vor ein paar Tagen zur Inspektion in einer VW-Vertragswerkstatt gewesen ist und dort die Bremsbeläge gewechselt wurden. Auslöser für diesen Unfall: bei einem Rad wurden die Radmuttern nicht (richtig) angezogen.
Jetzt fragt Ihr Euch, warum ich das hier reinschreibe und was ich damit zutun habe.
Ganz einfach: meinen Firmenwagen lasse ich in der selben Werkstatt warten und ich frage mich allen Ernstes, ob ich in dieses Autohaus das Vertrauen stecken soll, meinen Wagen dort weiterhin für anfallende Inspektionen abzugeben.
Da ich im Außendienst tätig bin, habe ich freie Werkstattwahl (Hauptsache VW).
Als weiteres muss ich dazu noch sagen, dass ich vor ein paar Tagen (unmittelbar NACH ihrem Inspektionstermin) in IHREM Auto mehrere Hundert km mitgefahren bin.
Es hätte also auch mich treffen können... mit ungeahntem Ausgang...
Dito! Schon öfter gesehen...
...und es war sogar hell!
Übrigens: Corrado ist auch ein italien. männl. Vorname...
... also warum nicht auch ein geläufiger südländischer [POLEN... Häh???] Nachname!
Tobi:
Ich hatte letztes Jahr im September ein ähnliches Problem...
Man hat ihn nie gekriegt, obwohl ich einen Zeugen aus der Nachbarschaft hatte.
Daher wünsche ich Dir das Allerbeste!