Beiträge von Corrado_VR6

    Kauf euch niemals so einen bescheuerten Zündkraftverstärker.

    Ich bin Gestern auf einer Autobahnauffahrt liegen geblieben,weil der Zündkraftverstärker durchgebrannt ist. Die funken sind dann durch die Isolierung auf die Karossereie (Masse) übergesprungen. Ich hab mir schon einen Termin beim Hersteller geben lassen, da dieser aus der Nähe kommt.

    Können durch diesen Kurzschluß Folgeschäden entstanden sein?

    Ich habe meine Klimaanlage am Freitag mit neuem Kältemittel befüllen lassen. Und vorher auch eine Dichtigkeitsüberprüfung durchgeführt. Ich musste nur eine Dichtung am Klimakompressor wechseln, um den Kreislauf wieder dicht zu bekommen.


    Mein Problem ist das der Kompressor nicht mehr anspringt... :mad2::mad2::mad2:

    Hab die Stecker am Kompressor geprüft. - Kommt kein Saft mehr an :frown:

    Wo bekomme ich einen Schaltplan für einen 95' :corrado: mit Klimaanlage.

    Wer hatte solche Probleme schon???

    Ich habe im Winter eine Alarmanlage von ATU einbauen lassen. (War ein rießen Fehler!)

    z.B. fährt der Spoiler nicht mehr automatisch aus...
    :mad2:
    Ich vermute ATU hat da richtig Mist in der Elektrik gebaut.

    Gibt es hier jemand der mir dabei helfen kann?

    Danke :):1zhelp:

    [ 27. Mai 2002: Beitrag editiert von: Corrado2,0 ]

    [ 27. Mai 2002: Beitrag editiert von: Corrado2,0 ]

    VW hat mir gesagt 120€ für absaugen und befüllen!

    Wenn aber das Kühlmittel durch ein Leck entwichen ist dann muss man eine Dichtigkeitsprüfung vornehmen. Laut VW wird es dann erst richtig teurer :mad2::mad2:


    Ich such frag jetzt aber mal bei freien Werkstätten nach!

    Hi, die Klima meines Corrados gibt so langsam den Geist auf! Sie war letzten Sommer noch deutlich kälter wie jetzt. Laut VW brauch man Klimaanlagen nie zu warten.
    Höchstens Kühlmittel nachfüllen falls welches verloren gegangen ist sollte man eine Dichtigkeitsüberprüfung durchführen. VW will alleine für das befüllen 120€ haben. :oops:

    Wie kann ich das selber prüfen? Woran kann es noch liegen das die Klima nocht mehr volle leistung bringt? Und wo kann ich es günstig beheben lassen?


    Danke

    [ 14. Mai 2002: Beitrag editiert von: Cor2,0 ]

    Ich hab durch die letzten Regentage endlich die Ursache entdeckt weshalb mir Wasser in den Fußraum läuft.
    :yipieh:
    Und zwar fließt es in der Fahrertür an den Kabeln entlang durch die Gummidichtung Richtung Sicherungskasten.

    Jetzt bin ich mir sicher das es an der Innenfolie auf der Fahrerseite liegt.

    Was muss ich beim abnehmen der Türverkleidungen beachten und in welcher Reihenfolge sollte man vorgehen. Ihr habt das sicher schon öfters gemacht und ich weiß nicht ob die Verkleidung geklipst ist, wie die hinteren Innenverkleidungen.

    Danke :winkewin:

    [ 05. Mai 2002: Beitrag editiert von: Cor2,0 ]

    Geh auf keinen Fall zu ATU! Ich hab dort InPro Alarm und Zentral nachrüsten lassen.


    Nach dem Einbau lief mir das Regenwasser in den Fußraum die Steuerbox für den Spoiler kaputt und Verkleidungen wurden nicht richtig angebracht.

    Ich würd mir lieber zwei Tage Urlaub nehmen und es in Ruhe selber machen....

    Ich habe bei meinem Corrado das selbe Problem. Es tropft am Sicherungskasten runter und fließt anscheinend auch an der Tür rein. Ich werd mich am Wochenende mal damit beschäftigen und es posten wenn ich das Problem gelöst habe.

    @ jedi, poste es oder mail mir bitte wenn du die Ursache gefunden hast.

    Danke :winkewin:

    Hi, mein Corrado (2,0/85KW/Bj95) hat jetzt 97tkm gelaufen und es soll laut Service-Plan bei 90tkm den Zahnriemen etc. erneuert werden. Meine VW Werkstatt möchte für das wechseln ca. 200€ haben. Es werden aber auch Keilriemen, Keilrippenriemen und Servoriemen erneuert.

    Ist der Preis OK?


    Und noch was:

    Wo bekomme ich gute Distanzscheiben?

    Danke

    Ich war eben bei denen.

    Die sagten mir das mit dem Wasser im Fußraum kann nicht durch den Einbau von Zertral und Alarm liegen.

    Ich hatte es vorher NIE.

    Zum Spoiler sagte er das die den Corri nochmal zwei bis drei Tage bräuchten um es zu testen da sie auch auf die Autobahn müssen etc.

    Wenn es aber nicht durch den Einbau von denen Kaputt gegangen ist müsse ich alles selber zahlen.

    Ich hab ADAC Rechtschutz denen werde ich das ganze jetzt schildern.

    Das kann doch nicht sein! :mad2:

    Ich hatte meinen Wagen vor ein paar Wochen bei ATU.

    ATU ist absolout das letzte gebt eure Corris nicht dort hin...

    Die haben Zentral und Alarm nachgerüstet.

    Und haben es einfach nicht gebacken bekommen das richtig einzubauen. Ich musste denen das Auto zwei Tage statt einen wie versprochen da lassen. Und dann merke ich im nachhinein das die penner gar nicht alles eingebaut haben. Die Absicherung für den Kofferraum/Motorhaube lag nach dem ich den Wagen das zweite mal abgeholt habe immer noch in der Verpackung. Als ich das gemerkt habe und ATU angerufen habe sagten die klar bauen sie das noch ein, ich muss es nur noch bezahlen.

    Echt ein ****** Laden :mad2:

    Dann geht mein Spoiler bei 120 nicht mehr raus. Knopf fuktioniert aber noch....

    Dann haben die die Verkleidung um das Lenkrad total falsch zusammengeschraubt das passt vorne und hinten nicht. Die Abstände zwischen den zwei Plastikteilen sind enorm. Wenn ich das Verlicht an mache knackt es richtig fieß. :mad2:

    Ich hab auch die Vermutung das mein Problem mit dem Wasser im Fußraum mit denen zu tun hat. (siehe Posting)

    Die sind echt unfähig. Was soll ich jetzt machen????

    Wo bekomme ich gute Dormstreben die problemlos passen.

    Sollte man sich direkt alle drei einbauen?
    Ist der Einbau einfach, was muss man beachten? Wie teuer ist ein komplettes kit und wie teuer sind sie einzeln?


    Danke

    Immer wenn es stark geregnet hat ist mein Fußraum auf der Fahrerseite völlig durchnässt.

    Die Seitenwände sind aber trocken. Das komische ist das die Fußmatte auch trocken ist und nur der Teppich drunter ist naß.
    Das Wasser kann doch nicht von unten kommen!

    Das kotzt mich total an jeden Morgen den Fußraum trocken zulegen. :mad2:
    WO kann das Wasser her kommen. Der Stopfen an der Spritzwand ist drin und wie gesagt rundrum ist alles trocken.... :mad2:

    Quatsch.
    Meiner wurde vor zwei Wochen aufgebrochen, die haben einfach nur der Schließzylinder zerstört und mein Radio geklaut.Ich hatte keinerlei schaden am Türgriff geschweigeden am Lack. :winkewin:

    Der Schließ-Zylinder kostet 7Euro nochwas...

    Ich hab es auch von VW einbauen lassen, da es die Versicherung zahlt.

    Was bei dir aber denke ich nicht der Fall sein wird da nichts geklaut wurde. Die meisten Versicherungen zahlen den Aufbruch nur wenn der Täter auch rein gekommen ist. Aber kannst deine Versicherung ja mal selber fragen.

    :)