Tilgergewicht an der rechten Antriebswelle gelöst?
Beiträge von Thomas
-
-
Wir arbeiten fleißig daran, Phil!
-
... und es gibt die Vorschau!
-
@ Markus
Den Bericht über die Sanis und die "Toten" gab's schon im letzten Jahr! Nix neues
-
... mußte ja auch erst aus über 90 Bildern die richtigen raussuchen ..., dafür dann mit Blick auf die Pedale
-
Schau 'mal die Bilder hier durch. Da findest Du etwas ab Bild 49 ff.
-
@ Andreas
Verkauft nicht Rothe so ein Teil, eingelassen in den Tacho?
-
Hat doch gerade der Michael Arndt in seinem "Brandgefahr"-Posting beschrieben - schau 'mal nach!
-
Ich glaube, er hat auch einen Hagelschaden!
-
Es ist ein Ohm-Meter!
-
Die Firma Hartmann-Motorsport hat diesen Kit im Angebot.
-
@ MasterT
Das ist eine lange Geschichte, mit der wir das Forum nicht weiter belasten wollen!
Näheres kannst Du -falls gewünscht- per Mail erfahren. -
@ MasterT
Ist schon o.k.! Ich fühlte mich nicht angegriffen, eher amüsiert! -
Danke, Stefan!
-
Wenn er dann noch auf der Heckscheibe den Aufkleber vom Corrado Club Germany draufmacht (da steht ähnliches in der Satzung) - warum nicht?
-
Kannst Dir ja den von Hartmann-Motorsport über unseren Stefan Schwenk besorgen ...
-
@ Michael
Kaum zu glauben, wir hatten Dich schon abgeschrieben (nein, nein, nein - war nur ein Scherz
)
-
Ein weitere Ursache kann der O-Ring im Deckel des Ausgleichsbehälters sein, der ist auch etwas anfällig!
-
Kontaktiere einfach unseren Stefan Schwenk!
-
Eben hat mich nachfolgende Mail erreicht
:
<BLOCKQUOTE><font size="1" face="Verdana, Helvetica, sans-serif">Zitat:</font><HR>Hallo liebe Corrado-Begeisterte,
wir entwickeln und vertreiben Abgasreinigungssysteme, insbesondere zur Fahrzeugnachrüstung.
Nachdem immer wieder VW Corrado-Fahrer - insbesondere auch aus Corrado-Clubs - bei uns angefragt haben, ob es für die Modelle G60, 16V und VR6 eine Nachrüstmöglichkeit gibt um die Kraftfahrzeugsteuern zu senken, sind wir bereit, zunächst für das VR6-Modell eine Aufrüstmöglichkeit auf Euro2 anzubieten.
Die dafür erforderlichen Abgasprüfungen und Abnahmen beim TÜV Automotive sind sehr aufwändig und kostenintensiv. Damit der Endpreis des elektronischen Nachrüstsatzes im Verhältnis zur Steuerersparnis in einem vernünftigen Rahmen liegt, ist es erforderlich, daß wir insgesamt mindestens 35 feste Bestellungen für den Nachrüstsatz Corrado VR6 vorliegen haben.
In diesem Fall würden wir die Anlage einmalig beim TÜV Automotive in Stuttgart prüfen lassen und für einen Stückpreis von 299 € incl. MwSt. zuzügl. Einbau (ca. 60 € incl. MwSt.) anbieten können.
Da wir aus Kostengründen zunächst auf ein teures ABE-Verfahren mittels TÜV Teilegutachten verzichten wollen, ist die
Voraussetzung für diesen Preis der Einbau und die jeweils erforderliche Einbau-Einzelabnahme (TÜV Einzelgutachten über den korrekten Einbau, ist im Preis inbegriffen) in unserem Haus in Elztal-Dallau. Da es hier landschaftlich sehr reizvoll ist und wir auch samstags arbeiten, ist die Abnahme hier mit einer schönen Wochenendtour vereinbar.
Insbesondere auch für den G60 wollen wir demnächst etwas anbieten.
Wir bitten Sie zu prüfen, inwieweit bei Ihren Mitgliedern und Freunden Interesse an diesem Angebot vorliegt und freuen uns auf Ihre baldige Antwort. Auch für die Verbreitung dieser Nachricht per E-Mail an weitere Interessenten sind wir dankbar. Mehr Infos über unsere Firma finden Sie unter http://www.delatec.de
Freundlich grüßt Sie aus dem schönen Odenwald
Dirk Laier
DeLaTec - Deißler & Laier Abgastechnik
Kundenberatung:
Mörikestr.2
74722 Buchen
Tel.: 06281/562007
E-Mail:laier@delatec.de
Internet: http://www.delatec.de <HR></BLOCKQUOTE>Das läßt doch hoffen, oder?