Tomas
... und was ist dann damit (http://www.vwcorrado.de/forum/viewtopic.php?t=27991)
Tomas
... und was ist dann damit (http://www.vwcorrado.de/forum/viewtopic.php?t=27991)
Etwas mehr Bilder und Beschreibung findet sich u.a. in der neuen Ausgabe 10/03 der 'Gute Fahrt'.[schild=1 fontcolor=000000 shadowcolor=C0C0C0 shieldshadow=1]Guckst du![/schild]
... in die hoffentlich noch weiterführende Richtung http://www.gute-fahrt.de/gf/news/newsgf903a.html hat ja VW auf der IAA gezeigt.
Jetzt müssen sie sich "nur" noch an ein Coupé ranwagen
Wenn es bis kommenden Dienstag Zeit hätte und du mir per PM eine Fax-Nummer zukommen läßt, kann ich dir die Originalstromlaufpläne schicken (ab Bj. 89).
Meiner einer hat jetzt 221.000 km runter - und die habe ich alle selbst er-/fahren dürfen!
Ja, ja, ja diese verdammten Ölleitungen
Mit jedem Lader/Überholung sollten sie am Besten gewechselt werden ... von einem der auch reichlich Erfahrung damit hat
Wenn ich nach PLZ gehe, dann könnten dies gem. eines Artikels in der Guten Fahrt von 4/2003
sein*.
*Zusammenstellung ohne Anspruch auf Vollständigkeit und Seriosität
Schneit es in Augsburg vielleicht schon?
Könnte in meinen gesammelten 'Gute Fahrt' nachsehen, wenn du willst - vielleicht haben sie's ja auch online: http://www.gute-fahrt.de
Der Eine spät, der Andere nie!
Der Carsten lernt's wohl nicht, dass sich unser Tomas ohne "H" schreibt ...
Nix für ungut
Jepp
Den meine ich, Lars. Das mit dem Golf II könnte sein, weis ich aber nicht.
Bei den Sitzheizungsreglern handelt sich doch um Potentiometer, oder
Ich würde versuchsweise erst 'mal einen anderen Regler dranhängen und schauen, ob das Problem immer noch auftritt - könnte ja sein, daß Staub, Abnutzung oder was auch immer hier die Fehlerquelle sind
Da würde ich schleunigst die Steuerzeiten überprüfen lassen
Eine der (vielen) Corrado-Krankheiten ist das Abscheren der Feder, die in der Nut zwischen der Kurbelwellen und dem Kurbelwellenzahnrad sitzt. Dadurch kann es zu den von dir beschriebenen Erscheinungen kommen.
Klaus
Das war/ist der hier: http://portale.web.de/Auto/Oldtimer/.
Wo ist denn die "Opel"-Fraktion
GÜNNI!!!!!
Rene
Der war gut!!!!!!
Kann Steag da nur beipflichten: Besser zwei
Könnte das Rückhalteventil ( ich glaube es sitzt im Benzindruckregler - BDR) sein
Schaue doch 'mal bei http://www.Spurverbreiterung.de oder http://www.RH-Alurad.de vorbei, ob die was im Angebot haben
Ha, doppelt hält besser, was Volker?
Da war ich im Urlaub danke dir trotzdem für den Hinweis, Günter.