Graue Hutablage mit 2-Wege-System.
Technische Daten sind dem Beiblatt zu entnehmen.
Graue Hutablage mit 2-Wege-System.
Technische Daten sind dem Beiblatt zu entnehmen.
Ich hab mal gehört, wenn es den Hersteller nicht mehr gibt, kann man sich wegen der ABE auch an das KBA (Kraftfahrtbundesamt) wenden und dort die ABE anfordern.
Wenn die sich auch querstellen, weil es den Hersteller ja noch gibt, denen schildern, dass man vom Hersteller nichts bekommt.
Darauf wird es wohl hinauslaufen
Teilweise hat man es nicht (mehr) nötig, auf Anfragen zu reagieren ... insbesondere die "Kommerziellen"
Jedenfalls liegt den anderen nichts dergleichen vor
Da ich von Dino KRAFTPAKET / RDI-Automotive eine abschlägige Mail erhalten habe bzw. nur das 2. Nachtragsgutachten ohne unseren Corrado, frage ich hier nach einer Kopie.
Im Netz ist leider auch nichts zu finden.
X1 Bodykit + Felgen + Lenkrad - checked
Was tut man nicht alles, wenn man im passiven Ruhestand steckt und eine neue Herausforderung sucht
Ich widme mich einem neuen Projekt "Kamei X1 Corrado".
Die erforderlichen Anbauteile (Bodykit + Grillspoiler) und die dazu gehörenden Felgen (die allerdings noch zum Wheeldoctor müssen), habe ich, genauso wie das X1 Lenkrad, bestellt - fehlt "nur" noch das umzurüstende Fahrzeug
Hier noch ein Filmchen aus dem Netz zum KAMEI X1 Corrado
Anmerkung des Moderators:
Bitte ein eigenes Thema starten, dann wird auch eher geholfen
Der Miterfinder des "quattro" und Autobauer Walter Treser ist am Abend des 13. November nach sehr tapfer ertragener Krankheit friedlich eingeschlafen. Er wurde 81 Jahre alt.
Seinen letzten großen Auftritt hatte er auf dem Sommertreffen des Treser Club e.V. am Wochenende 23.-26.09. diesen Jahres.Damit die Erinnerungen nochmal aufgefrischt werden, hier der Link zu den tollen Fotos von Jörg Wellmann:
Und Klaus Boettcher hat ein beeindruckendes Video (mit) produziert, das Ihr hier findet:
Um mal ein altes Thema zu aktualisieren: Kamei X1 Bodykit VW Corrado
Um ein altes Thema mal zu aktualisieren: Kamei X1 Corrado
Da wir alle hier gemeinsam im Nebel stochern:
An mehreren TRESER Corrados, die 1990 in diversen Autozeitschriften (rallye racing Nr.11, 30.05.1990; sport auto Nr.9, September 1990; Gute Fahrt 11/90) getestet wurden (1x der rot/2x die blau-metallic lackierte/n Fahrzeug/e), waren die lassierten Rückleuchten montiert.
PS: Die Tests liegen mir vor!
Da wir alle hier gemeinsam im Nebel stochern:
An mehreren Treser Corrados, die 1990 in diversen Autozeitschriften (rallye racing Nr.11, 30.05.1990; sport auto Nr.9, September 1990; Gute Fahrt 11/90) getestet wurden (1x der rot/2x die blau-metallic lackierte/n Fahrzeug/e), waren die lassierten Rückleuchten montiert.
PS: Die Tests liegen mir vor!
Tyler , der Preis lag bei 130,- € mit Versand.
Dirk, der Schriftzug befindet sich 'auf' der Lasur!
Wer von uns weiß denn wirklich, was damals produziert wurde? Wenn sich selbst Walter Treser nicht mehr an den Corrado und dessen Veränderungen genau erinnern kann!
Hier jetzt ein paar Detailfotos:
Dazu gibt es nicht mal von Walter Treser Informationen
... und wieder ein Stückchen mehr am Original ... die schon lange im Netz als Mythos kursierenden, schwarzen TRESER Rückleuchten erstanden und verbaut!
Da wir alle hier gemeinsam im Nebel stochern:
An mehreren TRESER Corrados, die 1990 in diversen Autozeitschriften (rallye racing Nr.11, 30.05.1990; sport auto Nr.9, September 1990; Gute Fahrt 11/90) getestet wurden (1x der rot/2x die blau-metallic lackierte/n Fahrzeug/e), waren die lasierten Rückleuchten montiert.
PS: Die Tests liegen mir vor!
Kannst du bestätigen das es die identischen Leuchten wie die originalen sind von den Nummern, nur lasiert?
Habe sie eben eingebaut , es sind die originalen Corrado ET-Nummern drauf:
So genau habe ich sie mir jetzt noch nicht anschauen können, Günter.
Sie sind lasiert, aber sieht nicht stümperhaft aus!
Jedenfalls habe ich kein Gutachten, aber der originale Schriftzug entspricht dem in dem Verkaufsprospekt.