Beiträge von G60-RoB

    Hmm! Habe den Zettel gesehen! Und an wenn muss ich mich dann wenden? VW oder was? Die meinten ja zu mir die können nur eine neue WFS einbauen!

    Und wie man die WFS über Brücken kann weiß keiner?
    Habe ihrgend was gehört, das man irgendwelche Kabel am Zündschloss überbrücken muss!

    Komm ja nicht mal weg! Und ich brauche meinen Corrado morgen dringend!

    Vielleicht hat ja jemand Schaltpläne dafur?

    RoB

    Kann mir denn keiner Helfen?

    Hi!
    Ich habe ein grosses Problem! Meine Wegfahrsperre geht nicht aus! Habe die von Conlog mit dem kleinem Plastikstift, die ab Werk eingebaut wurde, soviel ich weiß!

    Bei mir ist jetzt der zweite Schlüssel kapput gegangen!
    Bin heute mit Fahrrad zu VW, und die meinten nur ohne ein Funktionierenden Schlüssel könne man da nichts machen!
    Das einzige was geht ist die WFS auszubauen. Das würde mich dann
    so ca. 90€ kosten! :blinzel:

    Jetzt meine Frage. Weiß jemand wie man die WFS ausschalten bzw. überbrücken kann? :1zhelp:

    Gruß Robert!

    Mein Getriebe (allerdings G60) klappert auch und macht irgendwelche schleiffende Geräeusche, beim anfahren.

    Habe das Gefühl da drin haben sich Teile gelöst und fliegen rum. :grinsup:

    Dazu geht der Zweite nicht rein.

    Aber im Winter kommt ein Tdi-Getriebe rein! :frech:

    So habe es gestern hinbekommen.

    War eigentlich auch kein Problem,
    nur waren vor her der O-Ring des Deckels kapput,
    und wie schon erwähnt der Entlüftungs schlauch
    war verstopft.
    Danke für die ganzen Beitäge. :super:

    RoB

    Habe es gestern wieder mal versucht, so wie es in einem beitrag stand.
    Wasser rein bis max.
    Motor an
    Wasserstand beobachten und nach giesen
    Alles beim geöffnetem Dähn gefäss.

    Es schien alles gut zulaufen, bis das wasser wieder kochte und rausfloss.
    Übrigens war bei mir der kleine entlüftungs schlauch verstopft,
    hab ich aber noch vorher sauber gemacht.
    Hat trotzdem nicht hingehauen. :mad:

    Aus den alten beitregen werd ich auch nicht ganz schlau.
    Den einer schreibt man muss es so machen und der andere so. :spineyes:
    Vielleicht ist der Kühler verstopft.
    Wenn man oben am Stutzen vom Kühler wasser rein giest muss es doch logischer weise unten raus kommen,oder muss erst ein druck aufgebaut werden?

    p.s. Heizung war immer auf heiß, muss auch das Gebläse im innenraum laufen?

     [ 21 August 2002, 12:43: Beitrag bearbeitet von: Playa ]

    Hmm, kann mir denn keiner weiter helfen? :1zhelp:
    Würde noch gerne wissen, wie man die WaPu am besten ausbauen kann?
    Muss man auch den Lader aus bauen?

    Jede antwort würd mir weiter helfen! :peinlich:

     [ 19 August 2002, 23:48: Beitrag bearbeitet von: Playa ]

    Hi,
    ich habe gestern mein Kühlwasser gewechselt,
    und als ich mein Corrado nach dem wechsel angemacht habe
    und ihn einige Zeit laufen lies merkte das der Kühler bei über 90° Wassertemp. nicht lief. Der ganze Kühler war recht kalt.
    Dachte ist das Thermostat hab es gewechselt, doch immer noch das selbe ergebnis. Jetzt tippe ich auf die WaPu.
    Wie kann ich sicher sein das sie kapput ist?
    habe schliesslich nichts an ihr gemacht, ausser das Thermostat.

    MFG RoB

    Will ja gar kein Free Air.
    Habe mich jetzt etwas schlau gemacht, werde warscheinlich als Bass Reflex verbauen.

    Über GFK hab ich schon einiges gehört.
    Wie funktioniert das, kann man die Form frei wählen?
    Wo bekommt man so was? :confused:

    [ 20. Juni 2002: Beitrag editiert von: Playa ]

    Hi ich muss mir jeztz dringend netten Bass besorgen.
    Ich will ihn am besten gut verbauen, da es besser aussieht als ne Rolle bzw. ne Kiste!
    Zuerst dachte ich den Teller(soll erstmal nur einer werden) in die Reserveradmülde einzubauen, aber erst letztens habe ich gemerkt wie gut doch soein RRad ist. :rofl:
    Ich dachte mir jetzt eine zweite Wand vor den
    Rücksitzen zubastelln und dort den Teller einzubauen,also im unterm Teil da da merhr Platz ist Wegen der Schräge der Sitze. Ich weiss nur nicht ob das vom Volumen her reicht.
    Will nen 30er Verbauen, von Stealth oder Magnat 1200(irgendwie so heist sie).Sind die gut aufjedenfall sind sie günstig(da ich nicht allzuviel ausgeben möcht so 100€).
    Bin nicht so der krasse Bassfanatiker. Höre wenig Techno. Mehr Blackmusic. :abtanzen:
    So das währs!

    THX im Voraus RoB :winkewin:

    [ 18. Juni 2002: Beitrag editiert von: Playa ]

    Glaube nicht das, das unbedingt was mit dem Wetter zu
    tun, denn wenn sie schon nach einer Minute so heiss wird
    und dann noch dazu stinkt vermutte ich das drinen irgend ein Teil durch gerschmort ist.
    Und da es jetzt noch so heiß ist wird dadurch der gestank verstärkt.

    Ob da ein Lüfter abhilfe schaft bezweifel ich.
    Aber falls ich mich irren sollte, günstige Lüfer
    kriegt man z.B. bei http://www.reichelt.de oder bei http://www.conrad.de

    RoB

    Danke erst mal für die Antwort. :winkewin:
    Hab das Gelenk fast ohne Probleme gewechselt bekommen.

    Ich hab da noch ne Frage zum Thema Achsen.
    Muss man wenn man das Gelenk bzw. nur die Manschette
    wechselt, eine Achsenvermessung machen lassen?
    Was genau wird da gemessen? :confused:

    Robert