Oder direkt bei VW. Kostet dann aber ca. DM 1000,-
Beiträge von Corrado45
-
-
Naja, mir passiert sowas leider auch nie.
Vieleicht liegt es ja dran, daß ich nur 2000km im Jahr mit dem Corri fahre und das zum Großteil nur auf Treffen
Und mit meinem Zweitwagen (Corsa B) kann ich euch garantieren, daß ihr damit keine Tanten abschleppt.
-
Hab Orginalbereifung drauf. KW 2 bis Spoiler am Boden
. Läuft gut ohne Distanzscheiben (streift nix).
Wenn du das Fahrwerk einbaust, denk daran die Domlager zu wechseln.
-
Kommt auf das Timing an. Ich möchte mir auf jedenfall für´n G60 die Fächerkrümmer Bi-KatAnlage holen. Aber erst nach dem Winter. Hab so an April gedacht.
-
@ Stefan H
Doppelt hält besser
Wenn der schon so lange steht hast du bestimmt gute Chancen beim runterhandeln
-
Schau doch mal beim Doc vorbei. Vieleicht findest du was du suchst.
-
1 1/2 Jahre
Das gibt Probleme. Du musst beim TÜV ne Vollabnahme machen. D.H. Alles muß eingetragen sein. Darf auch keine Mängel haben (Auspuff, Ölwanne, Bremsen, usw.)
Ist glaub ich auch nicht ganz so billig so ne Vollabnahme. Weiterhin gehe ich davon aus, daß das ein G60 ist. Da musst du auch G-technisch noch einiges investieren, wenn noch nicht geschehen.
Also ich denke, daß man 4.000 bezahlen kann, wenn obriges alles geklärt ist. Ansonsten sollte man den Preis doch deutlich tiefer ansetzten
-
Ja. So ist er halt unser Klaus.
-
Kann ich mir nicht vorstellen. Das sind doch bestimmt Pedalauflagen. Für die gibt es wegen den Einbauvorschriften nur Teilegutachten. Muß dann beim TÜV per Einzelabnahme eingetragen werden.
-
Noch was zum lachen
Am besten finde ich den Typ der Angst hat, daß jemand vom Corri-Forum vorbeischaut
Aber bitte ich tu ja gerne jedem einen Gefallen
-
Ich denk mal, daß das was mit der Steuerung zu tun hat.
Wenn ich bei mir den Corri ausmache, Tür auf und wieder zu geht auch nichts mehr. Das gehört auch so, wegen Diebstahl und so. Wenn ich die Zündung anmache funkt wieder alles. Also, dein Problem hört sich irgendwie so an, als wüßte der Rado nicht, daß die Zündung an ist. Wie das jetzt genau verdrahtet und gesteuert ist kann ich dir aber leider nicht sagen
-
@ Corri_in_Reha
In der Regel ist der Filter schon eingeölt wenn du Ihn kaufst.
Nach ca. 50tkm muß er lt. Hersteller allerdings wieder neu eingeölt werden. Es gibt da so´n Speziallöl. Das Öl ist maßgeblich für die Filterfunktion verantwortlich.
Und den Filter muß man damit einfach nur einschmieren.
-
Das Thema wurde ja schon öfters behandelt. Benutze mal die Suchefunktion. Der K&N 57i ist für den G60 mehr als nur ungeeignet. Hatte den selbst drauf.
1. Bring nichts außer Sound
2. Leistungsverlust durch Luftwirbel im Motorraum und Warmluftansaugung.
3. Haltbarkeit des G-Lader sinkt rapide.Aber wie gesagt, mach ma Suche
-
@ Tom
wenn´s nötig ist fährst du rüber in die Pfalz. Da tragen Sie so ziemlich alles ein.
-
@ Caravan16V
Ja. Das mit dem Rost stimmt schon. Und dann kommt noch der geringere Luftwiderstand dazu.
Luft geht vorne ins Rostloch rein und kommt hinten aus nem noch größeren Rostloch wieder raus
-
AUJA!!!!
IDEE
Wir mieten einfach so´n paar hundert Kilometer Autobahn und dann treffen wir uns alle. Mit Corri, Opel und Reiskochern. Dann geben wir´s uns gnadenlos, bis das ÖL kocht
Danach sehen wir ja wer der schnellste in der Endgeschwindigkeit ist
Und dann können wir auch wieder über die Opelz lachen
-
Ob das wohl die große Marktlücke ist
-
Naja, wer sowas unbedingt braucht.
Der rote rechts unten Rieger Flügel
-
Zur allgemeinen Aufklärung:
Natürlich war nichts am KA-Dreieick, da wir hier nur ein bischen geflaxt haben. Aber wenn was sein sollte, gibts eh ein Rohr für´n Opel
Is sich nix Serie
-
@ Caravan16V
um mal die Diskusion ein bischen anzuheizen:
Wozu braucht man Platz im Kofferraum??? Hab bei mir den Kofferraum voll mit Soundzubehör
Wenn man etwas Transportieren möchte kann man dies doch mit seinem Zweitwagen machen
Schließlich ist der Corrado ein Sportcoupé und kein LKW
(Ganz im Gegensatz zum Astra Caravan
)
Achso und wenn du mit deinem Astra an meinem G60 vorbeifährst bekommst du gleich noch nen von mir gestifteten Pokal
PS: Von Richtung Bruchsal bis kurz vor´s KA-Dreieck ist unbeschränkt.